ADAC Stiftung startet Online-Portal „verkehrshelden.com“ / Vernetzung der Verkehrssicherheitsprogramme mit digitaler Welt / Interaktives Lernspiel „Verkehrshelden unterwegs“

Berlin (ots) – Kinder und Jugendliche leben zunehmend in einer digitalen Welt.
Deshalb hat die ADAC Stiftung heute das Portal „verkehrshelden.com“ an den Start
gebracht. Das neue Online-Angebot rund um Mobilität mit den Schwerpunktthemen
Verkehrssicherheit und Unfallprävention vernetzt die seit vielen Jahren an
Kindergärten und Schulen angebotenen Verkehrserziehungsprogramme der ADAC
Stiftung mit der digitalen Welt. „Die neue Edutainment-Plattform
„verkehrshelden.com“ der ADAC Stiftung richtet sich an Kinder, Jugendliche,
Eltern sowie Pädagogen. Sie unterstützt und ergänzt unsere operativen Projekte
im Bereich Verkehrserziehung mit innovativen zielgruppengerechten
Online-Elementen. Mit diesem wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung
unseres Portfolios wollen wir noch mehr Menschen mit unseren Themen erreichen
und einen weiteren Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten“, sagt
Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung.

Zum Start der Veröffentlichung fokussiert sich das Portal zunächst auf Kita- und
Schulkinder der ersten Klassen mit dem Ziel, sie zu aufgeklärten,
selbstschützenden, rücksichtsvollen und kooperativen Verkehrsteilnehmern zu
machen. Der Schwerpunkt liegt deshalb auf den Themen „Sicherer Schulweg“ und
„Sichtbarkeit“, die auch mit der „Sicherheitsaktion“ der ADAC Stiftung jedes
Jahr rund um den Schulanfang an Schüler, Eltern und Lehrer adressiert werden.
Für Kinder bietet das Online-Portal mit dem didaktisch aufbereiteten
interaktiven Lernspiel „Verkehrshelden unterwegs – sicher ans Ziel mit Frieda
und Felix“ ein echtes Highlight. Spielfiguren müssen hier sicher durch
Verkehrssituationen navigiert werden. Highscores, verschiedene Levels und
„Jump’n’Run“-Elemente sorgen für Spannung. verkehrshelden.com richtet sich aber
auch an Eltern und Pädagogen in Kita und Schule. Dazu bietet die neue Plattform
Wissenswertes rund um das Thema Verkehrserziehung und handlungsorientierte
Materialien wie Unterrichtsimpulse, Arbeitsblätter und Checklisten. Zukünftig
werden auch passende Inhalte für Jugendliche und junge Fahranfänger entwickelt.
Die Themenvielfalt und Formate des Portals werden sukzessive erweitert und um
zeitgemäße digitale Inhalte ergänzt.

Über die ADAC Stiftung: Die gemeinnützige und mildtätige ADAC Stiftung fördert
Forschungs- und Bildungsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen: Wissenschaftliche
Erkenntnisse sollen die Sicherheit im Straßenverkehr und im Amateur-Motorsport
erhöhen. Außerdem sensibilisiert die ADAC Stiftung Kinder und Jugendliche mit
eigenen Programmen für Gefahren im Straßenverkehr. Durch die Förderung der
Mobilitätsforschung trägt die Stiftung dazu bei, den Straßenverkehr nachhaltiger
zu gestalten. Die Stiftung unterstützt zudem hilfsbedürftige Unfallopfer mit
Maßnahmen, die ihnen ein Stück ihrer persönlichen Mobilität zurückgeben. Ein
weiterer Förderschwerpunkt ist die Rettung aus Lebensgefahr mit der ADAC
Luftrettung gGmbH.

Pressekontakt ADAC Stiftung:

Andrea Stehmeyer
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089 76 76 67 57
andrea.stehmeyer@stiftung.adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122834/4536586
OTS: ADAC SE

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Motorschaden? So einfach lässt sich ein Auto in Bad Salzuflen verkaufen

Motorschaden? So einfach lässt sich ein Auto in Bad...

Auto ohne TÜV verkaufen? Bautzen bietet die perfekte Lösung

Wenn das Auto plötzlich zum Problem wird Der Motor verstummt...

Unfallwagen Ankauf Willich: So holt man den maximalen Restwert heraus

Unfallwagen Ankauf Willich: So holt man den maximalen Restwert...

Defektes Auto verkaufen in Eberswalde – Schnell, fair und transparent

Defektes Auto verkaufen in Eberswalde – Schnell, fair und...

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Autoexport Bernau: Neue Chancen für schwer verkäufliche Fahrzeuge

Autoexport Bernau: Neue Chancen für schwer verkäufliche Fahrzeuge Der Motor...

Ähnliche Artikel

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

Fachkräftemangel adieu? Start-up FINDME begeistert Schüler:innen durch Berufsnetzwerk für Ausbildung

Koblenz (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich weiter zu. Während die Politik langsam versucht Anreize zu zeichnen, präsentiert ein Koblenzer Startup eine...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...

Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September: Grundschüler lernen bundesweit Demokratie mit der Wahl-App von VoteBase

Bergisch Gladbach (ots) - Die Vereinten Nationen erklärten 2007 den 15. September zum Internationalen Tag der Demokratie. Ein Gedenktag, der die Menschen - auch...

Drehstart für SKATERGIRLZ: Lisa und Lena in ihrem ersten Kinofilm

München (ots) - Lisa und Lena Mantler gehören zu den beliebtesten Influencerinnen in Deutschland. Mit ihren Kanälen auf TikTok und Instagram erreichen die beiden...

Mit Kreativität gegen Zukunftssorgen: OBI Kinder- und Jugendstudie belegt Mehrwert von DIY

Wermelskirchen (ots) - DIY-Projekte sind für junge Menschen der Generationen Z und Alpha (Gen Z ab Jahrgang 1995; Gen Alpha ab Jahrgang 2010) ein...

Woche der Wiederbelebung beginnt – Ab 19. September Wissen zur Herzdruckmassage auffrischen – Experten fordern mehr Reanimationsunterricht an Schulen

Nürnberg (ots) - "Wie geht noch mal die Herz-Lungen-Wiederbelebung? Mit Herzdruckmassage? Und Mund-zu-Mund-Beatmung?" - Viele Menschen stellen sich diese Fragen, wenn sie wieder einmal...

Watch out! – Null Stolpern, Rutschen, Stürzen / Das DGUV-Präventionsprogramm Jugend will sich-er-leben startet mit dem neuen Jahresthema

Berlin (ots) - Im September 2022 startet das Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) in das neue Programmjahr. Im Berufsschuljahr 2022/23 ist der Schutz vor...