Strompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland

Strompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland, wo sich ein Wechsel jetzt noch lohnt

Die Strompreise explodieren und der Wettbewerb auf dem Strommarkt funktioniert aktuell nicht mehr. Denn in den meisten Regionen in Deutschland ist mittlerweile der ehemals teure Grundversorger jetzt der günstigste Anbieter.

„Ein Blick auf unsere interaktive Karte zeigt, wo sich der Anbieterwechsel jetzt noch lohnt und wie viel Haushalte dort sparen können. Gleichzeitig wird auch deutlich sichtbar, dass in den meisten Regionen mittlerweile der Grundversorger der günstigste Anbieter ist“, sagt Dr. Jörg Heidjann, Energieexperte vom Vergleichsportal StromAuskunft.

Das Internet-Portal StromAuskunft.de bietet eine tagesaktuelle Analyse der Strompreise für über 6000 Städte in Deutschland an. Basierend auf diesen Daten wird der Atlas für Strompreise erzeugt. Daraus hat das Portal jetzt eine weitere interaktive Karte erzeugt, in der die Regionen angezeigt werden, wo es überhaupt noch günstige Alternativen zur Grundversorgung gibt. Die Karte zeigt das Sparpotential für Verbraucher bei einem Wechsel vom lokalen Grundversorger zum günstigsten Alternativanbieter. Die meisten Flächen sind dort hellblau. Dort ist der Grundversorger günstiger als die Anbieter außerhalb der Grundversorgung.

Im Mouseover veranschaulicht die Karte, wie hoch die jährlichen Stromkosten vor Ort sind und welche Wechselersparnis jeweils möglich ist. Per Klick auf die jeweilige Region gelangen Kunden auf eine ausführliche Detailseite zu Ihrem lokalen Strommarkt und können dort schnell und bequem den Anbieter wechseln.

Nach den Berechnungen von StromAuskunft liegt der aktuelle Strompreis für Neuverträge im Durchschnitt bei

38,21 Cent pro kWh beim Grundversorger
40,40 Cent pro kWh beim günstigsten Versorger außerhalb der Grundversorgung
40,45 Cent pro kWh beim günstigsten Ökostromanbieter

Wechselersparnis für Bundesländer

Die durchschnittliche Wechselersparnis ist je Bundesland sehr unterschiedlich. In den meisten Bundesländern ist diese negativ, d.h. ein Wechsel bringt keine Ersparnis.

Tabelle „Durchschnittliche Wechselersparnis am 26. September 2022 in Deutschland und den Bundesländern bei einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh“. Quelle: StromAuskunft.de

Wechselersparnis für Landkreise und Städte

Die regionale Ebene werden die Unterschiede noch viel größer. StromAuskunft hat dazu in einer Tabelle ein Preisranking mit der möglichen Ersparnis beim Wechsel vom Grundversorger zum günstigsten Anbieter außerhalb der Grundversorgung nach Städten erstellt.

Auf Platz 1 der Liste steht Bestwig im Hochsauerlandkreis mit einer Ersparnis von 2.273 Euro, gefolgt von Uelzen mit 1358 Euro und Duisburg mit 1355 Euro. Als günstigster Tarif außerhalb der Grundversorgung taucht in der Liste allerdings häufig der Tarif FairBest von RheinEnergie auf. Dieser ist nach Rücksprache mit RheinEnergie zwar noch in der Datenbank vorhanden, aber de facto nicht mehr abschließbar. Und das ist leider ein grundlegendes Problem, denn viele günstige Tarife sind aktuell auf Grund der Probleme auf dem Energiemarkt für Neukunden nicht verfügbar.

Auch problematisch ist die Tatsache, dass einige Grundversorger unterschiedliche Tarife für Neukunden und Bestandskunden anbieten oder Neukunden erstmal für 3 Monate in die sehr teure Ersatzversorgung schicken. Im Fall Bestwig kostet die Kilowattstunde beim Grundversorger HochsauerlandEnergie GmbH in der Ersatzversorgung 87,72 Cent, während der Verbrauchspreis in der Grundversorgung 28,65 Cent pro kWh kostet.

Die ganze Tabelle finden Sie auf der Seite https://www.stromauskunft.de/stromanbieter-wechsel/wechselersparnis/

Lohnt sich ein Anbieterwechsel bei den aktuellen Energiepreisen noch?

Eine pauschale Aussage ist hier nicht möglich. Aktuell empfiehlt StromAuskunft seinen Kunden folgendes:

Fall 1: Sie haben aktuell einen Vertrag in der Grundversorgung

Für die meisten Kunden lohnt sich der Wechsel eher nicht. Behalten Sie aber die Preise im Auge und vergleichen Sie diese.

Fall 2: Sie befinden sich aktuell in der Ersatzversorgung bei Ihrem lokalen Energieversorger

Sprechen Sie Ihren Versorger an und fragen sie, ob Sie schneller in die günstigere Grundversorgung aufgenommen werden können.

Fall 3: Sie haben einen Tarif außerhalb der Grundversorgung bei einem alternativen Anbieter.

Bleiben Sie bei Ihrem Anbieter, wenn dieser den Preis noch nicht erhöht hat.
Haben Sie eine Preiserhöhung erhalten, dann vergleichen Sie die Preise mit unseren Tarifrechner. Gibt es einen besseren Tarif, dann sollten Sie Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen und den Anbieter wechseln

So werden die Preise berechnet

StromAuskunft analysiert täglich die Strompreise für Neuverträge in mehr als 6.300 Städten in Deutschland. Grundlage der Preisanalyse ist dabei die Tarifdatenbank von Verivox. Durch diese einzigartige Analyse bietet StromAuskunft ein nahezu vollständiges Bild über die Strompreise in Deutschland. StromAuskunft führt diese Preisanalysen bereits seit über 10 Jahren durch, so dass ebenfalls eine historisch einmalige Analyse der Entwicklung der Strompreise in Deutschland möglich ist.

Grundlage für die Berechnung der Strompreise ist ein Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Stromtarife mit Kaution und/oder Vorauskasse werden nicht berücksichtigt. Weitere Kriterien für die Preisberechnung:

Vertragslaufzeit: max. 12 Monate
Preisgarantie: min. 12 Monate
Kündigungsfrist: max. 6 Wochen

Anmerkung: Das errechnete Sparpotenzial bezieht sich auf einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Die mögliche Ersparnis wird in Bezug zum Tarif des lokalen Anbieters berechnet.

Pressekontakt:

StromAuskunft.de ist ein TÜV geprüftes Vergleichsportal &
Wechselservice für Strom und Gas.

Ansprechpartner:
Dr. Jörg Heidjann
E-Mail: presse@stromauskunft.de
Web: www.stromauskunft.de

Original-Content von: Stromauskunft.de, übermittelt durch news aktuell

StromAuskunft.de bietet eine tagesaktuelle Analyse der Strompreise für über 6000 Städte in Deutschland an. Basierend auf diesen Daten wird der Atlas für Strompreise erzeugt. Daraus hat das Portal jetzt eine weitere interaktive Karte erzeugt, in der die Regionen angezeigt werden, wo es überhaupt noch günstige Alternativen zur Grundversorgung gibt. Die Karte ist aktuell überwiegend hellblau eingefärbt. Überall dort ist jetzt der Grundversorger der günstigste Anbieter. Die Karte zeigt das Sparpotential für Verbraucher bei einem Wechsel vom lokalen Grundversorger zum günstigsten Alternativanbieter. Im Mouseover veranschaulicht die interaktive Grafik, wie hoch die jährlichen Stromkosten vor Ort sind und welche Wechselersparnis jeweils möglich ist. Per Klick auf die jeweilige Region gelangen Kunden auf eine ausführliche Detailseite zu Ihrem lokalen Strommarkt und können dort schnell und bequem den Anbieter wechseln. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/58601 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Stromauskunft.de Fotograf: Stromauskunft.de

Themen in dieser Story

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Hilden: Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung – Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall, Elektrogeräten und KFZ-Schrott mit Kostenfreiem Service

In Hilden finden Sie Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung, wo umweltfreundliche Praktiken im Vordergrund stehen. Die kostenlose Entsorgung von Altmetall und Elektrogeräten bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Entsorgung Problemstoffe. Erfahren Sie, wie Sie mit der Schrottabholung nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Umweltschonung beitragen können.

Ähnliche Artikel

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...