Leasing von Elektroautos bleibt im Trend

ADAC Studie zum Autokauf: Leasing von Elektroautos bleibt im Trend-E-Auto und Leasing beliebte Kombination – Loyalität zur Elektromobilität hoch – Ladebedingungen entscheidend

Die Elektromobilität ist dabei, sich unter den Autokäufern als Basistechnologie zu etablieren. Dies zeigt die aktuelle Studie der ADAC SE bei der im März 2023 mehr als 3000 Personen zu Besitz, Beschaffung und Finanzierung von privat genutzten Elektroautos befragt wurden.

Elektroauto und Leasing weiterhin beliebte Kombination

Leasing als Finanzierungsform ist bei E-Autos beliebter als bei Verbrennern oder Hybriden. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Neuauflage der ADAC Studie: Leasing liegt laut Umfrage im heutigen Bestand der privaten Stromer bei 28 Prozent (Vorjahr 23 Prozent) während der Leasing-Anteil bei Verbrenner-Fahrzeugen auf 5 Prozent bleibt.

„Die Kombination von Leasing und Elektroautos bleibt hoch im Kurs. Unsere Absatzzahlen bestätigen dies. Bereits jeder dritte bei uns abgeschlossene Leasingvertrag läuft auf ein Elektrofahrzeug“, so Markus Groiß, Geschäftsführer der ADAC Fahrzeugwelt, über die der ADAC seine Mobilitätsangebote vermittelt.

Betrachtet man hingegen die Anschaffungsplanungen in den nächsten drei Jahren, sieht man, dass bei privaten Elektroautos 2023 gegenüber dem Vorjahr der Leasinganteil in den Planungen auf 17 Prozent zurückgeht (Vorjahr 22 Prozent). „Offenbar kehrt an dieser Stelle mehr Sicherheit in den Markt ein. Viele, die ihr Elektroauto zunächst geleast hatten, wollen den nächsten Stromer nun auch besitzen“, so Groiß. „Gleichzeitig bleibt bei Elektro-Neulingen die Möglichkeit des Modellwechsels nach zwei bis drei Jahren ein wichtiges Motiv für Leasing.“

Loyalität zur Elektromobilität bleibt hoch

Unter denjenigen, die in den nächsten drei Jahren die Anschaffung eines Privatwagens planen, will sich etwa jeder Zweite ein Hybrid- oder Elektroauto zulegen. Zwar nahm der Anteil der Befragten, die in den nächsten drei Jahren einen Pkw kaufen möchten, etwas ab, allerdings planen viele der Autokäufer, ein vollelektrisches Auto (22 Prozent) oder einen Hybrid-Pkw (26 Prozent) anzuschaffen.

Bezeichnend für den Zuwachs unter den Stromern: Vor allem Autofahrer, die bereits ein Elektroauto haben, bleiben den Stromern treu: 82 Prozent der bisherigen Elektro-Fahrer wollen wieder ein E-Auto wählen, etwa 10 Prozent planen, vom Stromer zu Verbrenner-Fahrzeugen zurückzukehren, der Rest möchte zu Hybrid-Modellen wechseln.

„Das Interesse an Elektromobilität bleibt erhalten“, so Sascha Coccorullo, Leiter Strategie, New Business und Research der ADAC SE. „Die Loyalität ist insbesondere bei denjenigen hoch, die bereits heute ein Elektroauto fahren.“

Elektromobilität – mehr System als Fahrzeug

Ein entscheidender Unterschied fällt beim geplanten Kauf von Elektroautos ins Auge: „Das E-Auto ist kein singuläres Produkt wie etwa ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Im Grunde wird die Beschaffung von Elektrofahrzeugen immer im Zusammenhang mit der notwendigen Lade- und Strominfrastruktur geplant“, so Coccorullo.

Relevant, so die ADAC Studie, sind dabei, neben dem persönlichen Mobilitätsverhalten, vor allem die individuellen Möglichkeiten zum Laden des Fahrzeugs: Bei denjenigen Personen, die in den nächsten drei Jahren privat die Anschaffung eines Stromers planen, verfügen 32 Prozent über eine heimische Ladeoption. 48 Prozent haben zwar noch keine Wallbox zuhause, es besteht allerdings eine Installationsmöglichkeit.

„Jeder Zweite, der plant, sich ein E-Auto anzuschaffen, hat also bisher noch keine Wallbox zuhause, obwohl er einen geeigneten Stellplatz hierfür hätte“, so Coccorullo zu den Geschäftsmöglichkeiten. „Außerdem gehen auch E-Mobilität und Photovoltaik Hand in Hand: jeder Dritte, der plant, sich ein E-Auto anzuschaffen, möchte zusätzlich eine PV-Anlage installieren. Das Bewusstsein, dass ein E-Auto, eine emissionsfreie Stromerzeugung und eine wirtschaftliche Ladetechnik zusammengehören, ist bei den Befragten vorhanden. Vor allem für diejenigen, die Möglichkeiten für die Installation einer Solaranlage und einer Wallbox haben, macht der Kauf eines Elektrofahrzeugs wirtschaftlich Sinn.“

Eine Online-Zusammenfassung der Studie mit Grafiken ist hier verfügbar.

Quelle: Die Online-Umfrage zu ‚Besitz, Anschaffungsplanung und Finanzierungsform von rein privat genutzten Elektroautos‘ wurde im Auftrag der ADAC SE vom 1. bis 13.3. 2023 durchgeführt. Befragt wurden 3.168 repräsentativ eingeladene Personen ab 18 Jahren, in deren Haushalt mindestens ein Pkw vorhanden und/oder die Anschaffung eines Pkw in den nächsten drei Jahren geplant ist.

Produktangebot:

Alle ADAC Angebote rund um E-Autos, E-Bikes, E-Lade- und Solarlösungen, E-Autokredit und E-Versicherungen unter https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e-angebote/. Die Leasingangebote der ADAC Fahrzeugwelt werden unter https://www.adac.de/fahrzeugwelt/auto/leasing/elektroauto-leasing/ veröffentlicht.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2021 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,026 Mrd. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Dr. Christian Buric
Tel.: 089 76 76 38 66
christian.buric@adac.de

Original-Content von: ADAC SE,  Bildrechte:ADAC SE / Fotograf:ADAC SE

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schrottauto Verkauf in Lohmar – Professioneller Ankaufsservice für rechtlich sichere und faire Abwicklung

Der Verkauf eines Schrottautos kann mühsam sein, doch ein professioneller Ankaufsservice nimmt Ihnen die Last ab. In Lohmar profitieren Sie von einer sofortigen Fahrzeugbewertung und unkomplizierter Abholung. Wir informieren Sie über die Schritte, um Ihren Verkauf erfolgreich abzuwickeln.

So verkaufen Sie Ihr Schrottauto in Lippstadt 59555 – Alle Schritte erklärt für eine reibungslose Abwicklung

In Lippstadt (59555) ein Schrottauto zu verkaufen, ist oft einfacher als gedacht, wenn man den richtigen Ansatz wählt. Ein gut strukturierter Verkaufsprozess und die Wahl des passenden Ankäufers sind entscheidend für einen gelungenen Verkauf. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.

Schrottauto in Lippetal verkaufen: Alle wichtigen Informationen für eine reibungslose Abwicklung von der Begutachtung bis zur Entsorgung

Informieren Sie sich über alles Wichtige für den Gruppenverkauf von Schrottautos in der Region Lippetal. Wir erläutern, welche Fahrzeugtypen angekauft werden und was bei der Abwicklung zu beachten ist. Mit professioneller Unterstützung erhalten Sie eine faire Bewertung und sichere Entsorgung.

So finden Sie den besten Autobesitzer-Ankäufer in Dortmund für Ihr Unfallfahrzeug – Eigenschaften und Empfehlungen

In Dortmund gibt es zahlreiche Anbieter für den Ankauf von Unfallfahrzeugen. Hier erfahren Sie, welche Merkmale seriöse Ankäufer auszeichnen und wie Sie den besten Partner finden können. Lesen Sie unsere Empfehlungen und Tipps für den erfolgreichen Verkaufsprozess.

Komplettservice beim KFZ Verkauf in Dortmund: Unfallfahrzeuge und Autos mit Schäden einfach verkaufen

Wenn Sie Ihr Auto mit Mängeln verkaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. In dieser Übersicht erfahren Sie alles über den Komplettservice, den spezialisierte Autoankäufer in Dortmund bieten. Lassen Sie sich beraten und entdecken Sie die Vorzüge des professionellen Autoankaufs.

Wie der Autoexport in Hösbach funktioniert: Den besten Preis für jedes Fahrzeug erhalten – Hochwertige Dienstleistung mit sofortiger Zahlung und kostenfreier Abholung

Autoexport Hösbach ist nicht nur ein einfacher Autoankäufer, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, für Ihr Fahrzeug den bestmöglichen Preis zu erzielen. Wir kaufen Autos in jedem Zustand, ganz gleich ob sie fahrbereit sind oder nicht. Lassen Sie sich von unseren innovativen Ansätzen und unserem engagierten Service überzeugen.

Ähnliche Artikel

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.

Duisburgs Elektromobilität im Fokus: Ladepunkte, Infrastrukturplanung und der Einfluss auf die Umwelt und Lebensqualität der Bürger

In Duisburg spielt die Elektromobilität eine zentrale Rolle für die zukünftige Urbanisierung und Nachhaltigkeit. Der Artikel untersucht die Verteilung der Ladeinfrastruktur und deren Einfluss auf die Stadtbewohner. Informieren Sie sich über die aktuellen Pläne für die Ladepunkte und die langfristige Vision der Stadt.