Weltfrauentag: Eine Mutmacherin überwindet alle Hürden / CBM fordert Chancengleichheit für Mädchen und Frauen mit Behinderungen

Bensheim (ots) – Jedes Mal, wenn Rita Agum aus Kamerun vor einer Klasse steht,
erzählt sie ihre eigene Geschichte als Märchen: „Es war einmal ein Mädchen, das
war krank und sollte im Wald ausgesetzt werden.“ So beginnt die Frau Anfang 30
und stützt sich energisch auf ihre Gehhilfen. Als Kind erkrankte sie an
Kinderlähmung. Viele im Dorf hielten das für Hexerei. Ärzte und Nachbarn legten
den Eltern nahe, die Kleine auszusetzen – damals eine gängige Praxis, doch die
Eltern widersetzten sich. Heute arbeitet Rita Agum für Promhandicam, der
Partnerorganisation der Christoffel-Blindenmission (CBM) und macht sich für
Menschen mit Behinderungen stark. Rita Agum sorgt dafür, dass sie in alle
Lebensbereiche eingegliedert werden und leistet Aufklärungsarbeit, unter anderem
an Schulen. Denn Ausgrenzung beginnt schon in der Kindheit. Vor allem Mädchen
mit Behinderungen sind oft mehrfach diskriminiert, das gilt insbesondere für
Entwicklungsländer. „In Kamerun werden Mädchen immer noch häufig für ihre Rolle
im Haushalt und in der Familie erzogen. Sie können sehr viel seltener lesen und
schreiben“, sagt Rita Agum: „Wenn sie zudem eine Behinderung haben, sind ihre
Bildungsmöglichkeiten noch geringer.“

Rita kämpft dafür, dass andere Mädchen es einmal einfacher haben als sie

Zum Weltfrauentag am 8. März mahnt die CBM daher Chancengleichheit für Mädchen
und Frauen mit Behinderungen an. Die CBM setzt sich dafür ein, sie frühzeitig zu
fördern, unterstützt ihren Schulbesuch und eine angemessene Aus- und
Weiterbildung. Das ermöglicht es den betroffenen Frauen, später einmal ihren
eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten, so wie Rita Agum. Rita ist heute stolz
darauf, anderen Mädchen ein Vorbild zu sein. Zum Beispiel der neunjährigen
Estelle. Das Mädchen ist stark sehbehindert, besucht eine inklusive Schule in
Kameruns Hauptstadt Yaoundé. Noch fällt es Estelle schwer, dem Unterricht zu
folgen, das Alphabet in Blindenschrift zu lernen. Rita besucht sie regelmäßig in
der Schule, macht ihr Mut und achtet darauf, dass das Mädchen bestmöglich
gefördert wird. Sie spricht mit Lehrern und Behörden und hat es mit ihrer
Lobbyarbeit inzwischen sogar geschafft, dass 26 Schulen in Yaoundé nun auch
Kinder mit Behinderungen aufnehmen.

Als Kind wurde sie oft gehänselt

Das ist in einem Land wie Kamerun alles andere als selbstverständlich. Denn eine
Behinderung gilt in einigen afrikanischen Ländern nach wie vor als Fluch. Rita
hat das immer wieder selbst am eigenen Leib erfahren. In der Schule warnten
viele Eltern ihre Kinder davor, sich neben Rita zu setzen, aus Furcht, ihre
Behinderung könne auf sie übergreifen. Häufig wurde sie gehänselt, ihr
Schulalltag auf Krücken war voller Hindernisse. Doch Ritas Eltern haben immer zu
ihr gehalten. Mit ihrer Unterstützung und mit viel Willenskraft ist sie ihren
Weg gegangen. Sie hat Politik und Kommunikation studiert und drei
Uni-Abschlüsse. Heute steht die quirlige Frau mitten im Leben, kann von ihrem
Gehalt die gesamte Familie ernähren. Mit ihrer Arbeit ermöglicht sie, dass noch
mehr Mädchen wie die sehbehinderte Estelle eine Chance auf Bildung bekommen. Und
Rita kämpft dafür, dass sie weniger Hürden überwinden müssen als sie.

Mehr als 110 Jahre Entwicklungshilfe

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den größten und ältesten
Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland. Sie fördert seit
mehr als 110 Jahren Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern. Die
Aufgabe der CBM ist es, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern,
Behinderungen zu vermeiden und gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Die CBM
unterstützt zurzeit 525 Projekte in 55 Ländern. Weitere Informationen unter
www.cbm.de.

Pressekontakt:

CBM-Pressestelle: Esther Dopheide, Tel.: 06251/131-191, E-Mail:
presse@cbm.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/37342/4538223
OTS: Christoffel Blindenmission e.V.

Original-Content von: Christoffel Blindenmission e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...