HEIDELBERG Wallbox gewinnt Red Dot Award: Product Design 2023

Innovatives Design trifft auf modernste Funktionalität – HEIDELBERG Wallbox gewinnt Red Dot Award: Product Design 2023

  • Amperfied Wallbox connect.home erhält renommierten Red Dot Award für herausragendes Design
  • Modernes und wertiges Design bringt Ästhetik und Funktionalität in Einklang
  • Intuitive und einfache Bedienung im Vordergrund
  • Neue Amperfied connect series umfasst Ladestationen für zu Hause und Gewerbe

Innovatives Design trifft auf modernste Funktionalität. Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist für ihre Ladestation Amperfied Wallbox connect.home mit dem renommierten „Red Dot Award: Product Design 2023“ ausgezeichnet worden. In der Begründung der internationalen Jury aus rund 50 Designexpertinnen und -experten heißt es: „Die Amperfied Wallbox connect.home ist schlicht und funktional gestaltet, sodass sie sich harmonisch in Fassaden integriert“.

Ästhetik und Funktionalität in Einklang

„Unser Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das sowohl ästhetisch als auch funktional die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllt. Dass wir dafür den Red Dot Award: Product Design 2023 gewonnen haben, macht uns sehr stolz“, erklärt Ulrich Grimm, technischer Geschäftsführer der Amperfied GmbH. „Design ist für uns kein Selbstzweck, sondern muss immer eine Funktion im täglichen Gebrauch haben. Die einfache und intuitive Bedienung für den Verbraucher steht dabei im Vordergrund.“

Auszeichnung für erste Vertreterin der neuen Wallbox connect series

Ende 2022 hat HEIDELBERG mit der Wallbox connect.home eine neue Generation von Wandladestationen für das Laden von Elektrofahrzeugen auf den Markt gebracht. Sie ist die erste Vertreterin der connect series, die Ladestationen für zu Hause und Gewerbe umfasst. Die Integration mit einer Heim-Photovoltaik-Anlage ist auch vorgesehen. Ein gutes Industriedesign bietet sowohl für HEIDELBERG als auch für den Endverbraucher einen großen Nutzen. Es verbessert die Produktwahrnehmung, steigert die Benutzerfreundlichkeit, fördert die Markenbildung und erhöht damit die Wettbewerbsfähigkeit. Die Wallbox connect.home ist, wie die gesamte connect series, von der Entwicklung bis zur Produktion made in Germany. Alle Komponenten sind auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie auf Recycling und Nachhaltigkeit ausgelegt.

„Der Red Dot Award: Product Design 2023 ist eine Auszeichnung für das HEIDELBERG Industrial Design und seinem Gestaltungsansatz, der Vergangenheit, Zukunft und Funktionalität miteinander verbindet“, erklärt Bernd Reibl, Leiter Industrial Design bei HEIDELBERG. „Das Gehäuse mit silber-metallic-farbenem Rahmen und schwarzer Scheibe greift das charakteristische Design unserer ersten Wallbox auf – und führt es mit praktischen Details wie einer integrierten Aufwickelmöglichkeit für das Ladekabel kombiniert mit einem ergonomisch angeordneten Parkhalter für die Ladekupplung in die Zukunft.“

Einer der bekanntesten und größten Designwettbewerbe der Welt

Der Red Dot Award: Product Design gilt als einer der bekanntesten und größten Designwettbewerbe der Welt, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1955 zurückreichen. Unter dem Motto „In search of good design and innovation“ bewertet eine Jury aus rund 50 internationalen Experten alle Einreichungen und zeichnet Produkte aus, die sie durch ihre hohe Designqualität überzeugen. Die offizielle Bekanntgabe der Gewinner aller Kategorien fand am 19. Juni statt. Die ausgezeichneten Produkte werden in einer Sonderausstellung im Red Dot Design Museum in Essen sowie online präsentiert.

Bild 1: Die Ladestation Amperfied Wallbox connect.home wurde mit dem renommierten „Red Dot Award: Product Design 2023“ ausgezeichnet.

Service: Das aktuelle HEIDELBERG Whitepaper „Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende“ finden Sie auf unserer Website zum Download.

Weitere Informationen zur Amperfied Wallbox:

Internet: www.amperfied.com

E-Mail: info@amperfied.com

Wallbox Hotline: +49 6222-82-2266

Bildmaterial und weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung.

Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:

Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR

Auf Twitter zu finden unter dem Namen: @Heidelberg_IR

Pressekontakt:

Für weitere Informationen:
Group Communications

Thomas Fichtl
Telefon: +49 6222 82- 67123
E-Mail: Thomas.Fichtl@heidelberg.com

Original-Content von: Heidelberger Druckmaschinen AG, Bildrechte:Heidelberger Druckmaschinen AG / Fotograf:Heidelberger Druckmaschinen AG

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.

Fördermöglichkeiten für die Installation einer Wallbox: Wie Fachbetriebe Ihnen helfen, lukrative Zuschüsse zu beantragen

Die Installation einer Wallbox kann durch verschiedene Förderprogramme finanziell unterstützt werden, die allerdings bestimmte Anforderungen haben. Ein erfolgreicher Elektrofachbetrieb kennt sich mit den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten aus und kann Ihnen bei der Antragstellung helfen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Förderungen aktuell verfügbar sind und was Sie dafür benötigen.