HEIDELBERG Wallbox gewinnt Red Dot Award: Product Design 2023

Innovatives Design trifft auf modernste Funktionalität – HEIDELBERG Wallbox gewinnt Red Dot Award: Product Design 2023

  • Amperfied Wallbox connect.home erhält renommierten Red Dot Award für herausragendes Design
  • Modernes und wertiges Design bringt Ästhetik und Funktionalität in Einklang
  • Intuitive und einfache Bedienung im Vordergrund
  • Neue Amperfied connect series umfasst Ladestationen für zu Hause und Gewerbe

Innovatives Design trifft auf modernste Funktionalität. Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist für ihre Ladestation Amperfied Wallbox connect.home mit dem renommierten „Red Dot Award: Product Design 2023“ ausgezeichnet worden. In der Begründung der internationalen Jury aus rund 50 Designexpertinnen und -experten heißt es: „Die Amperfied Wallbox connect.home ist schlicht und funktional gestaltet, sodass sie sich harmonisch in Fassaden integriert“.

Ästhetik und Funktionalität in Einklang

„Unser Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das sowohl ästhetisch als auch funktional die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllt. Dass wir dafür den Red Dot Award: Product Design 2023 gewonnen haben, macht uns sehr stolz“, erklärt Ulrich Grimm, technischer Geschäftsführer der Amperfied GmbH. „Design ist für uns kein Selbstzweck, sondern muss immer eine Funktion im täglichen Gebrauch haben. Die einfache und intuitive Bedienung für den Verbraucher steht dabei im Vordergrund.“

Auszeichnung für erste Vertreterin der neuen Wallbox connect series

Ende 2022 hat HEIDELBERG mit der Wallbox connect.home eine neue Generation von Wandladestationen für das Laden von Elektrofahrzeugen auf den Markt gebracht. Sie ist die erste Vertreterin der connect series, die Ladestationen für zu Hause und Gewerbe umfasst. Die Integration mit einer Heim-Photovoltaik-Anlage ist auch vorgesehen. Ein gutes Industriedesign bietet sowohl für HEIDELBERG als auch für den Endverbraucher einen großen Nutzen. Es verbessert die Produktwahrnehmung, steigert die Benutzerfreundlichkeit, fördert die Markenbildung und erhöht damit die Wettbewerbsfähigkeit. Die Wallbox connect.home ist, wie die gesamte connect series, von der Entwicklung bis zur Produktion made in Germany. Alle Komponenten sind auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie auf Recycling und Nachhaltigkeit ausgelegt.

„Der Red Dot Award: Product Design 2023 ist eine Auszeichnung für das HEIDELBERG Industrial Design und seinem Gestaltungsansatz, der Vergangenheit, Zukunft und Funktionalität miteinander verbindet“, erklärt Bernd Reibl, Leiter Industrial Design bei HEIDELBERG. „Das Gehäuse mit silber-metallic-farbenem Rahmen und schwarzer Scheibe greift das charakteristische Design unserer ersten Wallbox auf – und führt es mit praktischen Details wie einer integrierten Aufwickelmöglichkeit für das Ladekabel kombiniert mit einem ergonomisch angeordneten Parkhalter für die Ladekupplung in die Zukunft.“

Einer der bekanntesten und größten Designwettbewerbe der Welt

Der Red Dot Award: Product Design gilt als einer der bekanntesten und größten Designwettbewerbe der Welt, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1955 zurückreichen. Unter dem Motto „In search of good design and innovation“ bewertet eine Jury aus rund 50 internationalen Experten alle Einreichungen und zeichnet Produkte aus, die sie durch ihre hohe Designqualität überzeugen. Die offizielle Bekanntgabe der Gewinner aller Kategorien fand am 19. Juni statt. Die ausgezeichneten Produkte werden in einer Sonderausstellung im Red Dot Design Museum in Essen sowie online präsentiert.

Bild 1: Die Ladestation Amperfied Wallbox connect.home wurde mit dem renommierten „Red Dot Award: Product Design 2023“ ausgezeichnet.

Service: Das aktuelle HEIDELBERG Whitepaper „Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende“ finden Sie auf unserer Website zum Download.

Weitere Informationen zur Amperfied Wallbox:

Internet: www.amperfied.com

E-Mail: info@amperfied.com

Wallbox Hotline: +49 6222-82-2266

Bildmaterial und weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung.

Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:

Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR

Auf Twitter zu finden unter dem Namen: @Heidelberg_IR

Pressekontakt:

Für weitere Informationen:
Group Communications

Thomas Fichtl
Telefon: +49 6222 82- 67123
E-Mail: Thomas.Fichtl@heidelberg.com

Original-Content von: Heidelberger Druckmaschinen AG, Bildrechte:Heidelberger Druckmaschinen AG / Fotograf:Heidelberger Druckmaschinen AG

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

Ähnliche Artikel

Intelligente Lösungen für nachhaltiges Laden: Bidirektionale Ladesysteme und Photovoltaik zur Energieeinsparung im E-Automobilbereich

Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile bidirektionaler Ladesysteme und deren Integration mit Photovoltaikanlagen im Bereich des nachhaltigen Ladens von Elektrofahrzeugen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur das Laden mit Solarstrom, sondern auch die Rückspeisung von überschüssiger Energie ins Netz. Informieren Sie sich über diese innovativen Lösungen, die die Zukunft der Elektromobilität prägen.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.