Kostenlose Videosprechstunde bei Coronaverdacht

Lohne (Oldb) – Landkreis Vechta (ots) – Der Arzt und Medizininformatiker aus
Lohne hat eine Plattform für Videosprechstunden entwickelt
(https://www.sprechstunde.live). Er stellt das bundesweit einsetzbare System
auch für Patienten mit Coronaverdacht zur Verfügung – und das unentgeltlich.
Außerdem öffnet er sprechstunde.live für andere Ärzte – ebenfalls unentgeltlich.

Dr. Schlarmann ist Hausarzt mit Leib und Seele. Außerdem beschäftigt er sich
seit seinem Studium in Frankfurt mit der Medizininformatik. Sein letztes
Projekt: eine Software zur Durchführung von Videosprechstunden. Das Prinzip ist
ganz einfach: der Patient wählt sich über seinen Computer, sein Tablet oder sein
Mobiltelefon in sprechstunde.live ein. Dort kann er einen für ihn günstigen
Zeitpunkt für einen Arzttermin buchen. Ein kurzer Fragebogen zur
Krankheitsgeschichte, dann die Verbindung, der Arzt sieht den Patienten und der
Patient den Arzt. „Ich habe das System so einfach wie möglich gestrickt. Und mit
dem Fall des Fernbehandlungsverbotes im Herbst 2019 wird es nun auch praktisch
eingesetzt.“

In der aktuellen Situation um Coronaviren wird den Patienten empfohlen, sich bei
Verdacht telefonisch mit ihrem Arzt in Verbindung zu setzen. Noch besser
geeignet ist natürlich die Videosprechstunde -weil der Sichtkontakt zwischen
Arzt und Patient gegeben ist. „Dadurch kann ich mir ein noch besseres Bild vom
Allgemeinzustand des Patienten machen“, so Schlarmann. Üblicherweise erfolgt die
Abrechnung dieser ärztlichen Leistung über eine GOÄ-konforme Privatrechnung –
noch, die Öffnung für Kassenpatienten ist vorgesehen. Mit Blick auf die aktuelle
Situation hat sich Markus Schlarmann entschlossen, die Videosprechstunde für
Patienten mit Coronaverdacht bis auf weiteres unentgeltlich anzubieten. Das wird
zunächst für sieben Tage geschehen, da noch sehr unklar ist, wie die
resultierende Arbeitsbelastung ist. Außerdem können sich Ärzte aller
Fachrichtungen, die das System ebenfalls nutzen möchten, an ihn wenden. Sie
können es bis auf weiteres unentgeltlich nutzen und ihren Patienten mit
Blickkontakt zur Seite stehen.

Sandra Guhe, Leiterin des Gesundheitsamtes Vechta:

„Videosprechstunden sind grundsätzlich geeignet, das Telefon zu ergänzen und in
unterversorgten Gebieten dem Hausarztmangel zu begegnen.“

Die Bundesärztekammer äußert sich wie folgt: Zitat Bundesärztekammer: „Die
Menschen in Deutschland werden aufgerufen, besonnen zu bleiben. Bei
Bagatellerkrankungen mit nur leichten Beschwerden (etwa Schnupfen) solle man
„nicht Notaufnahmen und Praxen verstopfen“, rät die Bundesärztekammer. Im
Zweifel erst einmal anrufen.“ Oder eben die Videosprechstunde nutzen.

Die Nutzung ist ganz einfach:

1. Aufruf der Seite sprechstunde.live
2. Registrierung oder Login als Patientin/Patient
3. Kompatibilitätscheck (Funktionscheck Kamera/Mikrofon/Lautsprecher)
4. Bestätigung der Datenschutzerklärung nach der DSGVO
5. Beantwortung von Fragen zu Krankenvorgeschichte (Vorerkrankungen,
Medikamente, Allergien u.a.)
6. Beantwortung von Fragen zu den aktuellen Beschwerden
7. Termin buchen
8. Entrichtung der Gebühren via Paypal (PKV: 30.49 Euro, GKV: 14.28 Euro) –
Kostenfrei bei Coronaverdacht
9. Start des Videochats zum gebuchten Termin

Pressekontakt:

Dr. Markus Schlarmann
Brinkstraße 98
49393 Lohne
Telefon: 04442 1818
https://www.sprechstunde.live
Email: info@sprechstunde.live

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142032/4538136
OTS: Praxis Dr. Markus Schlarmann

Original-Content von: Praxis Dr. Markus Schlarmann, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...