Wechselbereitschaft unter Leistungsträgern: Wie sich Handwerksbetriebe für Leistungsträger attraktiv machen – und mit welchen Kniffen man sie hält

Taunusstein (ots)

 Studien zeigen: Die Hälfte aller Arbeitnehmer ist bereit für einen Jobwechsel. Das macht sich auch im Handwerk bemerkbar. Wo es an Fachkräften mangelt, bekommen Leistungsträger einen völlig neuen Wert zugeschrieben. Für Handwerksbetriebe heißt das: Wer das beste Gesamtpaket bietet, sichert sich den Leistungsträger.

„Viele Firmen glauben immer noch, dass sie allein mit dem Gehalt qualifizierte Fachkräfte locken können. Dabei lassen sich vor allem für Leistungsträger durch ganz andere Punkte überzeugen“, erklärt Robin Steinheimer, Unternehmensberater mit dem Fokus auf das Handwerk. Gerne verrät er in diesem Gastbeitrag, welche Benefits Leistungsträger wirklich erwarten.

Der Leistungsträger – wer ist das eigentlich?

Wer um die Gunst der Leistungsträger werben möchte, kommt mit einem hohen Gehaltsangebot schon lange nicht mehr ans Ziel. Besser ist es dagegen, auch weitere Vorteile zu bieten, die etwa in beruflichen Perspektiven, in Chancen des Aufstiegs und der Weiterbildung oder in einem eigenständigen Arbeiten liegen können. Zudem ist es wichtig, ein gutes Betriebsklima, nette Kollegen, eine schnelle Integration sowie ein Umfeld gegenseitiger Hilfe als Benefits zu sehen.

Wer viel bietet, erhält den Zuschlag?

Der Fachkräftemangel ist in nahezu allen Branchen und Berufen zu spüren. Das hoch qualifizierte Personal sitzt daher durchaus am längeren Hebel – Angestellte, die wechselbereit sind, können sich den neuen Arbeitgeber praktisch frei auswählen und ihm sicherlich auch einige Konditionen diktieren. Dennoch ist die gegenwärtige Lage nicht mit einem Wettbieten vergleichbar. Zwar ist es ratsam, ein gutes Gesamtpaket für potenzielle Mitarbeiter zu schnüren. Ihnen ist bei der Entscheidung aber nicht wichtig, lediglich einen möglichst hohen Lohn zu generieren – sondern sich allgemein im Betrieb wohlzufühlen, in das neue Team zu passen und den nächsten Schritt auf der persönlichen Karriereleiter zu erreichen.

Wie hat sich der Markt verändert?

Der Arbeitsmarkt ist gegenwärtig so stark in Bewegung wie selten zuvor. Es kann also gerade jetzt gelingen, freie Posten kompetent und langfristig zu besetzen. Den Zuschlag erhält nicht, wer das beste Angebot abgibt – sondern wer sich als idealer Arbeitgeber präsentiert. Wichtig dafür ist es, dass die Firmenleitung eine gewisse Nähe zu den Angestellten erkennen lässt. Wer die Wünsche und Bedürfnisse seiner Mitarbeiter in Erfahrung bringt und diese erfüllt, leistet einen wichtigen Beitrag für das Betriebsklima. Nicht nur die tägliche Zusammenarbeit muss dafür funktionieren. Auch die Kommunikation und der Teamgeist sollten ein hohes Niveau erreichen.

Welche Punkte entscheiden beim Recruiting?

Der Arbeitsmarkt bietet aktuell viele Chancen. Demgegenüber lässt sich dadurch relativ schwierig vorhersagen, welche Parameter zum Erfolg führen. Je nach Branche und Beruf, nach Wissens- und Kompetenzstand des Bewerbers sowie ganz nach dessen Wünschen und Bedürfnissen können unterschiedliche Faktoren den Ausschlag für den Jobwechsel geben. Zudem müssen die Rahmenbedingungen des Arbeitgebers betrachtet werden: Was kann und will er leisten, um eine Fachkraft zu gewinnen? Ratsam ist dafür eine Ist-Analyse der Firma. Nicht nur, um mögliche Angebote für künftige Kollegen auszuloten. Sondern auch, um den Zustand des Betriebes vollumfänglich zu bewerten und auf das Potenzial für Verbesserungen hinzuweisen.

Über Robin Steinheimer:

Robin Steinheimer ist der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung 977.consulting GmbH. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Handwerksbetriebe bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung zu unterstützen, wobei er von Beginn an alle wichtigen Prozesse implementiert. Weitere Informationen unter: https://www.977.works/

Pressekontakt:

977.consulting GmbH
Robin Steinheimer
Webseite: https://www.977.works

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Robin Steinheimer, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Robin Steinheimer / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/163259 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Der unkomplizierte Weg zum Autoexport in Dießen am Ammersee: Optimale Lösungen für den Verkauf unbrauchbarer Fahrzeuge

Im Rahmen dieses Artikels nehmen wir den Autoexport Dießen am Ammersee unter die Lupe, um herauszufinden, wie der Verkauf selbst defekter Fahrzeuge denkbar einfach umgesetzt werden kann. Wir erklären, welche Prozessschritte nötig sind und wie Sie schnellstmöglich einen Käufer finden können, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Lernen Sie, wie Sie auch beschädigte Autos problemlos verkaufen können.

Schrottentsorgung in Gladbeck: Effiziente Abholung und umweltgerechte Verarbeitung von Altmetall und Schrott aller Art

Altmetall und Schrott sicher zu entsorgen, ist in Gladbeck nun ganz unkompliziert möglich. Der Dienstleister für Schrottabholung gewährleistet eine fachgerechte Abholung sowie umweltfreundliche Verwertung aller Materialien. Erfahren Sie alles über die Arten von Schrott, die angenommen werden und wie einfach der Abholprozess ist.

Komplettservice für den BMW Ankauf in Pforzheim – Vom Angebot bis zur Abholung – auch bei Fahrzeugen mit Mängeln

Mit dem BMW Ankauf in Pforzheim erleben Sie einen unbürokratischen Verkaufsprozess Ihrer alten Fahrzeuge, selbst wenn diese Schäden aufweisen. Unser hoher Serviceanspruch umfasst alles von der unkomplizierten Preisfindung bis zur schnellen Abholung, unabhängig vom Zustand Ihres Fahrzeugs. Lernen Sie die Vorteile kennen, die unser Spezialservice bietet.

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.