„Tigerenten Club“ live und interaktiv ab 18. April

Baden-Baden (ots) – Die SWR Spielshow für Kinder als Live-Event bei KiKA / mit
neuer Moderatorin Amelie Stiefvatter / neue Action-Spiele in der Spielarena
Baden-Baden / neuer Webauftritt

Die Fans des „Tigerenten Club“ erwartet bei KiKA am 18. April um 10:45 Uhr eine
Überraschung: Die Schulklassen treten in einer neuen Spielarena gegeneinander
an, spektakuläre neue Spiele versprechen Action pur und mit Amelie Stiefvatter
führt eine neue Moderatorin gemeinsam mit Johannes Zenglein durchs Programm.
Außerdem wird der „Tigerenten Club“ zum interaktiven Live-Event: Die Fans können
sich von nun an über die neu gestaltete Website direkt an der Sendung
beteiligen.

Neue Spielarena, neue Moderatorin

Die Spiele werden ab sofort in einer modernen Arena in den SWR Studios in
Baden-Baden aufgezeichnet. Daraus entstehen Beiträge für eine wöchentlich live
produzierte Gesamtsendung aus Stuttgart. Mit Amelie Stiefvatter tritt eine
erfahrene, sportbegeisterte und schlagfertige TV-Moderatorin an die Seite von
Johannes Zenglein. Für die gebürtige Berlinerin, die Österreich zu ihrer
Wahlheimat gemacht hat, erfüllt sich damit ein Traum: Schon als Kind übte sie
Moderieren mit selbst gebautem Tigerenten-Mikrofon.

Aktualität und Interaktion

Die Fans können sich direkt auf der neu gestalteten Webseite tigerentenclub.de
beteiligen, Studiogäste herausfordern und das Live-Geschehen beeinflussen. Was
wollten sie schon immer mal von Johannes wissen, welche Fragen soll er den
Gästen stellen oder zu welcher Challenge sollen die Stars im Club antreten?
Zuschauerwünsche können nun direkt in der Live-Show erfüllt werden. Dadurch
werden die Fans die Sendung auf ganz neue Weise miterleben.

Die Spiele

Auf die Tigerenten- und Frösche-Teams warten neben Stargästen und aktuellen
Themen auch spannende Abenteuer: In actionreichen Spielen müssen sie möglichst
viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente ergattern. Die Schüler
brauchen dabei Teamgeist, Geschick und Mut. Sie müssen neue Wissensspiele
meistern, rasante Duelle auf der Rennstrecke absolvieren und den neuen, sieben
Meter hohen Kletterparcours erklimmen. Die beiden Teams kämpfen dabei um den
goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Hilfsprojekt. Amelie
Stiefvatter und Johannes Zenglein feuern ihre Tigerenten und Frösche an und auch
der tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei.

Action, Spaß und bunte Themen

Der „Tigerenten Club“ ist eine Produktion des Südwestrundfunks für „KiKA“ und
„Das Erste“. Seit mehr als 20 Jahren steht die Sendung für Action, Spaß und
kunterbunte Themen. Zwei Schulklassen treten in spannenden Spielen gegeneinander
an, bis sich am Ende entscheidet, wer die kultige Rodeo-Ente bezwingt und den
Sieg mit nach Hause nimmt.

Die Sendung

Premiere des „Tigerenten Club“ ab 18. April 2020 bei KiKA, samstags live um
10.45 Uhr. Zeitgleich als Live-Stream auf kika.de und tigerentenclub.de. Als
Wiederholung sonntags um 7:05 Uhr bei Check Eins im Ersten.

Weitere Informationen:

http://swr.li/tigerenten-club-neuerungen-2020

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4535474
OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.