ezyPick und „Das Ding des Jahres“ Kleben ohne fummeln

Berlin (ots) – Ein Klebeband, dessen Anfang man sofort findet: Die Hamburger
Sexologin Jana Welch hat ein cooles Teil entwickelt, mit dem sich Pakete ohne
Fummeln zukleben und ohne Schere wieder öffnen lassen. Bei der Erfindershow „Das
Ding des Jahres“ (Pro7) gab es dafür schon viel Beifall von der Jury.

Aller Anfang ist schwer: Das weiß jeder, der schon mal ein Paket zugeklebt hat.
Denn die handelsüblichen Klebebänder lösen sich nur durch mühsames nerviges
Fummeln von der Rolle. Ab sofort ist Schluss damit, dank eines genialen Einfalls
der Sexologin Jana Welch. Die Wahl-Hamburgerin ärgerte sich als häufige
Online-Shopperin über lästige und zeitraubende Klebearien und Fingernagelbrüche.
Sie dachte verstärkt über einen Klebeband-Anfang nach, der immer greifbar ist.
Das war die Geburtsstunde von ezyPick – und die Lösung war ein klebstoffreier
schmaler Streifen an der Seite des Klebebands, der farblich so abgesetzt ist,
dass man ihn immer findet. Problemlos abziehen, fest und lange kleben, das ist
das Prinzip von ezyPick, denn das Band ist besonders stabil und reißfest.

Zwischen dem ersten Einfall und dem Prototyp lagen fast fünf Jahre, denn Jana
Welch wollte erst ihr Studium der Sexologie in trockene Tücher bringen. Doch
dann war es soweit und das Startup-Abenteuer begann. Entgegen üblicher Trends
setzte Jana Welch darauf, alle Produktionsschritte in Deutschland stattfinden zu
lassen. So konnte sie als Einzelgründerin ein Netzwerk aus Spezialisten für sich
begeistern, die in teils unüblichen Zusammenarbeitsmodellen ihre Idee in die Tat
umsetzen. So hat z. B. die Werbeagentur TBWA Hamburg ein ganzes Team
bereitgestellt, das jetzt als ihre Marketingabteilung im Startup agiert. Der
Materialhof der Diakonie in Rendsburg unterstützt die Konfektionierung.

Zeitgleich kam der Entschluss, ezyPick bei der ProSieben-Erfindershow „Das Ding
des Jahres“ vorzustellen. Jury-Mitglied Lena Gercke konnte gar nicht mehr
aufhören, Pakete zuzukleben und auch REWE-Einkaufsschef Ralf Moog war von dieser
Innovation angetan. Was zusätzlich beeindruckte, war die Nachhaltigkeit: Da das
Abziehen so leicht geht, können Karton und Plastik ganz schnell getrennt in den
passenden Müll wandern.

Damit gehört Fummeln der Vergangenheit an – oder, wie Sexologin Jana Welch
meint: „Fummeln ist etwas ganz Wunderbares – aber bitte nicht an Klebebändern“.

Und plötzlich ist aller Anfang leicht….

Ausgestrahlt wird „Das Ding des Jahres“ mit dem ezyPick am 4. März 2020 um 20:15
Uhr auf ProSieben. Erhältlich ist ezyPick ab März auf Amazon und ab Mai im
Handel – z.B. bei REWE. Mehr Infos unter: www.ezypick.de

Pressekontakt:

Ihre Fragen beantworten wir gern:
adam brand activation GmbH
Mulackstraße 11
10119 Berlin
Telefon: +49 30 56588873
Fax: +49 30 56588974
Email: kontakt@ecksteinpr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141874/4534999
OTS: ezyPick

Original-Content von: ezyPick, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.