Schlafforscherin Helen Slawik: „Schlaf ist auch eine Frage davon, ob man Kontrolle abgeben kann“

Schlafmangel ist einer der großen Stressfaktoren unserer Zeit – und kann krank
machen. Je unausgeruhter wir uns fühlen, desto größer wird die Sorge über den
eigenen Schlaf, was oft in einen Teufelskreis führt. „Die meisten
Schlafstörungen entstehen aus vorübergehenden Stressfaktoren und
verselbstständigen sich“, sagt die Schlafmedizinerin Dr. Helen Slawik in EMOTION
(Heft 04/2020 ab morgen im Handel, www.emotion.de). Dabei müssen bei ein paar
schlechten Nächten nicht gleich die Alarmglocken schrillen. „Wir wachen alle bis
zu 30 Mal pro Nacht auf, ohne es zu merken“, sagt Slawik. „Nachts aufzuwachen
ist normal.“

Doch die Expertin weiß auch, dass 40 Prozent aller Menschen im Laufe ihres
Lebens einmal eine echte Schlafstörung entwickeln, bei 10 Prozent von ihnen ist
sie so schwer, dass sie klinisch behandelt werden muss. Der Auslöser? „In den
20ern des Lebens ist es meist ein unregelmäßiger Schlafrhythmus, in den 30ern
sind oft die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Karriere und
Partnerschaftskonflikte ein Thema, in der Zeit zwischen 40 und 50 Jahren sind es
Trennungsthemen. Im höheren Alter spielen häufig auch körperliche
Begleiterkrankungen eine Rolle, etwa Schmerzen oder Übergewicht.“ Zu
professioneller Hilfe rät sie, wenn die Ein- oder Durchschlafstörungen länger
als einen Monat andauern und öfter als dreimal pro Woche auftreten.

Gibt es Menschen, die besonders anfällig für Schlafprobleme sind? „Man geht
davon aus, dass eher perfektionistische und leistungsorientierte Menschen
betroffen sind, weil Schlaf eben auch eine Frage davon ist, ob man Kontrolle
abgeben kann“, sagt die Leiterin des schlafmedizinischen Zentrums der Basler
Universitätskliniken. Was den Schlaf – unabhängig von der Persönlichkeit
-nachweislich stört: „Der Medienkonsum bis in die Nacht hinein. Oder wenn das
Handy neben dem Bett liegt. Wir sabotieren uns aber auch, indem wir abends noch
sehr aktiv sind.“

Dem Teufelskreis Schlafmangel kann man aber auch wieder entkommen. „Es ist
wichtig, seinen Fokus zu verändern – den Schlaf eben nicht das ganze Leben
bestimmen zu lassen“, sagt Dr. Slawik in EMOTION im großen Dossier zum Thema
Schlaf. In harten Fällen kann eine kontrollierte Schlafrestriktion helfen. Bei
allen anderen helfe es zum Beispiel schon, am Tag kleine Inseln der Entspannung
zu finden. Auch Abendrituale seien gut, um zur Ruhe zu kommen – etwa, ein bis
zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu lesen. Ob Mittagsschlaf helfen kann,
fehlende Schlafenszeiten auszugleichen? „Man muss bedenken, dass sich jeder
Schlaf, der länger als eine halbe Stunde dauert, auf den Nachtschlaf auswirkt“,
sagt Dr. Slawik, „diejenigen, die eine Durchschlafstörung haben, reagieren auf
Powernaps meist mit Stress, weil sie so müde sind, dass sie sich eher pushen
müssen, um ihren Alltag zu bewältigen. Mittagsschlaf funktioniert bei ihnen gar
nicht.“

EMOTION bietet Inspiration und Impulse für Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt
gestalten und sich weiterentwickeln wollen. EMOTION ist Teil der INSPIRING
NETWORK GmbH & Co. KG. Neben dem Frauenmagazin EMOTION und EMOTION.DE gehört
dazu auch das Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebot von EMOTION.events sowie
das Psychologiemagazin PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER und die
Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT. EMOTION erscheint seit November 2009 in der
EMOTION Verlag GmbH mit einer verkauften Auflage von 54.985 Exemplaren (IVW
IV/2019) zu einem Copypreis von 4,90 Euro.

Pressekontakt:

Silvia Feist
EMOTION Verlag GmbH
Tel.: 040 / 600 288 724
E-Mail: silvia.feist(at )emotion.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/78825/4534711
OTS: EMOTION Verlag GmbH

Original-Content von: EMOTION Verlag GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.