Fachtag Digitalisierung / Deutsche Rheuma-Liga: Stimme der Patienten muss lauter werden

Bonn (ots) – Anlässlich des Fachtags Digitalisierung am 9. März 2020 in Berlin
hat Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga erklärt:

„Wir fordern die Politik und die Institutionen des Gesundheitswesens dazu auf:
Binden Sie uns und die Betroffenen ein, wenn Sie digitale Gesundheitsdienste
entwickeln und zulassen. Unterstützen Sie die Patienten-Organisationen dabei,
digital kompetente Vertreter für die neu zu schaffenden Beteiligungsstrukturen
auszubilden. Lassen Sie uns gemeinsam für einen Datenschutz einstehen, der das
informationelle Selbstbestimmungsrecht von Patienten über die bereitgestellten
Daten als höchstes Gut begreift. Und sorgen Sie für unabhängige Beratungsstellen
für Patienten, beispielsweise bei Fragen zu Apps und anderen digitalen Angeboten
der Krankenkassen. Ein möglicher Therapiefortschritt durch digitale
Versorgungslösungen muss allen gesetzlich versicherten Patienten offen stehen.
Das bedeutet: Kosten für Zusatzfunktionen, zum Beispiel bei Gesundheits-Apps,
dürfen nicht dazu führen, dass manche Patienten ausgeschlossen werden. Ebenso
ist sicherzustellen, dass für Patienten, die keine Apps nutzen wollen, weiterhin
qualitativ gleichwertige analoge Versorgungslösungen vorgehalten werden.

Das Vertrauen der Patienten in die neuen digitalen Versorgungsformen hat – auch
bei den gut informierten Betroffenen – zurzeit noch Vorschussqualität.

Deutsche Rheuma-Liga

Die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen informiert und
berät Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen, bietet
praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen
Erkrankungen. Der Verband mit rund 300.000 Mitgliedern tritt für die Interessen
rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.

Hintergrundinformationen

Die komplette Stellungnahme der Deutschen Rheuma-Liga zum Thema:
„Digitalisierung des Gesundheitswesens – Patientenperspektive in den Vordergrund
stellen!“ finden Sie unter http://www.rheuma-liga.de/stellungnahmen

Pressekontakt:

Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Annette Schiffer | Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Welschnonnenstraße 7
53111 Bonn
Tel.: 0228 766 06-11
E-Mail: schiffer@rheuma-liga.de
Twitter http://www.twitter.com/DtRheumaLiga

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/20920/4542703
OTS: Deutsche Rheuma Liga Bundesverband e.V.

Original-Content von: Deutsche Rheuma Liga Bundesverband e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...