Duale Systeme starten bundesweite Informationskampagne „Mülltrennung wirkt“ / – Auftakt mit Flashmob-Performance in Berlin – Kampagne räumt mit Irrtümern und Müllmythen auf

Berlin (ots) – Mit einer Flashmob-Performance an der Gedächtniskirche in Berlin
startete heute die bundesweite Informationskampagne „Mülltrennung wirkt“ der
dualen Systeme. Diese sind für die Sammlung, Sortierung und Verwertung von
Verpackungsabfällen in Deutschland zuständig. Unter dem Motto „Wir trommeln für
die Mülltrennung“ funktionierten Musiker Gelbe Tonnen zu Percussion-Instrumenten
um und lockten mit Trommelrhythmus und einer Mülltrennungs-Pantomime zahlreiche
Schaulustige an. Zuvor hatten die dualen Systeme ihre neue Kampagne der
Öffentlichkeit vorgestellt.

Diese hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger in Deutschland über die richtige
Mülltrennung aufzuklären und mit Irrtümern und Müllmythen aufzuräumen. Denn nach
wie vor ist der Anteil an Restmüll im Gelben Sack und in der Gelben Tonne zu
hoch. Diese dienen ausschließlich der Sammlung von sogenannten
Leichtverpackungen, also Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen.
Zu viel Restmüll in den Behältnissen erschwert oder verhindert das Recycling,
wodurch dem Wertstoffkreislauf wichtige Materialien verloren gehen.

Axel Subklew, Sprecher der Kampagne „Mülltrennung wirkt“: „Die Endverbraucher
haben eine zentrale Rolle im Recycling und leisten durch eine konsequente
Mülltrennung einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Mit der
bundesweit angelegten Kampagne informieren wir sie und motivieren gleichzeitig
zum Mitmachen. Denn nur korrekt getrennte Verpackungen können recycelt werden.
Insgesamt möchten wir erreichen, dass sich die Qualität der Sammelmengen in den
Gelben Säcken und Tonnen dauerhaft verbessert.“

Mix unterschiedlicher Werbeformen und Medien

Nachdem die Kampagne „Mülltrennung wirkt“ 2019 in einem Pilotversuch in Stadt
und Landkreis Euskirchen/NRW erfolgreich getestet wurde, startet sie nun in ganz
Deutschland. Die Verbraucherinnen und Verbraucher werden auf verschiedenen Wegen
informiert, wie sie ihren Verpackungsabfall richtig trennen. Die dualen Systeme
klären darüber auf, was in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne gehört und was
nicht – und welchen Sinn die Mülltrennung für die Ressourcenschonung und die
Umwelt hat. Neben TV- und Radiospots auf vielen überregionalen und regionalen
Sendern konzentriert sich die Kampagne vor allem auf digitale Medien. Dazu
gehören Videos und Online-Banner mit animierten Grafiken und auch Advertorials
mit Fakten rund um die Mülltrennung. Ebenfalls findet die Information auf den
Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram statt, wo die Nutzerinnen und
Nutzer direkt ihre Fragen zur Mülltrennung stellen können. Die Influencerin
Louisa Dellert, die über Nachhaltigkeit und Umweltschutz bloggt, begleitet die
Kampagne auf ihrem Instagram-Kanal.

Kampagnenseite mülltrennung-wirkt.de mit umfassenden Informationen

Zahlreiche Informationen finden Interessierte auf der Kampagnenseite
mülltrennung-wirkt.de. Hier erhalten Nutzerinnen und Nutzer Antworten auf alle
Fragen rund um die Trennung von Verpackungsmüll sowie Wissenswertes über die
verschiedenen Verpackungen, das Recycling und die dualen Systeme. Zudem wird mit
gängigen Vorurteilen und Irrtümern aufgeräumt. Sei es die Annahme, der getrennte
Müll werde ohnehin wieder zusammengeworfen oder die im Gelben Sack und in der
Gelben Tonne gesammelten Verpackungen würden ausschließlich verbrannt.
Abgerundet wird die Seite durch eine Postleitzahlensuche nach lokalen
Ansprechpartnern in Sachen Entsorgung.

Darüber hinaus gibt es für Abfallberater, Entsorger sowie Hersteller und Handel
einen geschützten Bereich. Hier können registrierte Nutzerinnen und Nutzer
Motive der Kampagne und Plakate herunterladen und sie, mit ihrem Logo versehen,
für die eigene Verbraucherkommunikation einsetzen. Dieses Angebot wird laufend
erweitert.

Jüngere Menschen im Fokus

Die Kampagne richtet sich an die breite Öffentlichkeit und damit an alle
Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die durch die richtige Abfalltrennung
einen wichtigen Beitrag für das Verpackungsrecycling leisten können. Zudem setzt
sie einen besonderen Fokus auf jüngere Menschen, die in der Vergangenheit wenig
über Mülltrennung informiert wurden, aber durch ihr Klimabewusstsein offen für
das Thema sind.

Zum Hintergrund:

Mit dem am 1. Januar 2019 in Kraft getretenen Verpackungsgesetz (VerpackG)
gelten bundesweit neue Recyclingquoten, die von den dualen Systemen erfüllt
werden müssen. Das Gesetz nimmt auch erstmals die Bürgerinnen und Bürger in die
Pflicht, ihren Müll besser zu trennen. Falsch entsorgter Abfall im Gelben Sack
oder in der Gelben Tonne ist keine Seltenheit. Von den in Deutschland jährlich
rund 2,6 Millionen Tonnen über die Gelben Säcke und Tonnen gesammelten
Materialien sind etwa 70 Prozent Verpackungen und durchschnittlich 30 Prozent
nicht richtig entsorgter Restmüll. In manchen Gebieten liegt die Fehlwurfquote
sogar bei bis zu 60 Prozent.

Über die dualen Systeme:

Die dualen Systeme in Deutschland organisieren die Sammlung, Sortierung und
Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen, damit die vom Gesetzgeber
vorgeschriebenen Recyclingquoten erreicht werden. Aktuell sind es zehn
privatwirtschaftlich organisierte Systeme, die mit ihren Dienstleistern aus der
Entsorgungs- und Recyclingbranche diese Aufgabe erfüllen. Grundlage für die
Arbeit der dualen Systeme ist das Verpackungsgesetz. Weitere Informationen
finden Sie jederzeit unter www.mülltrennung-wirkt.de.

Ab dem 10. März 2020 (13:00 Uhr) können Sie die relevanten Presseunterlagen
inklusive Fotomaterial der Flashmob-Performance unter folgendem Link downloaden:
www.mülltrennung-wirkt.de/downloads.

Pressekontakt:

Kampagnenbüro „Mülltrennung wirkt“
c/o Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Höchlstraße 2
81675 München
+49 (89) 99 24 96 21
hs@schultz-kommunikation.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142102/4542381
OTS: Kampagnenbüro „Mülltrennung wirkt“

Original-Content von: Kampagnenbüro „Mülltrennung wirkt“, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...