ADAC Stiftung startet Online-Portal „verkehrshelden.com“ / Vernetzung der Verkehrssicherheitsprogramme mit digitaler Welt / Interaktives Lernspiel „Verkehrshelden unterwegs“

Berlin (ots) – Kinder und Jugendliche leben zunehmend in einer digitalen Welt.
Deshalb hat die ADAC Stiftung heute das Portal „verkehrshelden.com“ an den Start
gebracht. Das neue Online-Angebot rund um Mobilität mit den Schwerpunktthemen
Verkehrssicherheit und Unfallprävention vernetzt die seit vielen Jahren an
Kindergärten und Schulen angebotenen Verkehrserziehungsprogramme der ADAC
Stiftung mit der digitalen Welt. „Die neue Edutainment-Plattform
„verkehrshelden.com“ der ADAC Stiftung richtet sich an Kinder, Jugendliche,
Eltern sowie Pädagogen. Sie unterstützt und ergänzt unsere operativen Projekte
im Bereich Verkehrserziehung mit innovativen zielgruppengerechten
Online-Elementen. Mit diesem wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung
unseres Portfolios wollen wir noch mehr Menschen mit unseren Themen erreichen
und einen weiteren Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten“, sagt
Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung.

Zum Start der Veröffentlichung fokussiert sich das Portal zunächst auf Kita- und
Schulkinder der ersten Klassen mit dem Ziel, sie zu aufgeklärten,
selbstschützenden, rücksichtsvollen und kooperativen Verkehrsteilnehmern zu
machen. Der Schwerpunkt liegt deshalb auf den Themen „Sicherer Schulweg“ und
„Sichtbarkeit“, die auch mit der „Sicherheitsaktion“ der ADAC Stiftung jedes
Jahr rund um den Schulanfang an Schüler, Eltern und Lehrer adressiert werden.
Für Kinder bietet das Online-Portal mit dem didaktisch aufbereiteten
interaktiven Lernspiel „Verkehrshelden unterwegs – sicher ans Ziel mit Frieda
und Felix“ ein echtes Highlight. Spielfiguren müssen hier sicher durch
Verkehrssituationen navigiert werden. Highscores, verschiedene Levels und
„Jump’n’Run“-Elemente sorgen für Spannung. verkehrshelden.com richtet sich aber
auch an Eltern und Pädagogen in Kita und Schule. Dazu bietet die neue Plattform
Wissenswertes rund um das Thema Verkehrserziehung und handlungsorientierte
Materialien wie Unterrichtsimpulse, Arbeitsblätter und Checklisten. Zukünftig
werden auch passende Inhalte für Jugendliche und junge Fahranfänger entwickelt.
Die Themenvielfalt und Formate des Portals werden sukzessive erweitert und um
zeitgemäße digitale Inhalte ergänzt.

Über die ADAC Stiftung: Die gemeinnützige und mildtätige ADAC Stiftung fördert
Forschungs- und Bildungsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen: Wissenschaftliche
Erkenntnisse sollen die Sicherheit im Straßenverkehr und im Amateur-Motorsport
erhöhen. Außerdem sensibilisiert die ADAC Stiftung Kinder und Jugendliche mit
eigenen Programmen für Gefahren im Straßenverkehr. Durch die Förderung der
Mobilitätsforschung trägt die Stiftung dazu bei, den Straßenverkehr nachhaltiger
zu gestalten. Die Stiftung unterstützt zudem hilfsbedürftige Unfallopfer mit
Maßnahmen, die ihnen ein Stück ihrer persönlichen Mobilität zurückgeben. Ein
weiterer Förderschwerpunkt ist die Rettung aus Lebensgefahr mit der ADAC
Luftrettung gGmbH.

Pressekontakt ADAC Stiftung:

Andrea Stehmeyer
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089 76 76 67 57
andrea.stehmeyer@stiftung.adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122834/4536586
OTS: ADAC SE

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

So verkaufen Sie ein Auto mit Motorschaden – Ein umfassender Leitfaden für eine reibungslose Abwicklung

Motorschäden erfordern oft schnelles Handeln und kluge Entscheidungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich verkaufen und welche Schritte Sie dabei beachten sollten. Unser Leitfaden stellt Ihnen die besten Strategien vor, um finanziell auf der sicheren Seite zu sein.

Wie Sie den Wert Ihres Autos richtig einschätzen: Marktwert- und Restwertfaktoren im Detail

Die Einschätzung des Wertes Ihres Fahrzeugs ist entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf. In diesem Artikel geben wir Ihnen praxisnahe Tipps zur Bewertung und hilfreiche Informationen zu den Faktoren, die den Marktwert und Restwert beeinflussen. Dadurch sind Sie bestens gerüstet, um einen fairen Preis zu setzen.

BMW X2 U10 (2023): Innovatives sportliches Design und vielfältige Antriebsoptionen für die nächste Generation von Kompakt-SUVs

Die Einführung des BMW X2 (U10) 2023 setzt neue Maßstäbe im Segment der Sport-SUVs durch ein dynamisches Design und ausgeklügelte Antriebsoptionen. Mit fokussiertem Interesse an Effizienz und Umweltbewusstsein zeigt das Modell klarer die Vorteile modernster Technik. Diese Eigenschaften machen den BMW X2 U10 zu einem gefragten Fahrzeug sowohl auf dem heimischen Markt als auch international.

Der Verkauf von Fahrzeugen mit Motorschaden im Jahr 2025 – Strategien für den besten Preis

Fahrzeuge mit Motorschaden können oft zu höheren Preisen verkauft werden, als erwartet. Der Markt 2025 eröffnet hier durch geduldige Verkaufsstrategien erhebliche Chancen. Zudem ist eine ausführliche Vorbereitung unerlässlich, um potenzielle Käufer zu überzeugen.

Ein Leitfaden für den BMW 8er Gran Coupé (2019–2023): Luxus, Technik und unbestrittener Wert im Gebrauchtteilmarkt

Erfahren Sie alles über den BMW 8er Gran Coupé, der Luxus und Performance von dem ersten Modelljahr 2019 an miteinander vereint. Die ansprechende Design-Sprache gepaart mit innovativen Technologien sorgt für eine überlegte Alltagstauglichkeit, die viele Käufer anspricht. Zudem untersuchen wir die hoch bewerteten Komponenten des Fahrzeugs im Gebraucht- und Ersatzteilmarkt.

Warum der BMW 7er (2008–2022) das ultimative Luxusfahrzeug für anspruchsvolle Käufer und den internationalen Gebrauchtmarkt darstellt

Der BMW 7er der Modelle von 2008 bis 2022 drückt stilvollen Luxus und moderne Ingenieurskunst aus. Aufgrund seiner Beliebtheit auf dem Gebraucht- und Exportmarkt ist er bekannt für seinen hohen Wiederverkaufswert und die Qualität seiner Ersatzteile. In diesem Artikel untersuchen wir, warum der BMW 7er die erste Wahl für viele Autokäufer ist.

Ähnliche Artikel

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...