Land Rover eröffnet das neue Land Rover Experience Center 2.0 in Wülfrath

Offroad und Abenteuer in neuer Dimension: Land Rover eröffnet das neue Land Rover Experience Center 2.0 in Wülfrath

Offroad und Abenteuer haben ein neues Zuhause: Nach knapp einjähriger Bauzeit eröffnet der britische Allradspezialist Land Rover in Wülfrath bei Düsseldorf sein neues Land Rover Experience Center 2.0. Der einzigartige Abenteuerspielplatz bietet auf rund 17 Hektar alle erdenklichen Möglichkeiten, die enormen Fähigkeiten u.a eines Defender, Range Rover oder Discovery im Gelände zu erleben und erfahren. Mit dem betont umweltschonend angelegten neuen Land Rover Experience Center knüpft die 4×4-Marke aus dem Vereinigten Königreich an den Erfolg des ersten Centers an, das ganz in der Nähe beheimatet ist. Hier haben sich seit 1996 im vergangenen Vierteljahrhundert nahezu 100.000 Fahrerinnen und Fahrer auf abenteuerliche Abfahrten in Schräglagen, auf Wasserdurchfahrten und andere Hindernisse gewagt. Mit dem neuen Land Rover Experience Center eröffnen man dem Offroad-Erlebnis in Deutschland eine neue Dimension. In Wülfrath warten auf die Gäste verschiedene Trainings oder Firmen- und Gruppen-Events, sowie die einzigartigen Kids Drives für 11.- 17.- Jährige. Ganz neu und eine Weltpremiere ist dabei die Möglichkeit, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein hochklassig produziertes Kurzvideo ihrer eigenen Offroad-Experience erhalten. Und wer es darüber hinaus noch abenteuerlicher und exotischer mag, für den bzw. die hält das neue Angebot der Land Rover Experience Reisen im kommenden Jahr wieder faszinierende Ziele bereit – von Botswana und Namibia über Kreta bis Island.

Neue Einrichtung in Wülfrath ist das größte Land Rover Experience Center in ganz Europa
Standort nur wenige Hundert Meter vom bisherigen Center entfernt, in dem im vergangenen Vierteljahrhundert fast 100.000 Gäste mit Land Rover Erfahrungen im Gelände sammelten
Neues Land Rover Experience Center macht mit 25 Hindernissen auf 17 Hektar die legendäre Geländetauglichkeit eines Land Rover noch besser erlebbar
Wülfrath ist faszinierender Erlebnisort für Trainings, Kurse, Erlebnistage und Incentives – vom Training für Offroad-Spezialisten bis zu Fahrtrainings für 11- bis 17-jährige
Weltpremiere für ein neues Digitalkonzept: Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten mithilfe künstlicher Intelligenz hochklassig produzierte Kurzvideos ihres Offroad-Erlebnisses
Programm der Land Rover Experience Reisen hält 2023 Ziele wie Botswana, Namibia mit dem Okavango-Delta und den Victoriafällen sowie Kreta und Island bereit

In 16 Ländern ist das Kürzel „LEC“ mittlerweile ein Begriff. Denn hier sind die insgesamt 30 Land Rover Experience Center angesiedelt, die ein globales Netz von Offroad-Geländen mit professionellen Instruktoren und Eventplanern bilden. Schon wenige Jahre nach der Etablierung der weltweiten Land Rover Experience Center entstand Mitte der 1990er-Jahre im rheinischen Wülfrath das deutsche Offroad-Zentrum für Allrad- und Abenteuerfans – 2000 wurde es hochoffiziell als Land Rover Experience Center zertifiziert.

Pluspunkte sammelte der 4×4-Abenteuerspielplatz durch seine Lage und die naturgegebenen Voraussetzungen: Wülfrath liegt mittig in Deutschland und bis zum Düsseldorfer Flughafen sind es gerade einmal 20 Minuten Fahrt. Dazu hatte der Kalkabbau hier einen Steinbruch hinterlassen, der nach seiner Stilllegung allerbeste Voraussetzungen für Fahren über Stock und Stein bot. Daher ist es wenig verwunderlich, dass in Wülfrath Jahr für Jahr 5000 bis 7000 Gäste bei und in einem Land Rover das Einmaleins des Geländewagenfahrens erleben durften.

Getreu der Devise „Das Bessere ist des Guten Feind“ ruhten sich die Verantwortlichen um Dag Rogge, Geschäftsführer von Land Rover Experience in Deutschland, nicht auf den im vergangenen Vierteljahrhundert erworbenen Offroad-Lorbeeren aus. Nur wenige Hundert Meter vom „alten“ Land Rover Experience Center wurde das Gelände für das neue Zentrum gefunden – noch größer, noch vielfältiger, noch abenteuerlicher. In ganz Europa gibt es kein größeres Land Rover Experience Center als das in Wülfrath neu eröffnete.

Statt zwölf Hektar stehen nun knapp 17 Hektar zur Verfügung. Und darauf befindet sich alles, was das Offroad-Herz begehrt: Auf einer insgesamt 5,6 Kilometer langen Strecke durchs Gelände warten nicht weniger als 25 Hindernisse. Sie sind zum größten Teil natürlichen Ursprungs oder wurden nachträglich errichtet und behutsam in die Natur eingebettet. Wie schon im ersten Center gleichen auch im neuen Gelände zwei große Biotope etwaige Eingriffe in die Natur mehr als aus.

Auch die weiteren Daten und Zahlen zum Center sind eindrucksvoll. Auf den 17 Hektar, die etwa 22,5 Fußballfeldern entsprechen, wurden zirka 9500 Tonnen Schotter ausgebracht – außerdem bedecken 2000 Quadratmeter Rasengittersteine, rund 600 Steinknäpper und 9600 Quadratmeter Vlies den rheinischen Boden. Und da ein Land Rover auf jedem Untergrund brilliert, darf natürlich Sand nicht fehlen: Die 86 Tonnen in Wülfrath verteilter Sand entsprechen einem 1,2 Kilometer langen und zehn Meter breiten Sandstrand.

Mithilfe des Materials entstanden im neuen Land Rover Experience Center fantastische Möglichkeiten, einen Land Rover oder Range Rover abseits der Straßen auf Herz und Nieren zu testen. Wie wäre es mit einer der vier Schrägfahrten zwischen 20 und 30 Grad? Mit dem Erlebnis positiver und negativer Verschränkungen? Oder mit einer der zehn Auf- und Abfahrten, die unterschiedliche Beschaffenheiten bereithalten – und Steigungen bzw. Gefälle zwischen 30 und schwindelerregenden 92 Prozent. Hinzu kommen ein 35 Meter langes Wasserbecken mit bis zu 900 Millimeter Wattiefe und Herausforderungen wie eine Baumstammbrücke, Querrinnen, ein trockenes Flussbett, ein 7 mal 25 Meter messendes Sandbecken und eine Passage zum Felsenkriechen.

Die Beschaffenheit des neuen Land Rover Experience Center verspricht Abenteuer pur. Und das können die Besucherinnen und Besucher in Wülfrath auf vielfältige Weise genießen. Denn das Angebot an Trainings, Kursen und Erlebnistagen ist bei Land Rover weit gespannt. Den besten Einstieg in das Erlebnis Offroad eröffnen das Fahrtraining „4×4 Fun“ oder der „Afterwork Drive“ nach Feierabend, während man in den Offroad-Fahrtrainings der Level 1 und bald auch 2 sowie in den Spezialisten-Trainings seine Fahrkünste vertiefen und perfektionieren kann. Ein besonderes Erlebnis sind außerdem Gruppen-Events mit Freunden oder Kollegen, zum Beispiel Team-Erlebnistage oder B2B-Firmenevents. Auch an den 4×4-Nachwuchs denkt Land Rover: Offroad-Abenteuer für Kinder und Jugendliche werden im Fahrtraining für 11- bis 17-jährige Wirklichkeit. Dafür stehen im Land Rover Experience Center Fahrzeuge mit Doppelbedienung und selbstverständlich routinierte Instruktoren bereit.

Auch für die Planung der nächsten Reise bietet Land Rover Experience das passende Angebot. Mit speziellen und individualisierten Kursen zur Reisevorbereitung können Abenteuerlustige und Offroad-Fans Tipps und Tricks erlernen – von der Packliste über das Navigationstraining bis hin zur Bewältigung schwieriger Hindernisse. Abgerundet wird das Trainingsprogramm durch Angebote wie den winterlichen Ice Drive am Polarkreis in Schweden sowie „Safety & Handling Competence“: die vom ehemaligen Formel-1-Piloten Christian Danner konzipierten Onroad-Fahrtrainings, die sich vorrangig auf den Straßeneinsatz der britischen Modelle konzentrieren.

Weltpremiere für die digitale Land Rover Experience

Um die besonderen Offroad-Erlebnisse zu bewahren und die erfahrene Land Rover Experience digital zu verlängern, haben sich die Spezialisten der Digitalagentur „Herren der Schöpfung“ etwas Neues und Innovatives einfallen lassen: Im Auftrag von Land Rover entwickelten sie ein Konzept für personalisierten Content. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltungen in Wülfrath werden so zu Hauptdarstellern eines hochklassig produzierten Videos ihres actiongeladenen Offroad-Abenteuers, das sie einfach mit nach Hause nehmen können. Dafür wurden an verschiedenen Stellen des Geländes spezielle Kameras platziert, die autark funktionieren und ihre Bilder in die Cloud übertragen. Künstliche Intelligenz und automatisierte Objekterkennung setzen die Fahrt optimal in Szene. Weitere Kameras in den Fahrzeuginnenräumen liefern zusätzliche Aufnahmen, die anschließend mit vorab gedrehtem Material in wenigen Minuten zu einem individuell gestalteten Video zusammengefügt werden. Schon kurz nach der Fahrt erhalten die Gäste automatisch und auf elektronischem Weg Ihren eigenen Film.

Wie das Ganze funktioniert, sieht man hier: https://www.youtube.com/watch?v=SQA8qtV8wXc.

Ein Beispiel wie das finale Kurzvideo aussieht findet man unter: https://youtu.be/SQA8qtV8wXc.

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus

Na Li, Head of Brand Marketing & PR Land Rover
Telefon: 0 61 73 32 71-555, nli1@jaguarlandrover.com

Vanessa Olk, PR & Social Media Manager Land Rover
Telefon: 0 61 73 32 71-123, volk1@jaguarlandrover.com

Original-Content von: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH – Presse Land Rover, übermittelt durch news aktuell

Der Land Rover Defender auf dem Gelände des neueröffneten Land Rover Experience Center 2.0 in Wülfrath / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/23205 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.Bildrechte:Jaguar Land Rover Deutschland GmbH – Presse Land Rover Fotograf: Torsten Klinkow

Themen in dieser Story

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.