Günstig campen in der Nachsaison: Saftige Rabatte mit der ADAC Campcard

Günstig campen in der Nachsaison: Saftige Rabatte mit der ADAC Campcard

  • Rabatt: bis zu 50 Prozent bei Campingplatzübernachtungen sparen
  • App-Download: ADAC Campcard sofort einsetzbar
  • Niederlande überzeugt mit bestem Preis-Leistungsverhältnis und den meisten Campcard-Rabatten
  • Diese Campingplätze bieten die höchsten Campcard-Rabatt

Der Sommer ist zwar vorbei, aber die Reisesaison noch lange nicht. In der Nachsaison können Camper die letzten Sonnenstrahlen und mit der ADAC Campcard vor allem saftige Rabatte auf knapp 3.000 Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen in ganz Europa genießen. Alles wird teurer, doch mit der ADAC Campcard lässt sich bares Geld sparen.

Rabatt: bis zu 50 Prozent bei Campingplatzübernachtungen sparen

Die aktuelle Campcard ist noch bis zum 31. Januar 2023 gültig und bietet Campern Rabatte und exklusive Vorteile auf knapp 3.000 Camping- und Stellplätzen in 36 Ländern. Der Rabatt ist ab der 1. Nacht gültig und liegt bei mindestens 15 Prozent, kann aber je nach Platz und Zeitraum bis zu 50 Prozent betragen. Außerdem bieten einige Plätze sogar an, im Rabatt-Zeitraum Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren sowie Hunde kostenfrei übernachten zu lassen.

App-Download: ADAC Campcard sofort einsetzbar

Die Rabattkarte gibt es beim Kauf des ADAC Campingführers oder Stellplatzführers sowie der ADAC Camping- und Stellplatzführer App gratis dazu und ist ab Kauf sofort einsetzbar.

Am einfachsten ist es, die ADAC Camping- und Stellplatzführer App herunterzuladen. So hat der Camper nicht nur die ADAC Campcard sofort einsatzbereit in der Hosentasche, sondern findet auch schnell und einfach den passenden Campingplatz. Die App enthält verlässliche, aktuelle und geprüfte Informationen zu rund 21.000 Campingplätzen und Stellplätzen in Deutschland und Europa.

Niederlande überzeugt mit bestem Preis-Leistungsverhältnis und den meisten Campcard-Rabatten

Bei der Auswertung des Preis-Leistungsverhältnisses der Campingplätze in Deutschland und Europa, ist PiNCAMP zu dem Ergebnis gekommen, dass Camper in den Niederlanden das meiste für ihr Geld bekommen. Auch bei den Campcard-Rabatten hat das deutsche Nachbarland die Nase vorn. Knapp 40 % der an der Campcard teilnehmenden Campingplätze bieten in der Nachsaison Campern nochmal lohnende Rabatte von durchschnittlich 20 % auf den Übernachtungspreis.

Diese Campingplätze in Europa bieten die höchsten Campcard-Rabatte

Auf diesen Campingplätzen erhalten Camper teilweise noch bis zum Jahresende 50% Preisnachlass auf Standplätze. Die Plätze in Spanien sind ganzjährig geöffnet und eignen sich daher besonders gut für Überwinterer.

Camping Vilanova Park (Spanien, Rabatt gültig bis 31.12.2022)
Camping Alegría del Mar (Spanien, Rabatt gültig bis 31.12.2022)
Camping Los Madriles (Spanien, Rabatt gültig bis 31.12.2022)
Ardoer Camping De Haeghehorst (Niederlande, Rabatt gültig bis 31.12.2022)
Camping Den Osse (Niederlande, Rabatt gültig bis 29.10.2022)
Camping Delle Rose (Italien, Rabatt gültig bis 01.11.2022)
Camping L‘ Arbre d’Or (Frankreich, Rabatt gültig bis 31.10.2022)
Camping Belvedere (Seget Vranjica) (Kroatien, Rabatt gültig bis 31.10.2022)

Die besten Campcard-Schnäppchen mit Rabatten von 35% bieten in Deutschland gleich 3 Campingplätze

Camping Am Königsberg (35%, Rabatt gültig bis 31.10.2022)
Camping Erlebnis Zugspitze (35%, Rabatt gültig bis 16.12.2022)
Camping Resort Zugspitze (35%, Rabatt gültig bis 16.12.2022)

Weitere Campingplätze mit Campcard-Rabatten von 35% sind in dieser Übersicht aufgelistet.

___

Service

ADAC Campcard
ADAC Camping- und Stellplatz-App
ADAC Campingführer
Alle Campcard-Angebote
Download: Pressemitteilung, Fotos, Dokumente und Abbildungen
Pressebereich: PiNCAMP Pressebereich
Zahlen und Fakten: PiNCAMP Statistik-Service

Rechtlicher Hinweis

Alle Rechte liegen bei der ADAC Camping GmbH. Veröffentlichung erlaubt unter Nennung der Quelle (Print: www.pincamp.de, Online: Link auf https://www.pincamp.de).

Über PiNCAMP

PiNCAMP ( www.pincamp.de) ist die digitale Campingplattform der ADAC SE. Das Portal listet alle Inhalte des ADAC und insgesamt mehr als 11.000 Campingplätze in 38 Ländern in ganz Europa sowie mehr als 50.000 persönliche Camperbewertungen aus erster Hand. PiNCAMP kombiniert Expertise, Inspiration und Einfachheit. Mit jährlichen Campingplatz-Inspektionen und objektiven Bewertungen von Experten vor Ort im Rahmen der ADAC Klassifikation erhält der Camper eine sichere Grundlage für die Buchung des nächsten Urlaubs. Die Plattform finanziert sich u.a. über B2B-Services für Betreiber. Verbraucher nutzen PiNCAMP kostenfrei. Geleitet wird das Berliner Unternehmen von Tourismus- und Startup-Experte Uwe Frers.

Pressekontakt:

Thomas Reimann, +49 163 555 8400, presse@pincamp.de

Original-Content von: PiNCAMP powered by ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

Budgetplanung für einen Umzug in Berlin: Ein umfassender Leitfaden

Die Planung eines Umzugs benötigt ein strukturiertes Budget, um finanzielle Engpässe zu vermeiden. In diesem Leitfaden werden alle relevanten Kosten und deren Einfluss auf die Budgetierung erläutert. Leser erfahren, wie sie ihren Umzug erfolgreich finanzieren können.

Die Vorzüge des professionellen Autoankaufs in Berlin – Warum Sie die Vorteile eines Experten nutzen sollten

Erfahren Sie, welche Vorzüge der professionelle Autoankauf in Berlin bietet und wie Sie am besten davon profitieren können. Seriosität und Effizienz stehen dabei im Vordergrund. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und machen Sie den Autoverkauf zu einem positiven Erlebnis.

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.

Emotionale Veränderungen und logistische Herausforderungen beim Seniorenumzug in Berlin: Unterstützungsangebote für 10115 bis 14199

Ein Umzug bringt nicht nur physische Veränderungen mit sich, sondern kann auch emotionale Belastungen hervorrufen. In diesem Artikel beleuchten wir die emotionalen Herausforderungen bei einem Seniorenumzug und welche Unterstützungsmöglichkeiten verfügbar sind. Lassen Sie sich zeigen, wie man die emotionale Last durch professionelle Hilfe lindern kann.

Sichere Transportlösungen für Ihre Möbel in Berlin: Expertenrat, die von 10115 bis 14199 helfen können

Der sichere Transport von Möbeln erfordert Expertise und spezifisches Equipment, besonders in einer urbanen Umgebung wie Berlin. Von der individuellen Planung bis zur sicheren Beförderung – erfahrene Umzugshelfer wissen, wie man Ihre Werte am besten schützt. Dieser Artikel gibt Ihnen Einblicke in die besten Praktiken und Tipps für einen sicheren Möbeltransport.

Ein Neubeginn durch Hausverkauf – Die Geschichte der Familie Peters

Diese persönliche Erzählung der Familie Peters verdeutlicht, wie der Verkauf ihrer Wohnung in Berlin nicht nur monetäre, sondern auch psychologische Auswirkungen hatte. Ein langsamer, durchdachter Prozess schuf den Raum für neue Ideen und Perspektiven. Ein Hausverkauf muss nichts Schreckliches sein.

Möbeltransport Berlin 10115–14199: Sicher, flexibel und effizient ans Ziel

Ein Möbeltransport in einer Großstadt wie Berlin stellt viele vor große Herausforderungen. Enge Treppenhäuser, fehlende Haltezonen, kurzfristige Terminwünsche oder besonders sperrige und wertvolle Möbelstücke...

Umzugsfirma in Berlin: So sparen Sie Zeit und Geld

Ein Umzug kann kostspielig sein, jedoch gibt es Möglichkeiten, Kosten zu sparen und den Ablauf effizienter zu gestalten. Informieren Sie sich über die besten Strategien, um beim Umzug in Berlin Zeit und Geld zu sparen, während Sie gleichzeitig die richtige Umzugsfirma finden.

Kurze Umzugsdauer – Wie unsere Umzugshelfer in Berlin Zeit sparen

Unsere erfahrenen Umzugshelfer wissen, wie wichtig Zeit beim Umzug ist. Daher setzen wir auf effiziente Strategien und Technologien, um sicherzustellen, dass Ihr Umzug in Berlin zeitsparend durchgeführt wird. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Umzug, während wir alles für Sie regeln.

Umzugsunternehmen in Berlin: Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen – Alles was Sie wissen müssen

Einen Umzug in einer Metropole wie Berlin zu planen, kann überwältigend sein. Die Wahl des passenden Umzugsunternehmens ist entscheidend für ein gelungenes Umzugserlebnis. In diesem Beitrag vergleichen wir die Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen verschiedener Umzugsunternehmen in Berlin und helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung.

So funktioniert der Autoankauf in Berlin: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur kostenlosen Fahrzeugabholung und Abmeldung für einen stressfreien Verkauf

Der Prozess des Autoankaufs kann verwirrend sein, doch die Abläufe bei Autoschnellankauf.de sind klar strukturiert. Vom Erstkontakt bis hin zur finalen Abwicklung – alles wird professionell begleitet. Lassen Sie sich von der Einfachheit des Autoankaufs in Berlin überzeugen.

Autoankauf Berlin – Ihr Fahrzeug schnell loswerden

Sind Sie bereit, Ihr Auto in Berlin zu verkaufen? Wir machen es Ihnen einfach und schnell, spätestens am nächsten Tag Geld in den Händen zu halten. Informieren Sie sich über unseren Autoankaufsservice für eine stressfreie Erfahrung.

Top Preis für Ihr Auto – Autoankauf Berlin bietet faire Angebote

Autoankauf in Berlin – Ihr Auto schnell und einfach verkaufen! Auto News Berlin, 3. Januar 2025 – Die Hauptstadt Berlin, bekannt für ihre Dynamik und...

Der optimale Partner für Autoankauf in Berlin: Von Gebrauchtwagen bis Motorschaden

Autoankauf Berlin versteht sich auf den Ankauf verschiedener Fahrzeugtypen und -zustände. Kunden haben die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge jederzeit zu bewerten und den besten Preis zu erhalten. Das Team ist darauf spezialisiert, einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten.

Verkehrsunfall in Berlin: Die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gutachtenserstellung

Die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um die Gutachtenerstellung können verwirrend sein. Bestimmte gesetzliche Vorgaben regeln, wann und wie die Versicherung für die Gutachterkosten aufkommt. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Aspekte.

Professioneller Autoankauf in Berlin für alle Fahrzeugtypen: Mängelfahrzeuge, Gebrauchtwagen und LKWs

Egal, ob Sie einen klassischen Gebrauchtwagen, ein Mängelfahrzeug oder einen LKW verkaufen möchten – bei uns sind Sie richtig! Wir bieten faire Angebote und einen transparenten Verkaufsprozess, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Fehler beim Immobilienverkauf in Berlin vermeiden: Ein Leitfaden für Selbstverkäufer

Der Verkauf ohne Makler kann viele Herausforderungen mit sich bringen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, häufige Fehler zu vermeiden und einen erfolgreichen Verkaufsprozess zu gestalten.