Wohin mit dem Kleingeld? 10 Mio. Euro Spenden sammelt DEUTSCHLAND RUNDET AUF gegen Kinderarmut

Berlin (ots) – Vor acht Jahren entstand eine simple Idee: Spenden für jedermann
möglich machen, ohne Aufwand, ohne finanzielle Belastung, nur ein paar Cents. So
entstand die Spendenbewegung DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Millionen Menschen machen
mit und verwandeln Kleingeld in die Förderung für Kinder. In diesem Monat feiert
die Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF einen gigantischen Meilenstein: 10 Millionen
Euro wurden bisher gesammelt. Das heißt, knapp 210 Millionen Mal wurde an den
Kassen deutscher Handelsunternehmen „Aufrunden bitte!“ gesagt. „Wir freuen uns
sehr über dieses großartige Spendenergebnis und noch was wir damit bewirken“,
sagt Anke Merz-Betz, Geschäftsführerin der Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF und
ergänzt: „Wir haben über 91.000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland durch
die unterstützten Förderprojekte konkret geholfen, bessere Chancen in unserem
Bildungs- und Gesellschaftssystem zu erhalten. Denn Bildung, soziale Kompetenz
und die Erziehung zu eigenständigem Denken und Toleranz sind ein wesentlicher
Erfolgsfaktor für deren und unser aller Zukunft.“

Ein einfaches Prinzip

Das Prinzip ist einfach. An den Kassen der teilnehmenden Handelsunternehmen
können die KundInnen durch die zwei Worte „Aufrunden bitte!“, den jeweiligen
Einkaufsbetrag auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag aufrunden. Aus 11,78 EUR
werden so 11,80 EUR. Die Cent-Münzen füllen nicht die Geldbörse, dafür aber das
Spendenkonto der gemeinnützigen Stiftung. Lavina Kochanski, Leiterin
Nachhaltigkeit, Kaufland Warenhandel: „‚Deutschland rundet auf‘ bietet jedem auf
ganz einfache Weise die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag für unsere
Gesellschaft zu leisten. Von Beginn an hat uns die Vision von ‚Deutschland
rundet auf‘ überzeugt, allen Kindern und Jugendlichen faire Chancen zu
ermöglichen ihre Potenziale zu entfalten. Gesellschaftliches Engagement ist
Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir Partner der ersten
Stunden und unterstützen mit voller Überzeugung zusammen mit unseren Kunden die
vielfältigen sozialen Kinder- und Jugendprojekte der Stiftung.“

Jeder gespendete Cent geht zu 100 Prozent an ausgewählte Förderprojekte, die
sich für sozial benachteiligte Kinder und gegen Kinderarmut in Deutschland
engagieren. Alle Projekte haben am Bewerbungsverfahren von „Deutschland rundet
auf“ teilgenommen, ein dreistufiges Prüfverfahren durchlaufen und das
Wirkt-Siegel des unabhängigen Analysehauses „Phineo“ erhalten. Sie erhalten
zwischen 200.000 EUR und 300.000 EUR, wobei die Auszahlung anhand festgelegter
Meilensteine über einen Zeitraum von 1 bis 3 Jahren erfolgt. Sechsunddreißig
Projekte konnten bereits gefördert werden. Sie schaffen Angebote für alle
Altersgruppen aus sozial benachteiligten Milieus – von Familien, die Nachwuchs
erwarten, über Babys, Kleinkinder, Kindergarten- und Schulkinder, für
Jugendliche und junge Erwachsene. Die Projekte sind an mehr als 3.500 Standorten
und Wirkungsstätten in ganz Deutschland aktiv. Für Prof. Dr. Marcel Fratzscher,
Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Kuratoriumsmitglied
von „Deutschland rundet auf“: „Alle geförderten Projekte unterstützen sinnvoll
die schulische und persönliche Entwicklung von Kindern. Dafür engagiere ich mich
sehr gerne. „Deutschland rundet auf“ hat das Spenden demokratisiert und für
jeden möglich gemacht. Ich gratuliere zu dieser enormen Spendensumme. “

Neue Spendenmodelle

Neben dem bekannten „Aufrunden bitte!“ sind in den letzten Jahren neue
Spendenmodelle für die Stiftung hinzugekommen. Um Unternehmen aller Branchen an
dem Konzept teilhaben zu lassen, wurde die Gehaltspende entwickelt. Hierbei
bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern an, monatlich von deren Nettogehalt einen
einmalig selbstbestimmten Betrag abzubuchen und gesammelt an DRA weiterzuleiten.
Simone Bagel-Trah, Aufsichtsratsvorsitzende der Henkel AG: „10 Millionen Euro!
Was für eine großartige Leistung! Auch viele Henkel-Mitarbeiter haben seit 2017
über die Möglichkeit der Gehaltsspende einen kleinen Beitrag dazu geleistet. Wir
werden die Initiative weiterhin unterstützen, um Kinderarmut in Deutschland ein
Ende zu setzen. Wenn viele Menschen einen kleinen Beitrag leisten, kann
gemeinsam Großes entstehen! Deshalb kann ich nur alle ermuntern, auch ein Teil
der „Deutschland rundet auf“-Bewegung zu werden.“

Seit zwei Jahren kann jeder User per „Bonusspende.de“ mit einem Klick beim
Onlineshopping ohne Mehrkosten eine Spende auslösen. Selbstverständlich kann
auch direkt an die Stiftung gespendet werden.

Um das Aufrunden als gute Gewohnheit in der Bevölkerung zu verbreiten, startet
„Deutschland rundet auf“ immer wieder Aktionen mit Unterstützung prominenter
Botschafterinnen und Botschafter. Über 150 prominente aus Show, Medien, Film-
und Fernsehen, Politik, Gesellschaft und Sport engagierten sich bereits für
DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Stellvertretend für alle bekannten Namen Sandra
Maischberger: „Runden auch Sie auf und helfen Sie mit wenigen Cents pro Einkauf.
Ich runde auf – für Deutschlands Kinder und damit für unsere Zukunft.“

Über „Deutschland rundet auf“

„Deutschland rundet auf“ hat das Ziel, faire Chancen für alle Kinder in
Deutschland zu schaffen. Die gemeinnützige Spendenbewegung ermöglicht allen
Menschen, sich mit Mikrospenden für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland
zu engagieren und zur Bekämpfung von Kinderarmut beizutragen.

Partner von „Deutschland rundet auf“

Bei diesen Unternehmen können Kundinnen und Kunden aufrunden: Kaufland, BabyOne,
Jochen Schweizer, Rofus Spielwaren, Aktiv & Irma Verbrauchermärkte, Markant,
inkoop Verbrauchermärkte, TEMMA, EDEKA Möllenkamp, Lebenslust Touristik GmbH
(per Telefon oder online)

Weitere Partner sind: Henkel AG & Co. KGaA, Henkelhausen GmbH & Co. KG, Homanit
GmbH & Co.KG, Trapo AG, Traporol GmbH, WENKO-WENSELAAR GmbH & Co. KG, Wiesmann
Personalisten GmbH, B.B.O.R.S. Kreuznacht Rechtsanwälte, Brabender GmbH & Co.
KG, Brabender Technologie GmbH & Co.KG, Ambermedia, Telegärtner Karl Gärtner
GmbH, Warth & Klein Grant Thornton

Alle Informationen unter www.deutschland-rundet-auf.de

Pressekontakt:

Christina Franzen
Mail: christina.franzen@deutschland-rundet-auf.de
Fon: +493078950039-32

Christina Franzen Leiterin Kommunikation & Marketing
DEUTSCHLAND RUNDET AUF Partner GmbH
www.deutschland-rundet-auf.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/104527/4542188
OTS: DEUTSCHLAND RUNDET AUF

Original-Content von: DEUTSCHLAND RUNDET AUF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeugbewertung für den Autoexport: Wie Burgauer Autobesitzer den besten Preis erzielen

Eine präzise Fahrzeugbewertung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Autoexport aus Burgau. Das Wissen um den Zustand Ihres Fahrzeugs und die Marktpreise kann Ihnen helfen, einen angemessenen Preis zu verlangen. Hier lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug effektiv bewerten und verkaufen können.

Auto verkaufen nach einem Unfall: Der umfassende Ratgeber zum Ankaufservice in Karlsruhe für beschädigte Fahrzeuge

Für viele Fahrzeugbesitzer ist der Verkauf eines Unfallwagens ein stressiges Unterfangen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie der Ankaufservice in Karlsruhe diesen Prozess erleichtert und Ihnen ermöglicht, Ihren Schaden schnell zu monetarisieren. Lesen Sie weiter für nützliche Informationen und Ratschläge.

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Ähnliche Artikel

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich, seine Dienstleistungen im Bereich der Reparatur von Latex-Kleidungsstücken vorstellen zu können. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichem...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Langnese, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Eskimo, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...