Kunststoff-Experimente bereichern weltgrößte Bildungsmesse

Frankfurt am Main (ots) – Kunos coole Kunststoff-Kiste auf der didacta 2020

Vom 24. bis 28. März 2020 ist die didacta 2020 in Stuttgart wichtiger
Anlaufpunkt für Profis aus allen Bildungsbereichen. Die Messe liefert umfassende
Einblicke in alles, was mit Lernen zu tun hat – von der frühkindlichen Bildung,
über die berufliche Aus- und Weiterbildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Auch
der Kunststofferzeuger-Verband PlasticsEurope Deutschland ist bereits zum
zweiten Mal gemeinsam mit dem Fonds der Chemischen Industrie (FCI) auf der
weltweit größten Bildungsmesse vertreten: Einmal mit dem Experimentierset Kunos
coole Kunststoff-Kiste für die Primarstufe, zum Zweiten mit
Sekundarstufenmaterialien wie dem Schulbuch Kunststoffe – Werkstoffe unserer
Zeit sowie der Kunststoff-Probensammlung.

Wissbegierde im Fokus

„Mit Kunos coole Kunststoff-Kiste fördern wir speziell die Wissbegierde von
Kindern im Grundschulalter. Während der Alltag und viele Lebensbereiche der
Kinder von Kunststoffen geprägt sind, sind das Wissen über das Material und der
Umgang damit noch ausbaufähig“, erläutert Dr. Rüdiger Baunemann,
Hauptgeschäftsführer PlasticsEurope Deutschland, die Motivation für das
Engagement des Verbandes. Mit fünf Experimenten werden Grundschulkinder bei Kuno
spielerisch an das Thema Kunststoffe herangeführt. Das Besondere: Fast alle
Versuche aus dem Koffer können Schülerinnen und Schüler selbst durchführen. Wie
die Experimente genau ablaufen, wird in einem Schülerheft ganz einfach
erläutert. Das Heft erklärt kindgerecht jeden Schritt, während für die
Lehrkräfte ein eigenes Begleitheft vertiefende Grundlagen bereit hält. Das
gesamte Kuno-Set wird durch den FCI unterstützt.

Früh Begeisterung wecken

Gerade im Grundschulalter versetzen naturwissenschaftliche Phänomene Kinder
häufig noch in ein ganz ursprüngliches Staunen. Sie erkunden und erfassen ihre
Welt spielerisch. Und aktuelle entwicklungs- und lernpsychologische Studien
zeigen: Die Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen in frühen
Jahren legt den Grundstein für ein besseres Verständnis von Technik und
Naturwissenschaft im Erwachsenenalter. Mit Kuno wird das spielerische Entdecken
mit seriösen MINT-Inhalten verknüpft. Auf der didacta 2020 stellt PlasticsEurope
Deutschland den Lehrerinnen und Lehrern sämtliche Unterrichtsmaterialien vor und
zeigt, wie diese ihre Schülerinnen und Schüler mit den spannenden Experimenten
der Kunststoff-Kiste schon früh für Naturwissenschaften begeistern können.

Fachkräfte von übermorgen

Dies ist in Zeiten abnehmenden Interesses junger Menschen an technischen und
naturwissenschaftlichen Berufen von immer größerer Bedeutung – und so ist „Kunos
coole Kunststoff-Kiste“ auch ein wichtiger früher Beitrag gegen den
Fachkräftemangel. Und auch nach der Grundschule gilt es, am Ball zu bleiben und
den Spaß der Kinder an den MINT-Fächern zu erhalten. Hier setzt das Schulbuch
Kunststoffe – Werkstoffe unserer Zeit an. Gemeinsam mit der dazugehörigen
Probensammlung bietet es für weiterführende Schulen einen hilfreichen Einstieg
in die Welt der Polymere. Auf dem Stand 5A61 des Fonds der Chemischen Industrie
in Halle 5 des Stuttgarter Messegeländes können sich Lehrkräfte während der
didacta ein eigenes Bild von den Schulmaterialien der Kunststofferzeuger machen,
mit PlasticsEurope Deutschland ins Gespräch kommen und das eine oder andere
Kuno-Experiment direkt ausprobieren.

Mehr Informationen zur Bildungsleitmesse bietet die Didacta-Webseite unter
https://www.messe-stuttgart.de/didacta/. Alles Wissenswerte zur Schularbeit und
dem Bildungsangebot der Kunststofferzeuger gibt es auf der Verbandswebseite
unter https://www.plasticseurope.org/de/resources/kunststoff-schule und einer
eigenen Kuno-Webseite unter https://kunoscoolekunststoffkiste.org/.

Pressekontakt:

PlasticsEurope Deutschland e. V.
Sven Weihe
Telefon: +49 (0) 69 2556-1307
sven.weihe@plasticseurope.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57333/4532651
OTS: PlasticsEurope Deutschland e.V.

Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

50 Jahre beste Noten bei der Schülerhilfe

Erfolgsstory seit 1972: Bestnoten für Erfolg und Bildung Gelsenkirchen, Januar 2024. 2024 feiert die Schülerhilfe ein besonderes Ereignis: das 50-jährige Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Erfolgreich ins neue Schulhalbjahr starten

Jetzt die Noten bis zum Versetzungszeugnis verbessern – mit den Lerntipps der Schülerhilfe Gelsenkirchen. Bald ist es wieder so weit, die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Fällt das...

Schulbegleiter und Schulbegleiterin werden: HILF e.V. sucht Mitarbeitende in München

HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Geschäftsführerin Andrea Szabo erläutert die Aufgaben und Vorteile. BildGermering, 5. Dezember 2022 - HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München. "Wegen der großen Nachfrage benötigen wir ständig neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", erzählt Andrea Szabo, Dipl.-Sozialpädagogin von HILF e.V. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 1987 für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung bzw. mit Autismus-Spektrum-Störung in Schulen. Hierfür werden Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen auch in München, Unterhaching und im Landkreis Fürstenf

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Jederzeit gut sichtbar auf dem Schulweg

Berlin  - Wenn die Tage kürzer werden, sind Kinder auf dem Weg von der oder zur Schule besonders gefährdet. In Dämmerung, Dunkelheit und bei...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

Fachkräftemangel adieu? Start-up FINDME begeistert Schüler:innen durch Berufsnetzwerk für Ausbildung

Koblenz (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich weiter zu. Während die Politik langsam versucht Anreize zu zeichnen, präsentiert ein Koblenzer Startup eine...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...

Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September: Grundschüler lernen bundesweit Demokratie mit der Wahl-App von VoteBase

Bergisch Gladbach (ots) - Die Vereinten Nationen erklärten 2007 den 15. September zum Internationalen Tag der Demokratie. Ein Gedenktag, der die Menschen - auch...

Woche der Wiederbelebung beginnt – Ab 19. September Wissen zur Herzdruckmassage auffrischen – Experten fordern mehr Reanimationsunterricht an Schulen

Nürnberg (ots) - "Wie geht noch mal die Herz-Lungen-Wiederbelebung? Mit Herzdruckmassage? Und Mund-zu-Mund-Beatmung?" - Viele Menschen stellen sich diese Fragen, wenn sie wieder einmal...