Die Aktionstage „Machen macht Schule“ von Kaufland gehen mit dem Themenschwerpunkt Wasser in eine neue Runde

Neckarsulm (ots) – Kaufland führt sein Bildungsprogramm „Machen macht Schule“
auch im Jahr 2020 fort und beginnt den neuen Turnus am 21. Februar mit einem
Umweltaktionstag zum Thema Wasser an der Hermann-Greiner-Realschule. Bei der
Auftaktveranstaltung der 200 Aktionstage haben die Schüler analysiert, wie jeder
einzelne dazu beitragen kann, die Ressource Wasser zu schonen.

„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“, hat bereits Albert Einstein
geraten. Diese Möglichkeit haben die Realschüler bei den Aktionstagen. Im
Vertiefungsfach AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) bringt Kaufland ihnen
zukunftsrelevante Nachhaltigkeitsthemen auf greifbare Weise näher. „Unsere
zentrale Idee ist, die Jugendlichen zu verantwortungsbewusstem Handeln zu
befähigen. Das gelingt nur, wenn sie sich in dieser Welt reflektiert und
kompetent orientieren können“, erklärt Lavinia Kochanski, Leiterin CSR bei
Kaufland.

Neues Thema 2020 – Wasser

Umweltexperte Albrecht Trenz besuchte die Realschule und vermittelte den bereits
gut informierten Schülern, welche Bedeutung Wasser als Lebensgrundlage hat und
wie wenig uns davon zur Verfügung steht. Mit Hilfe eines EDV-Tools ermittelten
sie gemeinsam den Wasserverbrauch eines durchschnittlichen Schülers. Anhand der
Analyse lernten sie, dass ein wesentlicher Anteil des menschlichen
Wasserverbrauchs nicht direkt – wie beim Händewaschen oder Wäschewaschen –
sichtbar ist, sondern indirekt durch unsere Ernährungs- und Lebensweise bestimmt
wird. So verbraucht die Produktion eines Kilogramms Kaffee beispielsweise 21.000
Liter Wasser. Für eine Tasse Kaffee werden also 140 Liter Wasser benötigt. Fazit
der Klassen ist, dass sich die Entscheidung für überwiegend regionale, saisonale
und pflanzliche Nahrungsmittel positiv auf den Wasserverbrauch auswirkt. Aus dem
Grund wurden gemeinsam Ideen für den verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser
und Abwasser diskutiert.

Die Umweltaktionstage als Teil von „Machen macht Schule“

Seit 2004 engagiert sich Kaufland in der Umweltpädagogik, um Kindern auf
spielerische Weise Natur und Umwelt näher zu bringen. Die Umweltaktionstage
bilden zusammen mit den Natur- und Ernährungsaktionstagen das Programm „Machen
macht Schule“ und sind fester Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements von
Kaufland. „Mit ‚Machen macht Schule‘ haben wir unsere Projekte mit der
Zielgruppe Kinder und Jugendliche gebündelt und damit ein bundesweites
Bildungsprogramm auf die Beine gestellt. Pro Jahr veranstalten wir 200
Aktionstage und erreichen damit knapp 30.000 Kinder und Jugendliche“, so Lavinia
Kochanski. Im Rahmen der Umweltaktionstage werden 2020 neben dem Thema Wasser
auch die Themen Plastik und Bienen angeboten.

Mehr Informationen finden Sie hier: kaufland.de/aktionstage

Über Kaufland

Kaufland übernimmt Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt. In den Zielen und
Prozessen bei Kaufland ist das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit (CSR) tief
verankert. Die Initiative „Machen macht den Unterschied“ spiegelt die Haltung
und die Identität von Kaufland wider. Dies drückt sich auch in den verschiedenen
CSR-Maßnahmen und Aktivitäten aus. Kaufland fordert innerhalb der Themenfelder
Heimat, Ernährung, Tierwohl, Klima, Natur, Lieferkette und Mitarbeiter zum
Mitmachen auf, denn nur durchs Mitmachen kann die Welt ein Stückchen besser
werden.

Kaufland betreibt bundesweit rund 670 Filialen und beschäftigt rund 74.000
Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet das Unternehmen ein
großes Sortiment an Lebensmitteln und alles für den täglichen Bedarf. Dabei
liegt der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten
sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch.

Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden Unternehmen im
Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gehört. Kaufland hat seinen Sitz in
Neckarsulm, Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Kaufland sowie aktuelle Pressebilder finden Sie unter
www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:

Kaufland Unternehmenskommunikation, Alice von Bestenbostel,
Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm, Telefon 07132 94-686666,
presse@kaufland.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/111476/4533324
OTS: Kaufland

Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...