„Sustainability Days“ in Südtirol: Jane Goodall sieht Hoffnung im lokalen Handeln

Bozen (ots) –

Ziviler Ungehorsam, lokales Handeln, Öko-Angst oder neue Wirtschaftsmodelle wie die Donut-Ökonomie – während der noch bis zum 9. September 2022 stattfindenden „Sustainability Days“ in Südtirol diskutierten am zweiten Tag hochkarätige Speaker zum Teil kontroverse Lösungsansätze für die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume in Europa. Neben Umweltaktivist:innen wie Gail Bradbrook oder Clover Hogan zog die renommierte Anthropologin Jane Goodall Zuschauer in ihren Bann.

Goodall zeigte Verständnis dafür, dass viele Menschen angesichts immer stärker bedrohter Lebensräume verzweifelten. „Doch vor allem im lokalen Handeln liegt Hoffnung. Den Wald zu schützen bedeutet nicht nur, Pflanzen zu schützen, sondern auch die Zukunft zu schützen. Meine größte Hoffnung sind die Jugendlichen, weil sie die Welt verändern, während wir reden,“ so die UN-Friedensbotschafterin. Angesichts der Umweltprobleme erwachten die Menschen neu, unzählige Wissenschaftler arbeiteten an alternativen Technologien. „Wenn wir Millionen sind, dann schaffen wir die Veränderung,“ so der Appell der 88-Jährigen.

Einen radikaleren Ansatz vertrat Gail Bradbrook, Mitbegründerin der Umweltorganisation Extinction Rebellion. Sie sieht die heute in 75 Ländern vertretene Bewegung in der Tradition von Mahatma Gandhi, Martin Luther King oder Rosa Parks und ist überzeugt, dass gewaltloser, ziviler Ungehorsam den notwendigen Wandel vorantreiben kann. „Das Paradigma des ‚immer mehr‘ muss ein Ende haben. Das politische und wirtschaftliche System, das die Welt beherrscht, muss sich ändern,“ so Bradbrook. Aktionen des zivilen Ungehorsams könnten zu neuen Ideen und Lösungen beitragen.

Als weitere Themen standen am zweiten Kongresstag beispielsweise die Umgestaltung von Landwirtschafts- und Lebensmittelsystem, eine regenerative, nachhaltige Führungskultur oder ein psychologischer Blick auf die „Ökoangst“ auf der Agenda. Laura Storm, Gründerin von Regenerators, erklärte, die rasante technologische Beschleunigung schlage sich auch in der Psyche der Menschen nieder und führe zu Stress. Dem müsse eine neue Denkweise, insbesondere bei Führungspersonen, entgegengesetzt werden: „Wir müssen aufhören, der ‚Survival of the Fittest‘-Lüge zu glauben. Überleben werden diejenigen, die sich am besten anpassen und zusammenschließen können,“ so Storm. Clover Hogan, Klimaaktivistin und Gründerin von Force of Nature, beobachtet angesichts der Klima- und Umweltprobleme bei vielen Menschen eine Art „Ökoangst“, die Menschen lähmt und daran hindert, sich aktiv an aktuellen Debatten zu beteiligen. In ihrer inspirierenden Rede rief sie das Publikum auf, Selbstzweifel zu überwinden und sich stärker einzubringen: „Alles was wir zum Handeln brauchen, steckt bereits in jedem von uns.“

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zum kostenlosen Livestream unter www.SustainabilityDays.com.

Hochauflösendes Bildmaterial zu „‚Sustainability Days‘ in Südtirol: Jane Goodall sieht Hoffnung im lokalen Handeln“ steht hier (https://sustainabilitydays.com/de/presse-bereich) zum kostenlosen Download bereit.

Pressekontakt:

IDM Südtirol – Alto Adige
T +39 0471 094000
pr@idm-suedtirol.com
www.suedtirol.info

Original-Content von: IDM Südtirol, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die...

Nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis bei IAA Mobility vorgestellt

Das disruptive Konzept rund um die Akkodis Smart Battery...

IAA Mobility: Die Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität

Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München ist traditionell das...

Aktuelle Schrottpreise in Köln – Schrottabholung-top informiert

Die Schrottabholung-top informiert über die aktuellen Schrottpreise auf dem...

Ähnliche Artikel

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.

BCON ist „Unternehmer der Zukunft“

BCON ist von dem Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Siegel „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Wir haben den zweistufigen Prüfprozess erfolgreich durchlaufen...