Duale Systeme starten bundesweite Informationskampagne „Mülltrennung wirkt“ / – Auftakt mit Flashmob-Performance in Berlin – Kampagne räumt mit Irrtümern und Müllmythen auf

Berlin (ots) – Mit einer Flashmob-Performance an der Gedächtniskirche in Berlin
startete heute die bundesweite Informationskampagne „Mülltrennung wirkt“ der
dualen Systeme. Diese sind für die Sammlung, Sortierung und Verwertung von
Verpackungsabfällen in Deutschland zuständig. Unter dem Motto „Wir trommeln für
die Mülltrennung“ funktionierten Musiker Gelbe Tonnen zu Percussion-Instrumenten
um und lockten mit Trommelrhythmus und einer Mülltrennungs-Pantomime zahlreiche
Schaulustige an. Zuvor hatten die dualen Systeme ihre neue Kampagne der
Öffentlichkeit vorgestellt.

Diese hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger in Deutschland über die richtige
Mülltrennung aufzuklären und mit Irrtümern und Müllmythen aufzuräumen. Denn nach
wie vor ist der Anteil an Restmüll im Gelben Sack und in der Gelben Tonne zu
hoch. Diese dienen ausschließlich der Sammlung von sogenannten
Leichtverpackungen, also Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen.
Zu viel Restmüll in den Behältnissen erschwert oder verhindert das Recycling,
wodurch dem Wertstoffkreislauf wichtige Materialien verloren gehen.

Axel Subklew, Sprecher der Kampagne „Mülltrennung wirkt“: „Die Endverbraucher
haben eine zentrale Rolle im Recycling und leisten durch eine konsequente
Mülltrennung einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Mit der
bundesweit angelegten Kampagne informieren wir sie und motivieren gleichzeitig
zum Mitmachen. Denn nur korrekt getrennte Verpackungen können recycelt werden.
Insgesamt möchten wir erreichen, dass sich die Qualität der Sammelmengen in den
Gelben Säcken und Tonnen dauerhaft verbessert.“

Mix unterschiedlicher Werbeformen und Medien

Nachdem die Kampagne „Mülltrennung wirkt“ 2019 in einem Pilotversuch in Stadt
und Landkreis Euskirchen/NRW erfolgreich getestet wurde, startet sie nun in ganz
Deutschland. Die Verbraucherinnen und Verbraucher werden auf verschiedenen Wegen
informiert, wie sie ihren Verpackungsabfall richtig trennen. Die dualen Systeme
klären darüber auf, was in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne gehört und was
nicht – und welchen Sinn die Mülltrennung für die Ressourcenschonung und die
Umwelt hat. Neben TV- und Radiospots auf vielen überregionalen und regionalen
Sendern konzentriert sich die Kampagne vor allem auf digitale Medien. Dazu
gehören Videos und Online-Banner mit animierten Grafiken und auch Advertorials
mit Fakten rund um die Mülltrennung. Ebenfalls findet die Information auf den
Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram statt, wo die Nutzerinnen und
Nutzer direkt ihre Fragen zur Mülltrennung stellen können. Die Influencerin
Louisa Dellert, die über Nachhaltigkeit und Umweltschutz bloggt, begleitet die
Kampagne auf ihrem Instagram-Kanal.

Kampagnenseite mülltrennung-wirkt.de mit umfassenden Informationen

Zahlreiche Informationen finden Interessierte auf der Kampagnenseite
mülltrennung-wirkt.de. Hier erhalten Nutzerinnen und Nutzer Antworten auf alle
Fragen rund um die Trennung von Verpackungsmüll sowie Wissenswertes über die
verschiedenen Verpackungen, das Recycling und die dualen Systeme. Zudem wird mit
gängigen Vorurteilen und Irrtümern aufgeräumt. Sei es die Annahme, der getrennte
Müll werde ohnehin wieder zusammengeworfen oder die im Gelben Sack und in der
Gelben Tonne gesammelten Verpackungen würden ausschließlich verbrannt.
Abgerundet wird die Seite durch eine Postleitzahlensuche nach lokalen
Ansprechpartnern in Sachen Entsorgung.

Darüber hinaus gibt es für Abfallberater, Entsorger sowie Hersteller und Handel
einen geschützten Bereich. Hier können registrierte Nutzerinnen und Nutzer
Motive der Kampagne und Plakate herunterladen und sie, mit ihrem Logo versehen,
für die eigene Verbraucherkommunikation einsetzen. Dieses Angebot wird laufend
erweitert.

Jüngere Menschen im Fokus

Die Kampagne richtet sich an die breite Öffentlichkeit und damit an alle
Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die durch die richtige Abfalltrennung
einen wichtigen Beitrag für das Verpackungsrecycling leisten können. Zudem setzt
sie einen besonderen Fokus auf jüngere Menschen, die in der Vergangenheit wenig
über Mülltrennung informiert wurden, aber durch ihr Klimabewusstsein offen für
das Thema sind.

Zum Hintergrund:

Mit dem am 1. Januar 2019 in Kraft getretenen Verpackungsgesetz (VerpackG)
gelten bundesweit neue Recyclingquoten, die von den dualen Systemen erfüllt
werden müssen. Das Gesetz nimmt auch erstmals die Bürgerinnen und Bürger in die
Pflicht, ihren Müll besser zu trennen. Falsch entsorgter Abfall im Gelben Sack
oder in der Gelben Tonne ist keine Seltenheit. Von den in Deutschland jährlich
rund 2,6 Millionen Tonnen über die Gelben Säcke und Tonnen gesammelten
Materialien sind etwa 70 Prozent Verpackungen und durchschnittlich 30 Prozent
nicht richtig entsorgter Restmüll. In manchen Gebieten liegt die Fehlwurfquote
sogar bei bis zu 60 Prozent.

Über die dualen Systeme:

Die dualen Systeme in Deutschland organisieren die Sammlung, Sortierung und
Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen, damit die vom Gesetzgeber
vorgeschriebenen Recyclingquoten erreicht werden. Aktuell sind es zehn
privatwirtschaftlich organisierte Systeme, die mit ihren Dienstleistern aus der
Entsorgungs- und Recyclingbranche diese Aufgabe erfüllen. Grundlage für die
Arbeit der dualen Systeme ist das Verpackungsgesetz. Weitere Informationen
finden Sie jederzeit unter www.mülltrennung-wirkt.de.

Ab dem 10. März 2020 (13:00 Uhr) können Sie die relevanten Presseunterlagen
inklusive Fotomaterial der Flashmob-Performance unter folgendem Link downloaden:
www.mülltrennung-wirkt.de/downloads.

Pressekontakt:

Kampagnenbüro „Mülltrennung wirkt“
c/o Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Höchlstraße 2
81675 München
+49 (89) 99 24 96 21
hs@schultz-kommunikation.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142102/4542381
OTS: Kampagnenbüro „Mülltrennung wirkt“

Original-Content von: Kampagnenbüro „Mülltrennung wirkt“, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Verhaltensweisen im Spätsommer: Tipps für den sicheren Umgang mit Wespen und Hornissen

Im Spätsommer steigen sowohl die Aktivität von Wespen als auch das Risiko von Stichen erheblich an. Experten raten zu vorsichtigen Verhaltensweisen, um Begegnungen zu vermeiden. Situative Awareness und gezielte Handlungsanweisungen sind entscheidend für die eigene Sicherheit.

Leider rekordverdächtig: 1.000 Kilo Elektroschrott in eineinhalb Minuten Deutsche Fakten zum internationalen Tag des Elektroschrotts am 14.10.

Hannover  - Wecker, Föhn, elektrische Zahnbürste, Kaffeevollautomat, Toaster, Spülmaschine, Smartphone - das sind die wichtigsten Elektrogeräte allein im morgendlichen Ablauf vieler Menschen. Durchschnittlich verfügen...

Auf ins Grüne: Einladung zu den Deutschen Waldtagen 2022 / Bundesweit 300 Angebote, biologische Vielfalt zu erleben

Berlin (ots) - Vom 16. bis 18. September heißt es wieder: Willkommen bei den Deutschen Waldtagen! Unter dem Motto "Biologische Vielfalt erleben!" finden bundesweit...

Erste „Bibi & Tina“-Allee in Deutschland: Darum setzen sich die zwei Pferdefreundinnen fürs Klima ein

Berlin (ots) - Die Welt von Bibi & Tina findet normalerweise in unberührter Natur statt. In der Realität leiden Wälder auch in Deutschland gerade...

BAUHAUS und DFB engagieren sich für den Klimawald 300 junge Bäume im Rhein-Main-Gebiet gepflanzt

Mannheim (ots) Ein Stück grüne Zukunft für Mörfelden-Walldorf: BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, pflanzte heute gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der...

„Städte der Zukunft“ und „Häuser aus dem Drucker“: zwei „planet e.“-Dokumentationen im ZDF

Mainz (ots) An zwei Sonntagen widmet sich die Umwelt-Dokureihe "planet e." Städten und Häusern. Was sollten Städte zukünftig leisten? "planet e." stellt am Sonntag, 27....

Nachhaltigkeitsbericht: ŠKODA AUTO verschärft Nachhaltigkeitsziele und leistet umfassende Unterstützung im Kampf gegen COVID-19

Mladá Boleslav (ots) - › Klar definierte Nachhaltigkeitsziele als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von ŠKODA AUTO › Umwelt: stoffliche oder thermische Verwertung sämtlicher deponierbarer Abfälle...

Kein Aprilscherz: Die Katze im Gelben Sack

Köln (ots) - Eine tote Katze findet ihre letzte Ruhestätte in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack. Ein Aprilscherz? Leider nicht, tatsächlich finden...

Earth Day auf Discovery Channel: Zac Efron räumt die Erde auf

München (ots) - - Dokumentarfilm zeigt Aktivist:innen bei ihrem Kampf gegen Müll - "Die Welt räumt auf - der globale Kampf gegen den Müll"...

NORMA verkauft Mineralwasser von SURF künftig in ressourcenschonenden rPET-Flaschen / Reduktion von Plastikverschwendung um 50 Prozent

Nürnberg (ots) - In Sachen Nachhaltigkeit kann jetzt erst recht kaum ein Lebensmittel-Discounter NORMA das Wasser reichen. Denn das Nürnberger Unternehmen geht mit kleinen...

Bereits drei Orang-Utan-Babys im Jahr 2021 gerettet / Das jüngste Baby ist erst sechs Monate alt

Berlin (ots) - Seit Mitte Februar musste die indonesische BOS Foundation schon drei Orang-Utan-Babys in Zentral-Kalimantan retten. Die Babys sind zwischen sechs und zehn...

Immer mehr Unverpackt-Läden eröffnen – Unverpackt-Verband treibt als Projektpartner der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die Ökologische Transformation voran

Köln (ots) - Für den stationären Einzelhandel war 2020 ein hartes Jahr - auch an vielen Unverpackt-Läden ging das nicht spurlos vorüber. Dennoch ist...

Eine Linearwirtschaft ist in Zeiten hoher Umweltbelastungen nicht länger akzeptabel

Die Kreislaufwirtschaft dagegen ist ein Lösungsansatz, der für einen nachhaltigen Ressourcenschutz professionell betrieben wird Lange Zeit waren insbesondere die Industrienationen vor allem vom System der...

Mülltrennung statt Littering: Outdoor-Abfälle richtig entsorgen

Köln (ots) - Beim Wandern, Grillen oder Picknicken fällt eine Menge Abfall im Freien an. Leere Verpackungen von Eiscremes und Sonnenmilch, Getränkekartons oder Kronkorken...

Nach großem Erfolg geht das Naturschutz-Projekt „Krombacher Naturstarter“ in die Verlängerung

Krombach (ots) - Mehr als 150 nachhaltige Projekte aus dem Bereich Natur & Umwelt, die bisher mit rund 440.000 Euro unterstützt worden sind. Das...

Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Reinhold Messner / TÜV Rheinland Stiftung würdigt Südtiroler Alpinisten / Einsatz für nachhaltigen Umgang mit der Natur...

Köln (ots) - Reinhold Messner ist der Preisträger des 5. Internationalen TÜV Rheinland Global Compact Awards. Der aus Südtirol stammende Messner wird mit dem...

Natur und Mensch in Beziehungskrise?! / Corona zeigt: Herz für Natur wieder stärker entflammt / Die Weleda Natur-Studie 2020

Arlesheim (ots) - Den Wert einer bewussten Beziehung zur Natur hat Weleda als Herstellerin von Naturkosmetik und Arzneimitteln schon früh erkannt. Wie steht es...

Plastikfreier Juli – Spielend den Ozean von Plastikmüll befreien / Deutsche Firma entwickelt Spiel, das die Ozeane von Plastik befreit

Leingarten (ots) - Im Jahr 2050 werden mehr Plastikteile als Meeresbewohner im Ozean schwimmen - so die vorsichtige Schätzung von Experten. Wir haben 30...