Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger

Fankfurt am Main (ots)

In den meisten Schulen hat die entscheidende Phase begonnen: Das Abitur ist geschrieben und damit bereiten sich viele junge Menschen auf die berufliche Karriere vor. Im Regelfall wird dafür ein Studium angestrebt. Doch nicht immer weiß die junge Generation, für was sie sich einschreiben soll. Darin kann eine Chance für das Handwerk liegen.

Unternehmensberater Christian Keller weiß, wie unentschlossen viele Schulabsolventen noch immer sind – und wie gut die Aussichten für die Betriebe stehen, hier nach künftigen Auszubildenden zu suchen. Doch wer erfolgreich sein möchte, muss die nachfolgenden Tipps beachten.

1. Den Reiz des Handwerks hervorheben

Mit dem Abitur wird meist der Grundstein für das Studium gelegt. Doch viele Schulabsolventen kennen kaum die Alternativen, die sich ihnen bieten. So kann auch ein Beruf im Handwerk eine herausfordernde Aufgabe und ein gutes Gehalt beinhalten. Grund genug für das Handwerk, diese Vorteile wieder mehr hervorzuheben.

2. Die junge Zielgruppe ansprechen

Wurde im Elternhaus und in der Schule die Chance verpasst, mehr auf das Handwerk hinzuweisen, so können sich die Betriebe jetzt selbst über die sozialen Netzwerke vorstellen. Auf Instagram, Facebook und TikTok finden sie die Zielgruppe – deren Motivation für das Handwerk sie nun wecken können.

3. Sichtbare Erfolge schaffen

Zusätzlich bietet die Ausbildung im Handwerk übrigens auch die Möglichkeit, stets einen kleinen Fortschritt zu erkennen – was über den Tag hinweg geleistet wurde, kann sich sehen lassen. Auch das ist der jungen Generation oft wichtig, um sich die Motivation für den Beruf zu bewahren.

4. Auf die Nachhaltigkeit hinweisen

Doch den Schulabgängern geht es nicht allein um die persönlichen Erfolge. Sie wollen auch ihren Einfluss auf die Gesellschaft nutzen. Daher lohnt es sich, die nachhaltige Ausprägung der Handwerksberufe wieder vermehrt in den Mittelpunkt zu rücken – und mit diesem Alleinstellungsmerkmal um Auszubildende zu werben.

5. Hilfe für Menschen bieten

Daneben ist es der jungen Generation so wichtig wie nie zuvor, ihr Können zum Wohle anderer Menschen einzusetzen. Auch im Handwerk kann dieses Ziel an jedem einzelnen Tag erreicht werden – etwa beim Reparieren einer defekten Heizung im Winter.

6. Die Abwechslung als Alleinstellungsmerkmal

Viele Bürojobs ähneln sich. Doch wer hat schon Lust auf den ewig gleichen Tagesverlauf am Schreibtisch? Ein Manko, das das Handwerk nicht kennt: Hier wird an jedem Tag genügend Abwechslung geboten. Das Kennenlernen neuer Menschen, neuer Aufgaben und neuer Herausforderungen gehört also fest zum Job.

7. Die sozialen Netzwerke nutzen

Heute ist es so einfach wie nie zuvor, die junge Zielgruppe zu adressieren. Das gelingt über die sozialen Netzwerke mit nur wenig Aufwand. Die Reichweite dieser Eigenwerbung erzielt ein hohes Niveau. Für die Betriebe ist es daher sehr leicht, bei den Schulabgängern auf sich aufmerksam zu machen.

8. Langfristige Perspektiven im Handwerk

Wer potenzielle Auszubildende ansprechen möchte, muss ihnen auch eine sichere Zukunft bieten. Die Suche nach Perspektiven ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl für einen Beruf. Diesbezüglich sieht es im Handwerk sehr gut aus: Die meisten Tätigkeiten werden auch in vielen Jahren noch nachgefragt sein – zudem existieren zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.

Über Christian Keller:

Endlich qualifizierte Mitarbeiter einstellen, die motiviert sind, für das Unternehmen zu arbeiten – das wünschen sich viele Handwerksbetriebe. Christian Keller von Kellerdigital ist Experte für Personal-Onlinemarketing und ermöglicht Fachbetrieben im Handwerk genau das. Er kreiert mit seinem Team Werbekampagnen, die für Mitarbeiter sorgen und weiß genau, welche Tricks zu mehr Bewerbern führen. Weitere Informationen unter: https://www.kellerdigital.de/

Pressekontakt:

KD Kellerdigital GmbH
https://www.kellerdigital.de/
E-Mail: mail@kellerdigital.net

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Kellerdigital, übermittelt durch news aktuell

Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger

Bildrechte: Christian Keller / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/160566 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.