Wettbewerb für grüne Startups: 1 Million Euro für eine nachhaltigere Welt / Ab sofort startet die Bewerbungsphase für die Postcode Lotteries Green Challenge 2020

Düsseldorf (ots) – Seit dem 1. März können sich innovative Startups erneut einen
Platz im Finale der Green Challenge sichern. Bewerben können sich Gründer aus
allen Postcode Lotterie-Ländern: Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien,
Norwegen und Schweden. Die Top 5 gewinnt zusammen eine Million Euro sowie ein
sechsmonatiges Expertencoaching. Mit dem Wettbewerb helfen die Postcode
Lotterien Startups ihre nachhaltigen Innovationen auf den Markt zu bringen.
Bewerbungen können bis zum 1. April (12:00 CEST) unter www.greenchallenge.info
eingereicht werden.

Bereits zum 14. Mal veranstalten die Postcode Lotterien einen der weltweit
größten Wettbewerbe für innovative Gründer, die Postcode Lotteries Green
Challenge.

Annemiek Hoogenboom, Geschäftsführerin der Deutschen Postcode Lotterie: „Nach
einem erfolgreichen zweiten Platz für das Berliner Startup nuventura im
vergangenen Jahr, das gegen eines der stärksten Treibhausgase der Welt (SF6)
kämpft, freuen wir uns nun auf die Bewerbungen für 2020. Ob im Bereich der
grünen Energien oder zur Stärkung der biologischen Vielfalt, der
Wiederherstellung von Ökosystemen, nachhaltigen Lebensmitteln und Alternativen
zu Kunststoff. Jedes Jahr aufs Neue sind wir überwältigt davon, wie viele
Gründer sich mit den Herausforderungen unseres Planeten auseinandersetzen und
dafür konkrete Lösungen entwickeln.“

Über den Wettbewerb:

Grüne Unternehmer können sich vom 1. März bis zum 1. April 2020 (12:00 CEST)
über das Onlineformular bewerben. Die deutsche Pre-Jury wird dann eine erste
Auswahl treffen. Die ausgewählten Start-ups werden Mitte April darüber
informiert, dass sie ihre Pläne konkretisieren und weiterhin um einen Platz im
internationalen Finale kämpfen können. Ende Juni wird die Top 25 durch die
Pre-Jury bekanntgegeben. Anfang September wird die Shortlist der fünf Kandidaten
veröffentlicht, die es ins Finale am 30. September nach Amsterdam geschafft
haben. Dort pitchen sie ihre Ideen vor einer internationalen Jury. Die Jury
entscheidet vor Ort, wer als Erstplatzierter 500.000 Euro gewinnt. Der zweite
Platz erhält 200.000 Euro und die Plätze drei bis fünf jeweils 100.000 Euro.
Zusätzlich bekommen alle Finalisten ein sechsmonatiges Expertencoaching.

Das schwedische Startup Swedish Algae Factory belegte 2019 den ersten Platz. Mit
einer speziellen Algenart verstärken sie die Leistung von Solarpanelen und
setzen die Algen auch als natürlichen Bestandteil für Pflegeprodukte ein.

Die Deutsche Postcode Lotterie ging im Oktober 2016 an den Start. Die
niederländische ‚Postcode Loterij‘ wurde bereits im Jahr 1989 gegründet, 2005
folgten die ‚Svenska PostkodLotteriet‘ in Schweden und 2008 ‚The People’s
Postcode Lottery‘ in Großbritannien. Im Jahr 2018 kam als jüngstes Mitglied der
Lotteriefamilie die norwegische Postcode Lotterie dazu.

Pressekontakt:

Liza Fiedler
T: +49 (0) 211 94 28 38-49
M: +49 (0) 162 21 63 020
E: greenchallenge@postcode-lotterie.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/41583/4535701
OTS: Deutsche Postcode Lotterie

Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...