CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die Vorteile eines umfassenden Servicekonzepts mit proaktiver Wartung, sagt Markus Nigbur, Serviceleiter Deutschland CompAir.

Mit smarten Servicekonzepten hilft das Unternehmen seinen Kunden, die Betriebszeit und Leistung der Druckluftstation zu optimieren und damit das Risiko steigender Energiekosten zu minimieren.

Es wird allgemein angenommen, dass bis zu 10 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in der Industrie für die Druckluft aufgewendet werden, so dass die Betreiber bei jeder Gelegenheit versuchen sollten, die Energieleistung zu optimieren.
Eine schlechte Maschinenperformance kann die Komponenten zusätzlich belasten, wohingegen ein professionell und regelmäßig gewarteter Kompressor eine lange Lebensdauer, einen zuverlässigen Betrieb und letztlich eine bessere Energiebilanz aufweist.

Betrachten Sie das gesamte System
Kosteneinsparungen, nicht nur durch die Minimierung des Energieverbrauchs, sondern auch durch die vollständige Transparenz der Kompressorleistung und der Druckluftaufbereitung, ist ein allgemeiner Vorteil, den viele Kunden erkannt haben.
Ein Kunde aus den Niederlanden, ein Hersteller von gemahlenem Ton und keramischen Mineralien, sagte:

„Der Wartungsvertrag bedeutet, dass wir uns keine Sorgen um unsere Kompressoren machen müssen. Wir haben einen festen Preis für die Wartung, so dass wir nicht mit unerwarteten Kosten konfrontiert werden“
iConn, eine intelligente digitale Plattform, unterstützt bei der Produktionsplanung und schützt gleichzeitig ihre Investitionen. Mit historischen, Echtzeit-, prädiktiven und kognitiven Analysen stellt iConn sicher, dass potenzielle Probleme schnell behoben werden, bevor sie zu einem größeren Problem werden, dessen Behebung kostspielig und zeitaufwändig sein kann.

Drei Assure Leistungsstufen
Die Assure-Servicevereinbarungen von CompAir sind in drei Stufen erhältlich, die auf die einzelnen Betriebe und Budgets abgestimmt sind.

AssureCOMPLETE bietet eine 100-prozentige Abdeckung aller Teile und Serviceleistungen sowie regelmäßige Ölproben. Es bietet feste Betriebskosten, hilft bei der Budgetierung und reduziert die Risiken, falls Probleme auftreten. Ausfallzeiten werden auf ein absolutes Minimum reduziert, wobei CompAir dazu beiträgt, die Anlagen betriebsbereit zu halten und die Effizienz zu verbessern.

Die zweite Stufe, AssurePLAN+, bietet geplante Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für optimale Sicherheit. Es bietet eine frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme sowie eine Überwachung des Schmiermittelzustands. Für ölfreie Kompressen gilt eine Garantie von sechs Jahren, für ölgeschmierte Modelle sogar von 10 Jahren auf die Verdichterstufe.
Schließlich deckt AssurePLAN den rechtzeitigen Austausch von Verschleißteilen wie Öl- und Luftfiltern, Abscheidern und Öl mit einer 12-monatigen Garantie auf diese Komponenten ab.

Ein Druckluftsystem hängt von den richtig spezifizierten Komponenten ab. Der Austausch der richtigen Teile zum richtigen Zeitpunkt sorgt für eine längere Lebensdauer und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Geräteausfalls. Alle Pakete profitieren daher von Originalteilen, die den unnötigen Verschleiß der Anlagen begrenzen und eine optimale Leistung gewährleisten. Unterstützt wird dies durch den automatisierten Versand von Komponenten und geplante Erinnerungen, um sicherzustellen, dass die Wartung bei Bedarf durchgeführt wird.

Ein Glasrecyclingunternehmen aus, Spanien, kommentierte den Service:
„Seit wir das Servicepaket in Anspruch nehmen, erhalten wir den besten Service und die beste Wartung und müssen uns um unsere Druckluftversorgung keine Sorgen machen. Die Kosten über die Jahre haben sich gelohnt, denn so können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren.“

Der Service wird von werksgeschulten Technikern erbracht und durch die Schmierstoffanalyse und den mechanischen Zustandsdiagnoseservice des Unternehmens unterstützt, um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.

Ein anderer Instandhalter, der für die Wartung von Kompressoren zuständig ist, erklärt:
„Die Kompressoren und alle anderen Aufbereitungssysteme wie Drucklufttrockner und Filter werden jeden Monat gewartet und bei Bedarf ausgetauscht. Mögliche Probleme werden schnell erkannt und behoben, noch bevor sie auftreten.
„Jetzt hat unsere technische Abteilung mehr Zeit, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, und wir müssen uns nicht mehr um die Druckluft in unserer Fabrik kümmern.“

Weitere Informationen zu den Assure-Serviceverträgen von CompAir finden Sie unter www.compair.com/en-gb/compressor-service/service-expertise/assure-service-programs.
-Ende- Download hier: www.pr-download.com/compair41.zip

Auf der Grundlage seiner über 200-jährigen Konstruktionserfahrung bietet CompAir ein umfassendes Portfolio an zuverlässigen, energieeffizienten Kompressoren, Trocknern und Zubehörteilen, die sich für sämtliche Anwendungen eignen. CompAir verfügt über ein ausgedehntes und engagiertes Netzwerk an Vertriebsunternehmen und Händlern weltweit, die ihr globales Know-how mit lokaler Verfügbarkeit kombinieren und dafür sorgen, dass die moderne Kompressortechnologie von CompAir den Support erhält, den sie verdient. CompAir ist längst ein führender Anbieter von Druckluftlösungen und hat einige der energieeffizientesten und nachhaltigsten Kompressoren von heute entwickelt, mit denen Kunden ihre Umweltziele erreichen und übertreffen.
CompAir ist Teil von Ingersoll Rand Inc.

Kontakt
CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
Kirsten Waldmann
Argenthaler Straße 11
55469 Simmern
+ 49 (0)6761 832 308
web: www.compair.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Vorteile einer professionellen Autoverschrottung: Von steigenden prijzen für SchrottMetall bis hin zu ökologischen Aspekten

In einer Zeit, in der der Wert von Schrottmetall stetig steigt, gewinnt die professionelle Autoverschrottung an Bedeutung. Diese detaillierte Untersuchung zeigt die ökonomischen und ökologischen Vorteile einer effektiven Verwertung alten Metalls auf. Der Artikel ermutigt Fahrzeughalter, sich mit den einzigartigen Gelegenheiten der aktuellen Marktsituation auseinanderzusetzen.

Umweltfreundliche Automobilentsorgung: Wie zertifizierte Betriebe Schadstoffe vermeiden und Rohstoffe zurückgewinnen

Eine professionelle und umweltgerechte Autoverschrottung ist unerlässlich, um schädliche Substanzen sicher zu entsorgen. Nur zertifizierte Betriebe garantieren, dass Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ausmachen.

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Energiewende vor Ort: Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis richtig nutzen

Die Energiewende ist mehr als ein Schlagwort: Im Rhein-Sieg-Kreis geschieht sie konkret vor Ort. Die installation von Photovoltaikanlagen erfolgt zunehmend durch lokale Anbieter, die über umfangreiche Expertise verfügen. Diese Lösungen schaffen nicht nur individuelle Vorteile, sondern stärken auch die lokale Gemeinschaft.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...

Modularer Hausspeicher für sichere Stromversorgung

BLUETTI stellt auf der IFA sein neues Flaggschiff EP760 vor Stuhr - 18. August 2023 - BLUETTI, einer der führenden Innovatoren im Bereich sauberer Energiespeicherlösungen...

Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Vorteile von Solar-Carports

Ihr Parkplatz als Kraftwerk - Die vielen Vorteile von Solar-Carports Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lösungen hat zu innovativen Ideen geführt, die...

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem...

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem...

BLUETTI präsentiert zwei neue Powerstations

Exklusive Neuvorstellungen auf der ees Europe zeitgleich mit der Intersolar 2023 Stuhr - 30. Mai 2023 - Unter dem Dach der Smarter E Europe, finden...

promotionwelt GmbH setzt auf Öko-Energie

Das auf Sozialmarketing spezialisierte Unternehmen promotionwelt GmbH setzt bei der Energiegewinnung für die Firmenzentrale in Burgwedel bei Hannover komplett auf ökologische Gesichtspunkte. Die Versorgung...

Mit Energie ins neue Jahr

Kosten-Feuerwerk für Strom und Gas

sup.- Mit ausreichender Energie in das Jahr 2023. Grundsätzlich sollte das, trotz aller Befürchtungen während der letzten Monate, gelingen. Die Gasspeicher sind inzwischen gut gefüllt. Auch der Strom kommt nach wie vor aus der Steckdose. Aus aktueller Sicht muss niemand damit rechnen, dass es kalt und dunkel wird. Rechnen muss allerdings jeder Verbraucher mit deutlich steigenden Kosten. Stromkunden erhalten von ihren Energieversorgern jetzt Schreiben, mit denen Preisanpassungen zu Beginn des Jahres angekündigt werden. Bei einer Vervielfachung des Großhandelspreises für Strom geben Stadtwerke und andere Versorger einen Teil der steigenden Kosten an ihre Kunden weiter. Das Vergleichsportal Check 24 listet 580 Anbieter auf, die eine Preiserhöhung für die Grundversorgung angekündigt haben. Das können Erhöhungen von durchschnittlich rund 60 Prozent pro Monat sein. Beim Erdgas sind die Steigerungen schon in den letzten Monaten des

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Deutsche Telekom-Tochter Comfort Charge setzt auf neuen HPC-Lader von Compleo

Bonn / Dortmund  - Großauftrag für 2023 erteilt Zusätzliche Bestellung von AC-Ladesäulen eingegangen Technisches Gesamtpaket entscheidend für die Beauftragung Comfort Charge betreibt bereits heute mit...

The Mobility House sichert sich 50 Mio. Euro für den Ausbau der Marktposition im Bereich Smart Charging und Vehicle-To-Grid (V2G)

The Mobility House sichert sich eine Investitionssumme von rund 50 Mio. Euro für seine Technologieentwicklung und Expansion in Europa, Nordamerika und Asien. Alle...

En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung

Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission, von 2035 an nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, beinhaltet nach Einschätzung des Wirtschaftsverbands Fuels und...