Ab sofort Lkw-Komplett- und Teilladungen nach Georgien mit MARTIN Internationale Spedition.

Der Handel mit Georgien wird immer wichtiger für deutsche Firmen – insbesondere im Export.

BildMit MARTIN Internationale Spedition haben Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, Komplett- und Teilladungen nach Georgien befördern zu lassen. Auf Wunsch bietet die Spedition auch Unterstützung bei der Verzollung.

Wöchentliche Teilladungen nach Georgien Eine Handelspartnerschaft mit Georgien ist für viele deutsche und europäische Unternehmen interessant. Alfred Martin, Gründer und Geschäftsführer von MARTIN Internationale Spedition GmbH, beobachtet den Markt schon lange. „Es werden vor allem Maschinenteile, chemische Erzeugnisse, Kfz-Teile und ähnliche Produkte exportiert – häufig in mittlerer Menge“, berichtet der Logistiker. Das Frachtaufkommen ist häufig geringer als eine Lkw-Ladung. Darum hat die Spedition ab sofort Transporte und insbesondere Teilladungen nach Georgien ins Portfolio aufgenommen. Jede Woche verlässt mindestens ein Fahrzeug Deutschland in Richtung Kaukasus. Dadurch lassen sich Waren flexibel exportieren, kleine wie große Ladungen.

20-25 Tage Transitzeit für Teilladungen nach Georgien
Ein weiterer Vorteil der Teilladungen nach Georgien ist der schnelle Transit. Durch die hohe Dichte an Abfahrten können Waren wöchentlich versandt werden – die Abfahrten erfolgen meist freitags oder sonnabends. Die Route führt ab Deutschland über die Türkei, von dort aus geht es weiter nach Georgien. Die Waren erreichen ihr Ziel nach etwa 20 bis 25 Tagen. Selbstverständlich erhalten Kunden vorab eine genaue Planung, die sie zusammen mit ihrem Ansprechpartner bei MARTIN Spedition vornehmen. Der zuständige Planer stellt außerdem sicher, dass die Abholung der Waren in Deutschland innerhalb von 48 Stunden erfolgt. Die Spedition fährt jede Adresse in der Bunderepublik an. Gut zu wissen: MARTIN Spedition bietet Kunden eine vertragliche Pünktlichkeitsgarantie. Außerdem sind Sendungen auf dem Transportweg versichert (CMR- und Vollwertversicherungen sind verfügbar). Nähere Informationen dazu erteilen die Speditionsmitarbeiter gerne auf Anfrage.

Auf Wunsch Verzollung für Teilladungen nach Georgien
Ergänzend zum Transport bietet die Spedition Unterstützung bei der Verzollung von Waren in Deutschland und Georgien. Für den Export erstellen die Spezialisten zum Beispiel eine Ausfuhrerklärung, CMR-Frachtbriefe und andere Transitdokumente. „Unsere Kunden dürfen sich hier gerne auf unsere erfahrenen Fachkräfte verlassen“, betont Alfred Martin, der diese Leistungen auch für andere Länder anbietet. Die Unterstützung bei der Verzollung erstreckt sich bis zur Importanmeldung in Georgien. Hierfür bereitet die Spedition MARTIN die Importdeklaration vor. Das heißt, sie erstellt die Dokumente für die Verzollung und stellt die Waren beim Zollamt in Georgien vor. Mitarbeiter mit hervorragenden Kenntnissen der Landessprache unterstützen den Prozess. So bleibt nur noch die Zahlung der Zollabgaben durch die Versender oder den Empfänger. Dieser Service steht für Teilladungen nach Georgien ebenso zur Verfügung wie für andere Varianten.

Weitere Transportarten nach Georgien verfügbar
Neben Teilladungen nach Georgien bietet MARTIN Spedition weitere Speditionslösungen an. Zum Angebot für diese Transportrichtung gehören außerdem Komplettladungen sowie Kühl- und Gefahrguttransporte. „Alle Transporte erfolgen bei uns mit dem eigenen Fuhrpark und Subunternehmer. Dafür stehen je nach Bedarf spezialisierte Fahrzeuge zur Verfügung“, führt Alfred Martin hierzu aus. Kunden, die Komplett- oder Teilladungen nach Georgien versenden möchten, können sich ab sofort an die Logistiker von MARTIN Spedition wenden. Die neue Transportrichtung steht ab 2023 zur Verfügung. Weitere Auskünfte zu den Möglichkeiten, insbesondere zur Verzollung und zu Transportarten, beantworten die Spezialisten gern persönlich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MARTIN Internationale Spedition GmbH
Herr Alfred Martin
Westhafenstr. 1
13353 Berlin
Deutschland

fon ..: 030921037360
fax ..: 030921037369
web ..: https://martin-spedition.de
email : mail@martin-spedition.de

Sichere und schnelle Transporte – wir bieten Ihnen folgende Transportdienstleistungen an: Komplettladungen, Expressversand, Teilladungen, Sammelgutverkehr, Gefahrgut, Frigo- und Kühltransporte, Ausstellungs- und Messeguttransporte, Übermaß- und Schwertransporte, Transporte von hochwertigen Gütern.

– Transporte – als international anerkanntes Logistikunternehmen führen wir für Sie pünktlich und zuverlässig Transporte zwischen Osteuropa, Russland sowie nach Zentralasien durch.

– Zollabwicklung – wir übernehmen die gesamte Abwicklung der Zollvorgänge, wenn Sie Waren aus der EU exportieren oder aus Osteuropa und Zentralasien importieren möchten.

– Lager – wir unterhalten Lager in Berlin, Minsk, Taschkent und Almaty. Die Standorte dienen als lizenzierte Zolllager, Zwischenlager, Distributionslager, Kommissionierlager und Umschlagslager.

Pressekontakt:

MARTIN Internationale Spedition GmbH
Herr Alfred Martini
Westhafenstr. 1
13353 Berlin

fon ..: 030921037360
email : mail@martin-spedition.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Einfach und kostenlos: Ihr defektes Fahrzeug in Wetter (Ruhr) abholen und umweltfreundlich verwerten – Jetzt Geld mit Autoverschrottung verdienen!

Haben Sie ein Fahrzeug, das nicht mehr fährt? In Wetter (Ruhr) bieten wir eine einfache Lösung: Lassen Sie Ihr Auto kostenlos abholen und erhalten Sie Geld für wertvolle Materialien. Erfahren Sie, wie die Verwertung funktioniert und was Sie beachten müssen!

Einfach und kostenlos: So funktioniert die Autoverschrottung in Neckarsulm ohne versteckte Kosten und mit schneller Terminvergabe

Die Autoverschrottung in Neckarsulm bietet einen klaren, transparenten Weg zur kostenlosen Entsorgung von Schrottfahrzeugen. In diesem Artikel lernen Sie die Schritte kennen, die notwendig sind, um einen reibungslosen Abholservice zu nutzen. Ohne versteckte Kosten und mit einer schnellen Terminvergabe wird der gesamte Prozess für Sie stressfrei gestaltet.

Die 10 häufigsten Mythen über die Autoverschrottung: Was Sie wirklich über die Entsorgung Ihres alten Fahrzeugs in Hamminkeln wissen sollten

Eingebettete Missverständnisse zur Autoverschrottung können Ihnen unnötige Sorgen bereiten. In diesem Beitrag entlarven wir die zehn häufigsten Mythen über die Entsorgung Ihres alten Fahrzeugs in Hamminkeln. Erfahren Sie die Wahrheit und gewinnen Sie mehr Klarheit über Ihr Vorhaben.

Auto zu verkaufen oder zu verschenken? Warum die Entsorgung in Taunusstein die beste Wahl für Ihren gebrauchten VW ist

In Taunusstein gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Auto zu verwerten oder zu entsorgen. Doch was ist die beste Wahl für Ihren alten VW? Dieser Artikel bietet Ihnen wichtige Informationen zur Autoverwertung und den Vorteilen, die diese Entscheidung mit sich bringt.

Wie Sie Ihren Audi in Walsrode rechtssicher entsorgen: Ein Leitfaden für Fahrzeugbesitzer mit Motorschaden oder ohne TÜV

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren alten Audi rechtssicher und transparent in Walsrode zu entsorgen. Ob mit Motorschaden oder fehlendem TÜV – der Entsorgungsprozess erfordert einige einfache Schritte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alles Notwendige erledigen und dabei faire Angebote erhalten können.

Ähnliche Artikel

CBAM-Verordnung und Führerscheinreform 2026: Wesentliche Änderungen für die Speditionsbranche, die man kennen sollte

Ab dem Jahr 2026 wird die Speditionslandschaft durch neue EU-Vorschriften grundlegend verändert, was nicht nur die Importbedingungen, sondern auch die Führerscheinanforderungen für Lkw-Fahrer betrifft. Unternehmen werden gefordert sein, sich an die neuen CO₂-Grenzausgleichsregeln und digitale Führerscheinlösungen anzupassen. Informieren Sie sich hier über alle wesentlichen Details und Ihren Handlungsbedarf als Spediteur.

Die Infrastrukturkrise in Deutschland: 500 Milliarden Euro und die Missstände im Straßenbau in einem kritischen Blick

Die deutsche Straßeninfrastruktur steht vor einer Krise, während 500 Milliarden Euro bereitgestellt wurden, um sie zu retten. Dennoch blieben viele wichtige Projekte und Sanierungen unerledigt, und die Gefahren auf den Straßen nehmen zu. Welche Solutions bieten sich an, um diese infrastrukturellen Probleme zu lösen?

Der Weg zum Bürokratieabbau in der Logistik: Ein Blick auf die Kommission Straßengüterverkehr und ihre Auswirkungen auf die Branche

Die logistische Branche steht vor der Herausforderung, bürokratische Anforderungen zu reduzieren und gleichzeitig den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Kommission Straßengüterverkehr hat mehrere Maßnahmen initiiert, um dieser Herausforderung zu begegnen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden und was dies für die Zukunft bedeutet.

Der Tag des Fahrers bei tankpool24 2025: Ein Dankeschön für die leistungsstarken Lkw-Fahrer in Deutschland

Am 22. Mai 2025 uferte tankpool24 in eine großartige Feier zum Tag des Fahrers aus, die Fahrer allerorts zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot Snacks und Getränke an den Tankstellen, um den Lkw-Fahrern Anerkennung zu zeigen und den persönlichen Kontakt zu fördern. Diese Initiative betont die wichtige Rolle, die Fahrer für die Wirtschaft und Gesellschaft spielen.

Autoexport Baden‑Baden: Vom Stillstand zur weltweiten Bühne – Ihr Fahrzeug als globale Erfolgsgeschichte

Wie gelingt der sorgenfreie Export Ihres Fahrzeugs mit einem Ansprechpartner? Markus Klein stand vor der Sommerhitze in Baden‑Baden, sein alter Zweitwagen vor der Garage –...

Lkw-Parkplätze an Autobahnen: Der kritische Zustand der Raststätten und die Herausforderung für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland

Die deutschen Autobahnen stehen vor einer Herausforderung: die unzureichende Zahl von Lkw-Parkplätzen gefährdet die Verkehrsinfrastruktur. Überfüllte Raststätten führen zu gefährlichen Zuständen im Straßenverkehr. In diesem Artikel werden die Ursachen untersucht und welche Schritte möglich sind, um die Parkplatzsituation zu verbessern.

Die Zukunft der Straßeninfrastruktur mit KI: Effiziente Erfassung und Auswertung wichtiger Infrastruktur-Daten

In der heutigen Zeit ist die effiziente Erfassung und Auswertung von Infrastruktur-Daten essenziell. Künstliche Intelligenz kann hier eine Schlüsselrolle spielen, indem sie proaktive Sanierungsmaßnahmen ermöglicht. Durch den Einsatz modernen Technologien verbessern wir nicht nur die Straßenqualität, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Rolle der digitalen Marketingstrategien bei der Neukundengewinnung für Speditionen: Innovative Methoden zur Steigerung der Sichtbarkeit

Digitale Marketingstrategien sind für die Neukundengewinnung in der Speditionsbranche unverzichtbar geworden. Unternehmen müssen passende Lösungen finden, um ihre Dienstleistungen optimal zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen. In diesem Artikel analysieren wir verschiedene digitale Ansätze, die Speditionen helfen können, ihre Sichtbarkeit und Auftragslage entscheidend zu verbessern.

Brücken in Baden-Württemberg: Ein umfassender Überblick über Sanierungsprojekte und die finanziellen Herausforderungen bis 2025

Die Brückeninfrastruktur in Baden-Württemberg steht vor großen Herausforderungen, wobei viele Bauwerke in die Jahre gekommen sind. Rund 425 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren in die Sanierung und den Erhalt investiert werden. In diesem Artikel werden wichtige Projekte und deren Finanzierungsstrategien im Detail erläutert.

März 2025 in Stralsund: So leiten Sie den Verkauf Ihres Gebrauchtwagens einfach und schnell in die Wege

In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Autoankauf in Stralsund im März 2025 reibungslos gestaltet werden kann. Wir führen Sie durch den ganzen Verkaufsprozess – von der Fahrzeugbewertung bis zur Abholung. Verpassen Sie nicht die Chance auf eine faire Preisgestaltung und eine schnelle Abwicklung.

Tachographendaten und ihre Aufbewahrungsfristen: Ein bürokratisches Dickicht

Die Verlängerung der Aufbewahrungsfrist von Tachographendaten wird Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Speditionen haben. Auf Unternehmen wie die Diversa GmbH kommen damit neue Verwaltungsaufgaben zu, die es zu bewältigen gilt. Eine effiziente Handhabung dieser Daten wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein.

Verkauf Ihres Fahrzeugs in Hildesheim – Schnell und unkompliziert zu einem fairen Preis

Möchten Sie Ihr Fahrzeug in Hildesheim verkaufen, ohne sich mit den mühsamen Prozessen eines privaten Verkaufs auseinandersetzen zu müssen? Dann ist die Lösung direkt...

LKW verkaufen in Tübingen – Holen Sie sich den besten Preis für Ihr Fahrzeug

Ob LKW, PKW, Nutzfahrzeug oder sogar ein Unfallwagen – Autoankauf Tübingen bietet Ihnen eine schnelle, faire und unkomplizierte Lösung, um Ihr Fahrzeug zu verkaufen....

Auch Speditionen bleiben in puncto Planungssicherheit auf der Strecke

  Wenn aus heiterem Himmel der Verkehrsminister auch noch plötzlich Justizminister wird, könnte das für logistikfördernde Gesetzesvorhaben ja nur eins bedeuten: Beschleunigung. Möchte man meinen....

Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen

Ein regelrechter Neustart bei der Infrastruktur müsse es werden: Mit einem von den Verkehrsministern der Länder geforderten Infrastruktur-Sondervermögen sollen auch die viel zu lange...

Bürokratie entschärfen: Wie die Transportbranche wieder Fahrt aufnimmt

Überbordende Bürokratie verzögert den Güterverkehr und belastet Unternehmen. Das Bürokratieentlastungsgesetz und KI-basierte Technologien versprechen hier Abhilfe.   Die Kommission Straßengüterverkehr hat im Juli ihren Abschlussbericht vorgelegt....

Bürokratie entschärfen: Wie die Transportbranche wieder Fahrt aufnimmt

Überbordende Bürokratie verzögert den Güterverkehr und belastet Unternehmen. Das Bürokratieentlastungsgesetz und KI-basierte Technologien versprechen hier Abhilfe.   Die Kommission Straßengüterverkehr hat im Juli ihren Abschlussbericht vorgelegt....

Transparente Fahrzeugbewertung: Autoankauf Duisburg erklärt

Mit der kostenlosen Bewertung deines Autos kannst du in Duisburg schnell den Wert bestimmen. Wir geben dir ehrliche und faire Preise, damit du beim Verkauf keine Überraschungen erlebst. Vertraue auf unsere Expertise!