Rezession: Wie Online-Händler jetzt Marktanteile gewinnen können

Düsseldorf (ots) –

Noah Rügamer und Aurelian Steiner sind die Gründer der Rügamer & Steiner Consulting GmbH. Sie sind Marketingexperten für Online-Shops und helfen ihren Kunden dabei, mehr Wachstum zu generieren – im Fokus liegt vor allem die Steigerung des Gewinns und der Marge. Im Folgenden verraten die Experten drei Strategien, die es für Händler in den Krisenzeiten zu befolgen gilt.

Die Zeiten sind turbulent – auch für den Online-Handel. Während die Branche noch wenige Jahre zuvor ein überproportionales Wachstum verzeichnen konnte, sieht sie sich seit einigen Monaten neuen Herausforderungen gegenüber. Wachstumsziele können nur von den wenigstens Shops tatsächlich umgesetzt werden. Rezession und Lieferengpässe machen den Händlern schwer zu schaffen. Hinzu kommen bekannte Probleme, wie steigende Marketing-Preise und Probleme beim Pixel-Tracking seit iOS 14, die die Lage zusätzlich erschweren. Der Unmut über zurückgehende Nachfragen sowie Gewinn- und Verkaufsstagnation unter den Online-Händlern ist groß. „Umso wichtiger ist es nun, mit den richtigen Marketingstrategien für die Kunden sichtbar zu bleiben, Stagnation zu verhindern und auch in diesen schwierigen Zeiten Wachstum zu verzeichnen“, sagen Noah Rügamer und Aurelian Steiner von der Rügamer & Steiner Consulting GmbH.

„Die Krise wird sich sicher nicht in den nächsten Monaten in Luft auflösen, sondern uns mindestens noch für weitere ein bis zwei Jahre begleiten“, sagen die Experten. Umso wichtiger ist es jetzt für Online-Händler aktiv zu werden. Wer jetzt seine Strategie an die neue Ausgangssituation anpasst, wird am Ende als Gewinner aus dem Ganzen hervorgehen. Die aktuelle Krise bietet enormes Potenzial für nachhaltiges Wachstum. Im Folgenden erklären Noah Rügamer und Aurelian Steiner, wie Online-Shopbetreiber die Krise für sich nutzen, Marktanteile für sich gewinnen und als Sieger aus der Situation herausgehen können.

Mit diesen drei Strategien können Online-Händler die Krise für sich nutzen

Vor allem in Krisenzeiten eröffnen sich viele Möglichkeiten, sich Marktanteile zu sichern und als Gewinner aus der Krise herauszugehen. Grund dafür ist, dass viele Konkurrenzunternehmen ihre Werbebudgets zurückfahren, aufgrund der Lieferengpässe nicht mehr liefern können und in der Folge davon vielleicht sogar pleitegehen. Die Chancen, die sich daraus für andere Shop-Betreiber ergeben, liegen klar auf der Hand: die Kunden suchen sich neue Anbieter. Wer sich also nun clever aufstellt und sich diese Faktoren zunutze macht, wird die Krise nicht nur besser überstehen, sondern kann sich überdies Marktanteile sichern und wird damit zu den Gewinnern der Krise zählen. Im Folgenden verraten die Experten drei Strategien, wie sich Online-Händler nun verhalten sollten.

Strategie 1: Kommunikation an die Kunden anpassen

Kommunikation ist das A und O. So auch in Krisenzeiten, in denen Händler ihre Kommunikation nicht nur an die Kunden, sondern auch an die Gegebenheiten der Krise anpassen müssen. Das Stichwort lautet hier: Kundenverständnis. Händler müssen sich in die Situation ihrer Kunden versetzen, verstehen, in welcher Lage sie sich gerade befinden, ihre Bedürfnisse erkennen und diese Erkenntnisse in ihre Marketingstrategien einbauen. Wer jetzt beispielsweise Produkte verkauft, die etwas teurer sind, aber aufgrund ihrer hervorragenden Qualität eine lange Lebensdauer versprechen, muss genau diesen Vorteil im Marketing vermitteln. Der Kunde muss erkennen können, dass er durch die höhere Wertigkeit des Produkts schlussendlich günstiger davon kommt, als wenn er sich mehrmals günstigere Produkte kauft, die aber immer wieder kaputtgehen.

Strategie 2: Für volle Lager sorgen

Um Lieferschwierigkeiten im eigenen Shop zu vermeiden und ihnen vorzubeugen, ist es essenziell, sich um eine gute Liquidität zu bemühen und für volle Lager zu sorgen. Wer sich also als Online-Händler darum bemüht, lieferfähig zu bleiben und seine Kunden auch in Krisenzeiten mit den gewünschten Produkten zu versorgen, wird daraus auch langfristige Vorteile ziehen. So gewinnen sie schließlich auch jene Kunden für sich, die von Anbietern mit Lieferschwierigkeiten abwandern.

Strategie 3: Niedrige Marketingbudgets der Mitbewerber für sich nutzen

Viele Händler neigen in Krisenzeiten dazu, ihre Marketingbudgets zu kürzen oder sogar ganz einzufrieren, um ihre Ausgaben zu verringern. Doch genau das ist falsch, sagen Noah Rügamer und Aurelian Steiner. Stattdessen müssen sich Online-Händler die niedrigen Marketingbudgets ihrer Mitbewerber zunutze machen und verstärkt in das eigene Marketing investieren. Während andere Anbieter dann nämlich an Sichtbarkeit verlieren, wird die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf die Anbieter gelenkt, die auch in Krisenzeiten für sich werben und sichtbar bleiben.

Die Voraussetzung: Maximale Liquidität und Profitabilität

Die Grundvoraussetzung, um diese Strategien umsetzen zu können, liegt in einer soliden Basis. Der Fokus sollte dabei immer zuerst auf dem Gewinn und der maximalen Profitabilität des eingesetzten Werbebudgets liegen. Um dies zu erreichen, reicht es nicht mehr einfach nur die Google- und Meta-Kampagnen zu optimieren und auf bessere Ergebnisse zu hoffen. „Es ist ausgeschlossen, darüber noch im relevanten Maße den Gewinn zu steigern und trotzdem zu wachsen“, wissen die Experten. Die einzige Möglichkeit hierfür ist es, Maßnahmen und Prozesse einzuführen, die für höhere Kundenwerte und Bestandskunden sorgen. Zuletzt müssen Online-Händler für ihre Kampagnen weitere Kanäle hinzunehmen, die eine maximale Profitabilität garantieren. Genau dabei unterstützen Noah Rügamer und Aurelian Steiner ihre Kunden und sorgen durch die Umsetzung der Strategien dafür, dass diese als Gewinner aus der Krise hervorgehen.

Sie wünschen sich mehr Gewinn und Wachstum für Ihren Online-Shop und wollen als Gewinner aus der Krise hervorgehen? Kontaktieren Sie Noah Rügamer und Aurelian Steiner (http://ruegamer-steiner.de)und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

Pressekontakt:

Rügamer & Steiner Consulting GmbH
Noah Rügamer, Aurelian Steiner
E-Mail: kontakt@ruegamer-steiner.de
Webseite: https://www.ruegamer-steiner.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Rügamer & Steiner Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Umweltfreundliche Lackpflege im Frühjahr: Tipps für nachhaltigen Schutz und Werterhalt Ihres Fahrzeugs

Moderne Lackpflegeprodukte bieten nicht nur Glanz, sondern sind auch umweltfreundlich und nachhaltig. Im Frühling ist es wichtig, den Fahrzeuglack nicht nur zu pflegen, sondern auch umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel beleuchtet umweltfreundliche Praktiken und Produkte, die für die Lackpflege im Frühjahr verwendet werden können, um sowohl den Lack zu schützen als auch die Umwelt zu schonen.

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

Shopware 6.6 Major Release – Ihr Ticket für den Erfolg im Online-Handel

Shopware, ein führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen, gibt stolz die Einführung seines neuesten Meilensteins bekannt: Shopware 6.6 Major Release. Diese wegweisende Aktualisierung steht ab sofort...

Paradies Design – Komplette Lösungen für Webseiten, Grafikdesign, Online Marketing und Videodesign

Paradies Design bietet Ihnen eine umfassende Lösung für Ihre Anforderungen an Webseiten, Grafikdesign, Online Marketing und Videodesign. Diese Werbeagentur ist Ihr Schlüssel zu kreativen...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Paketzustellungen: Tipps, um unnötigen Stress und Probleme zu vermeiden

Immer öfter tauchen Beschwerden über unzufriedenstellende und unerfolgte Paketzustellungen auf: Paketbot*innen klingeln erst gar nicht beim Empfänger*innen, stellen die Ware einfach vor der Türe...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Täuschung zwecklos – 5 Lügen, die kein MPU-Gutachter abkaufen wird

Es ist eine harte Realität: Die Angst vor der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) führt immer häufiger dazu, dass Kandidaten versuchen, die Prüfer zu täuschen. Sie...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (CarPR) - Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye...

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Innovativer Prozess zur Verklebung von Anbauteilen auf Dachhimmeln – Bertrandt unterstützte die tesa SE bei Prozessbewertung

Ehningen (CarPR) - Bertrandt stellt seine branchenübergreifende Kompetenz unter Beweis: Der Konzern unterstützte den weltweit führenden Hersteller selbstklebender Produkt- und Systemlösungen tesa SE bei der...