ILA Backstage: wichtigste Innovationsmesse der Luft- und Raumfahrt kurz vor Take-Off

Berlin (ots)

Hauptstadtregion wird vom 22.-26. Juni zum Hub für „Pioneering Aerospace“
Brandenburgischer Ministerpräsident Woidke und Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey besuchen Aufbau der ILA
Schub für Deutschland, Antriebe für die Welt: Hauptstadtregion verleiht Branche Auftrieb und Schubkraft
Eröffnung der #ILA22 am 22. Juni am Flughafen BER (Berlin Expo Center Airport) durch Bundeskanzler Scholz

Ob elektrische oder auf Wasserstoff basierende Antriebe, Satelliten zur Überwachung von Waldbränden oder senkrecht startende Flugtaxis für die städtische Mobilität – die ILA Berlin ist die wichtigste Innovationsmesse der Luft- und Raumfahrt in Europa. Als erste Präsenzmesse seit Pandemiebeginn startet sie am Mittwoch, 22. Juni, am Rande des Flughafen BER (Berlin Expo Center Airport).

Einen ersten live-Vorgeschmack auf Highlights und Innovationen der rund 550 Aussteller aus der ganzen Welt gewannen der brandenburgische Ministerpräsident, Dr. Dietmar Woidke und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, heute beim Rundgang „ILA Backstage“. Ihr besonderes Augenmerk galt den Ausstellern aus Berlin und Brandenburg wie Rolls-Royce, MTU Aero Engines, Astro- und Feinwerktechnik Adlershof sowie Apus Aeronautical Engineering, aber auch wichtigen Forschungseinrichtungen in der Hauptstadtregion.

Die Hauptstadtregion ist mit global agierenden Konzernen, hochspezialisierten Kleinbetrieben, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Universitäten Deutschlands drittgrößtes Aerospace-Kompetenzzentrum. Dabei setzten die regionalen Akteure in den vergangenen Jahren insbesondere Maßstäbe für eine zukunftsfähige, emissionsarme Luftfahrt. Die Region Berlin-Brandenburg ist also prädestiniert dafür, zu zeigen, wie sie „Pioneering Aerospace“ – das Motto der #ILA22 – erfüllt.

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke „Es zeigt sich einmal mehr: Die ILA am neuen BER ist das Schaufenster der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland! Die Innovationen zum klimaneutralen Fliegen verdeutlichen, dass die Energiewende auch in der Luftfahrt im vollen Gange ist. Es freut mich sehr, dass auch zahlreiche Unternehmen aus Berlin und Brandenburg mit beeindruckendem Know-how diesen Wandel am Himmel vorantreiben. Die Hauptstadtregion bietet ein hervorragendes Umfeld, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.“

Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey „Es ist eine wunderbare Nachricht für die Metropolregion Berlin-Brandenburg, dass die ILA Berlin 2022 nach der Coronapause endlich wieder vor Publikum stattfinden kann. Die erste europäische Luft- und Raumfahrtmesse seit Pandemiebeginn beeindruckt uns mit Spitzentechnologie und Hightech-Innovationen aus der internationalen Aerospace-Industrie – zum Anschauen und Anfassen. Die Luft- und Raumfahrt hat in unserer Metropolregion eine lange Tradition. Sie ist heute eine der wichtigsten Zukunftsbranchen, Wachstumsmotor und Innovationstreiber. Besonders stolz bin ich deshalb auf die rund 40 Aussteller aus Berlin und Brandenburg, darunter viele herausragende Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit Weltruf, die sich in diesem Jahr auf der ILA in Schönefeld präsentieren.“

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.ila-berlin.com

Twitter: @ILA_Berlin

facebook.com/ILABerlin

linkedin.com/showcase/ila-berlin

Pressekontakt:

Messe Berlin GmbH
Emanuel Höger
Pressesprecher
Geschäftsbereichsleiter
Corporate Communication
Unternehmensgruppe Messe Berlin
Tel.: +49 30 3038-2270
emanuel.hoeger@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Twitter: @messeberlin

Britta Wolters
PR Manager ILA
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2279
britta.wolters@messe-berlin.de

Geschäftsführung:
Martin Ecknig (Vorsitzender),
Dirk Hoffmann
Aufsichtsratsvorsitzender:
Wolf-Dieter Wolf
Handelsregister: Amtsgericht
Charlottenburg, HRB 5484 B

BDLI
Cornelia von Ammon
Leiterin Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +4930 2061-4014
ammon@bdli.de
Twitter: @bdlipresse

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Presserundgang – ILA Backstage, Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin und Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident, Land Brandenburg am Stand von Rolls Royce / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6600 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schrottauto verkaufen in Lügde – Unkomplizierte Schritte zu kostenloser Abholung, sofortiger Zahlung und umweltgerechter Entsorgung

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Verkauf von Schrottautos in Lügde. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten und unnötigen Aufwand vermeiden können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Autoentsorgung und deren umweltschonende Aspekte.

Lüdinghausen: Alles, was Sie über den Verkauf von Schrottautos wissen müssen – Von der Abholung bis zur umweltgerechten Verwertung

Wenn es Zeit ist, Ihr Altfahrzeug loszuwerden, sind Sie vielleicht unsicher über die nächsten Schritte. In Lüdinghausen können Sie Ihr Schrottauto schnell und umweltbewusst verkaufen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen. Hier erfahren Sie, wie der Verkaufsprozess funktioniert und welche Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Professionelle Fahrzeugvermarktung mit Google Vehicle Ads – So geht’s

Um bei Google Vehicle Ads erfolgreich zu sein, ist es wichtig, alle Aspekte der Fahrzeugvermarktung zu beherrschen. Händler müssen sich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Anzeigen auseinandersetzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine professionelle Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Verkaufserfolg ausmachen.

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ersatzwagen nach Autounfall: Was steht Ihnen zu?

Ein Autounfall bringt neben dem Schockmoment auch organisatorische Herausforderungen...

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Ähnliche Artikel

Die Macht der Medien – Wie Wirtschaftsnachrichten das Verbraucherverhalten beeinflussen

Wirtschaftsnachrichten haben eine enorme Macht über das Verbraucherverhalten. Studien belegen, dass die Berichterstattung über Unternehmen den Ruf und die Verkaufszahlen beeinflussen kann. Unternehmen sollten PRNews24 nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar

› Erster Plug-in-Hybrid der Modellreihe: Škoda Kodiaq iV mit Kombination aus 1,5 TSI-Benziner und E-Motor für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) (Škoda...