Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger

Fankfurt am Main (ots)

In den meisten Schulen hat die entscheidende Phase begonnen: Das Abitur ist geschrieben und damit bereiten sich viele junge Menschen auf die berufliche Karriere vor. Im Regelfall wird dafür ein Studium angestrebt. Doch nicht immer weiß die junge Generation, für was sie sich einschreiben soll. Darin kann eine Chance für das Handwerk liegen.

Unternehmensberater Christian Keller weiß, wie unentschlossen viele Schulabsolventen noch immer sind – und wie gut die Aussichten für die Betriebe stehen, hier nach künftigen Auszubildenden zu suchen. Doch wer erfolgreich sein möchte, muss die nachfolgenden Tipps beachten.

1. Den Reiz des Handwerks hervorheben

Mit dem Abitur wird meist der Grundstein für das Studium gelegt. Doch viele Schulabsolventen kennen kaum die Alternativen, die sich ihnen bieten. So kann auch ein Beruf im Handwerk eine herausfordernde Aufgabe und ein gutes Gehalt beinhalten. Grund genug für das Handwerk, diese Vorteile wieder mehr hervorzuheben.

2. Die junge Zielgruppe ansprechen

Wurde im Elternhaus und in der Schule die Chance verpasst, mehr auf das Handwerk hinzuweisen, so können sich die Betriebe jetzt selbst über die sozialen Netzwerke vorstellen. Auf Instagram, Facebook und TikTok finden sie die Zielgruppe – deren Motivation für das Handwerk sie nun wecken können.

3. Sichtbare Erfolge schaffen

Zusätzlich bietet die Ausbildung im Handwerk übrigens auch die Möglichkeit, stets einen kleinen Fortschritt zu erkennen – was über den Tag hinweg geleistet wurde, kann sich sehen lassen. Auch das ist der jungen Generation oft wichtig, um sich die Motivation für den Beruf zu bewahren.

4. Auf die Nachhaltigkeit hinweisen

Doch den Schulabgängern geht es nicht allein um die persönlichen Erfolge. Sie wollen auch ihren Einfluss auf die Gesellschaft nutzen. Daher lohnt es sich, die nachhaltige Ausprägung der Handwerksberufe wieder vermehrt in den Mittelpunkt zu rücken – und mit diesem Alleinstellungsmerkmal um Auszubildende zu werben.

5. Hilfe für Menschen bieten

Daneben ist es der jungen Generation so wichtig wie nie zuvor, ihr Können zum Wohle anderer Menschen einzusetzen. Auch im Handwerk kann dieses Ziel an jedem einzelnen Tag erreicht werden – etwa beim Reparieren einer defekten Heizung im Winter.

6. Die Abwechslung als Alleinstellungsmerkmal

Viele Bürojobs ähneln sich. Doch wer hat schon Lust auf den ewig gleichen Tagesverlauf am Schreibtisch? Ein Manko, das das Handwerk nicht kennt: Hier wird an jedem Tag genügend Abwechslung geboten. Das Kennenlernen neuer Menschen, neuer Aufgaben und neuer Herausforderungen gehört also fest zum Job.

7. Die sozialen Netzwerke nutzen

Heute ist es so einfach wie nie zuvor, die junge Zielgruppe zu adressieren. Das gelingt über die sozialen Netzwerke mit nur wenig Aufwand. Die Reichweite dieser Eigenwerbung erzielt ein hohes Niveau. Für die Betriebe ist es daher sehr leicht, bei den Schulabgängern auf sich aufmerksam zu machen.

8. Langfristige Perspektiven im Handwerk

Wer potenzielle Auszubildende ansprechen möchte, muss ihnen auch eine sichere Zukunft bieten. Die Suche nach Perspektiven ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl für einen Beruf. Diesbezüglich sieht es im Handwerk sehr gut aus: Die meisten Tätigkeiten werden auch in vielen Jahren noch nachgefragt sein – zudem existieren zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.

Über Christian Keller:

Endlich qualifizierte Mitarbeiter einstellen, die motiviert sind, für das Unternehmen zu arbeiten – das wünschen sich viele Handwerksbetriebe. Christian Keller von Kellerdigital ist Experte für Personal-Onlinemarketing und ermöglicht Fachbetrieben im Handwerk genau das. Er kreiert mit seinem Team Werbekampagnen, die für Mitarbeiter sorgen und weiß genau, welche Tricks zu mehr Bewerbern führen. Weitere Informationen unter: https://www.kellerdigital.de/

Pressekontakt:

KD Kellerdigital GmbH
https://www.kellerdigital.de/
E-Mail: mail@kellerdigital.net

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Kellerdigital, übermittelt durch news aktuell

Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger

Bildrechte: Christian Keller / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/160566 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

GTA 6 Leaks: Unbestätigte Informationen zu Charakteren und Handlung

Die Gerüchte über Charaktere und die Handlung von GTA 6 haben die Community in Aufregung versetzt. Wir haben die neuesten Leaks zusammengefasst und diskutieren, wie diese das Spielerlebnis beeinflussen könnten.

Ähnliche Artikel

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar

› Erster Plug-in-Hybrid der Modellreihe: Škoda Kodiaq iV mit Kombination aus 1,5 TSI-Benziner und E-Motor für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) (Škoda...

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden!...