Mitarbeiter-Not in der Logistik: Welche Wege zur Gewinnung von Fachkräften eingeschlagen werden sollten

Gera (ots)

Lucas Fischer ist der Gründer und Geschäftsführer von MediaRecruiting. Mit den digitalen Strategien seines Unternehmens hilft er Kunden aus der Logistikbranche dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Parallel zum Boom des E-Commerce erlebt auch die Logistikbranche einen enormen Aufschwung. Doch viele Logistikunternehmen stoßen zunehmend an ihre Grenzen, wenn es darum geht, den rasant steigenden Lieferverkehr zu bewerkstelligen, da ihnen schlicht die Mitarbeiter fehlen. Besonders Kraftfahrer sind in Zeiten des massiven Fachkräftemangels kaum noch zu finden. Die meisten Unternehmen haben bereits alles versucht, um neue Mitarbeiter für ihr Team zu gewinnen, doch die Erfolge bleiben aus. Lucas Fischer ist Recruitingexperte und weiß, warum die herkömmlichen Wege der Mitarbeitergewinnung nicht mehr funktionieren.

„In Zeiten des Fachkräftemangels sind die klassischen Methoden erschöpft, sodass Unternehmen anders auf sich aufmerksam machen müssen“, erklärt der Experte, der bereits seit vielen Jahren im Social-Media-Marketing tätig ist. Mit seinem Unternehmen MediaRecruiting setzt er auf digitale Ansätze und innovative Strategien, um seine Kunden im Kampf gegen den Fachkräftemangel erfolgreich zu unterstützen. In den vergangenen Jahren konnte Lucas Fischer so mehr als 500 Stellen in der Logistikbranche besetzen. In diesem Artikel verrät der Experte fünf wertvolle Tipps, mit denen Unternehmen an Sichtbarkeit gewinnen und die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber zurückerlangen können.

1. Umdenken – Recruiting wird zu Marketing

Viele Unternehmen setzen bei ihrer Suche nach Mitarbeitern noch immer auf die klassischen Wege. Sie versuchen es über Jobportale, inserieren in der lokalen Zeitung oder hoffen auf Empfehlungen aus den eigenen Reihen. In Zeiten des Fachkräftemangels sind diese Maßnahmen aber erschöpft oder reichen nicht aus, um den gesamten Mitarbeiterbedarf zu decken, sodass Unternehmen anders auf sich aufmerksam machen müssen. Die Recruitingarbeit muss zur Marketingsache werden und gute Marketer gehen dorthin, wo sich ihre Zielgruppe befindet. Im Jahr 2022 sind Fach- und Nachwuchskräfte in den sozialen Medien zu finden. „All zu oft resignieren viele immer noch beim Gedanken an Social Media, weil sie die Palette an Möglichkeiten gar nicht kennen. Doch diese sind vielfältig. Deshalb lautet unser Tipp: Nutzen Sie die sozialen Medien für Ihre Stellenanzeigen, und das richtig!“, rät Lucas Fischer von MediaRecruiting. Laut des Experten ist es dabei sehr wichtig, dass sich die Themen abwechseln. Ein Unternehmen, das immer nur dieselbe Stellenanzeige auf Facebook oder Instagram veröffentlicht, ist für zukünftige Bewerber nicht mehr interessant.

2. Vorteile des Unternehmens finden

Die sozialen Medien leben von Transparenz. Das Unternehmen sollte dort so präsentiert werden, dass die Vorteile des Arbeitsalltags und die Benefits, die das Unternehmen bietet, deutlich werden und der Bewerber sieht, was es ausmacht, dort beschäftigt zu sein. „Zeigen Sie die glücklichen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen – so etwas führt zur Identifikation beim Bewerber und schließlich auch zur Bewerbung“, lautet der Experten-Tipp.

Zudem sollte man sich seiner Vorteile einmal richtig bewusst werden. Der höchste Lohn ist längst nicht mehr alles – besonders die neuen Generationen legen mehr Wert auf Teamspirit und haben andere Werte. Wenn man fünf langjährige Mitarbeiter befragt, was das Unternehmen als Arbeitgeber ausmacht, so sind die besten Verkaufsargumente gegenüber neuen Mitarbeitern schnell gefunden.

3. Neue Technologien

Sind die Social-Media-Kanäle aktiviert und die Benefits des Unternehmens gefunden, ist ein erster großer Schritt getan. Nun können zusätzlich neue Technologien genutzt werden, um die Sichtbarkeit des Unternehmens am Bewerbermarkt zu erhöhen. Das Facebook Advertising ist zum Beispiel ein Tool, mit dem Unternehmen für ein gewisses Budget zielgenau beim Wunschbewerber mit ihrer Stellenanzeige sichtbar werden können.

4. Individuelle Stellenanzeige

Damit eine Stellenanzeige funktioniert, muss diese mehr zu bieten haben als eine stichpunktartige Aufzählung der Aufgaben, Vorteile und Anforderungen. „Wer heute in der Masse der Stellenanzeigen wahrgenommen werden will, muss anders sein“, weiß Lucas Fischer. Das fängt schon beim individuellen Stellenanzeigentext an. Um hier etwas Passendes zu finden, kann man sich fragen, was Mitarbeiter häufig bemängeln und wie man das Thema angeht. Oder welche Lösungen das Unternehmen für die alltäglichen Probleme seiner Mitarbeiter anbietet und welche Benefits es zu bieten hat – besonders, wenn es um das Thema Wertschätzung geht.

5. Kreative Benefits der Wertschätzung

Es gibt unzählige Möglichkeiten, seinen Mitarbeitern die eigene Wertschätzung auszudrücken. Der Experte Lucas Fischer hat bei MediaRecruiting zum Beispiel einen Kunden, der für jeden seiner Mitarbeiter ein Sparkonto eröffnet hat. Immer, wenn ein Mitarbeiter einen besonderen Lebensmeilenstein erreicht, überweist sein Arbeitgeber einen kleinen Obolus auf dieses Konto. Die Meilensteine können beispielsweise die Geburt des ersten Kindes oder eine Hochzeit sein.

Sie wünschen sich mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften für Ihr Logistikunternehmen? Melden Sie sich jetzt bei Lucas Fischer von MediaRecruiting und vereinbaren Sie einen Termin.

Pressekontakt:

MediaRecruiting
Vetreten durch: Lucas Fischer

Home


info@mediarecruiting.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Lucas Fischer, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Lucas Fischer / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/163091 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.


CarPR – sichtbar erfolgreich
bei Google und Co. – Pressemitteilung veröffentlichen

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Die Infrastrukturkrise in Deutschland: 500 Milliarden Euro und die Missstände im Straßenbau in einem kritischen Blick

Die deutsche Straßeninfrastruktur steht vor einer Krise, während 500 Milliarden Euro bereitgestellt wurden, um sie zu retten. Dennoch blieben viele wichtige Projekte und Sanierungen unerledigt, und die Gefahren auf den Straßen nehmen zu. Welche Solutions bieten sich an, um diese infrastrukturellen Probleme zu lösen?

Der Weg zum Bürokratieabbau in der Logistik: Ein Blick auf die Kommission Straßengüterverkehr und ihre Auswirkungen auf die Branche

Die logistische Branche steht vor der Herausforderung, bürokratische Anforderungen zu reduzieren und gleichzeitig den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Kommission Straßengüterverkehr hat mehrere Maßnahmen initiiert, um dieser Herausforderung zu begegnen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden und was dies für die Zukunft bedeutet.

Der Tag des Fahrers bei tankpool24 2025: Ein Dankeschön für die leistungsstarken Lkw-Fahrer in Deutschland

Am 22. Mai 2025 uferte tankpool24 in eine großartige Feier zum Tag des Fahrers aus, die Fahrer allerorts zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot Snacks und Getränke an den Tankstellen, um den Lkw-Fahrern Anerkennung zu zeigen und den persönlichen Kontakt zu fördern. Diese Initiative betont die wichtige Rolle, die Fahrer für die Wirtschaft und Gesellschaft spielen.

Lkw-Parkplätze an Autobahnen: Der kritische Zustand der Raststätten und die Herausforderung für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland

Die deutschen Autobahnen stehen vor einer Herausforderung: die unzureichende Zahl von Lkw-Parkplätzen gefährdet die Verkehrsinfrastruktur. Überfüllte Raststätten führen zu gefährlichen Zuständen im Straßenverkehr. In diesem Artikel werden die Ursachen untersucht und welche Schritte möglich sind, um die Parkplatzsituation zu verbessern.

„Die digitale Customer Journey im Autohaus: Erfolgsstrategien für Kundengewinnung und -bindung bis 2025“

Eine gelungene digitale Customer Journey ist der Schlüssel zur Erreichung Ihrer Marketingziele. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die einzelnen Phasen der Kundenreise effektiv gestalten können, um potenzielle Käufer zu gewinnen und sie langfristig zu binden. Lernen Sie innovative Wege zur Verbesserung Ihrer Kundenreisen kennen.

Tachographendaten und ihre Aufbewahrungsfristen: Ein bürokratisches Dickicht

Die Verlängerung der Aufbewahrungsfrist von Tachographendaten wird Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Speditionen haben. Auf Unternehmen wie die Diversa GmbH kommen damit neue Verwaltungsaufgaben zu, die es zu bewältigen gilt. Eine effiziente Handhabung dieser Daten wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein.

Bürokratie entschärfen: Wie die Transportbranche wieder Fahrt aufnimmt

Überbordende Bürokratie verzögert den Güterverkehr und belastet Unternehmen. Das Bürokratieentlastungsgesetz und KI-basierte Technologien versprechen hier Abhilfe.   Die Kommission Straßengüterverkehr hat im Juli ihren Abschlussbericht vorgelegt....

Bürokratie entschärfen: Wie die Transportbranche wieder Fahrt aufnimmt

Überbordende Bürokratie verzögert den Güterverkehr und belastet Unternehmen. Das Bürokratieentlastungsgesetz und KI-basierte Technologien versprechen hier Abhilfe.   Die Kommission Straßengüterverkehr hat im Juli ihren Abschlussbericht vorgelegt....

Die Rolle der Online-Marketing-Agentur: Strategie, Umsetzung, Erfolg

Eine Online-Marketing-Agentur übernimmt die Planung und Durchführung gezielter digitaler Marketingstrategien, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu stärken. Sie bietet umfassende Dienstleistungen wie SEO, Content-Marketing...

Affiliate Marketing: Wie Sie erfolgreich Kooperationen eingehen

Was ist Online Marketing? Kurz erklärt Datum: 28. Juli 2024 Online Marketing ist heutzutage unerlässlich für Unternehmen, die in der digitalen Welt erfolgreich sein wollen. Aber...

LogiMAT 2024: WEROCK präsentiert wegweisende Innovationen auf der LogiMAT 2024

Vorstellung wegweisender Technologien und exklusive Weltneuheiten für die digitale Transformation in Logistik und Produktions-IT Karlsruhe, 13. Februar 2024 – WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller industrieller...

Grüne Logistik: Mars setzt auf Elektromobilität mit Einride bis 2030

Mars Logistik setzt auf Elektromobilität - Projektstart in Deutschland - Mars und Einride bringen bis 2030 europaweit 300 Elektro-Lkw auf die Straßen Das Unternehmen Mars...

Innovative Kommunikation, logistische Exzellenz: Willkommen bei carpr.de

Von Transport bis Trend: Die Power der Kommunikationsagentur für Logistik Die Kommunikationsagentur für die Logistik, Werbeagentur Spedition und Logistik, hat sich als führender Dienstleister in...

Innovative Kommunikation, logistische Exzellenz: Willkommen bei carpr.de

Von Transport bis Trend: Die Power der Kommunikationsagentur für Logistik Die Kommunikationsagentur für die Logistik, Werbeagentur Spedition und Logistik, hat sich als führender Dienstleister in...

Logistikjobs unbesetzt: Die finanzielle Belastung für Unternehmen

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...

Premiere der „Duisburg Automotive Logistics“: Lösungen für den Weg in die CO2-freie Logistik

Die Dekarbonisierung der Lkw-Verkehre ist für Duisburg und die Logistik gleichermaßen wichtig. Ich bin sehr froh, dass die Premiere dieser internationalen Top-Veranstaltung hier in...

Industrie 4.0: Eine Herausforderung für alle im Unternehmen

Von der Vision zur Roadmap / Workshopprogramm der UNIKIMS für Gestalter des digitalen Wandels im Mittelstand Die Umsetzung von Industrie 4.0-Lösungen in Produktion und Logistik...