Kunststoff-Experimente bereichern weltgrößte Bildungsmesse

Frankfurt am Main (ots) – Kunos coole Kunststoff-Kiste auf der didacta 2020

Vom 24. bis 28. März 2020 ist die didacta 2020 in Stuttgart wichtiger
Anlaufpunkt für Profis aus allen Bildungsbereichen. Die Messe liefert umfassende
Einblicke in alles, was mit Lernen zu tun hat – von der frühkindlichen Bildung,
über die berufliche Aus- und Weiterbildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Auch
der Kunststofferzeuger-Verband PlasticsEurope Deutschland ist bereits zum
zweiten Mal gemeinsam mit dem Fonds der Chemischen Industrie (FCI) auf der
weltweit größten Bildungsmesse vertreten: Einmal mit dem Experimentierset Kunos
coole Kunststoff-Kiste für die Primarstufe, zum Zweiten mit
Sekundarstufenmaterialien wie dem Schulbuch Kunststoffe – Werkstoffe unserer
Zeit sowie der Kunststoff-Probensammlung.

Wissbegierde im Fokus

„Mit Kunos coole Kunststoff-Kiste fördern wir speziell die Wissbegierde von
Kindern im Grundschulalter. Während der Alltag und viele Lebensbereiche der
Kinder von Kunststoffen geprägt sind, sind das Wissen über das Material und der
Umgang damit noch ausbaufähig“, erläutert Dr. Rüdiger Baunemann,
Hauptgeschäftsführer PlasticsEurope Deutschland, die Motivation für das
Engagement des Verbandes. Mit fünf Experimenten werden Grundschulkinder bei Kuno
spielerisch an das Thema Kunststoffe herangeführt. Das Besondere: Fast alle
Versuche aus dem Koffer können Schülerinnen und Schüler selbst durchführen. Wie
die Experimente genau ablaufen, wird in einem Schülerheft ganz einfach
erläutert. Das Heft erklärt kindgerecht jeden Schritt, während für die
Lehrkräfte ein eigenes Begleitheft vertiefende Grundlagen bereit hält. Das
gesamte Kuno-Set wird durch den FCI unterstützt.

Früh Begeisterung wecken

Gerade im Grundschulalter versetzen naturwissenschaftliche Phänomene Kinder
häufig noch in ein ganz ursprüngliches Staunen. Sie erkunden und erfassen ihre
Welt spielerisch. Und aktuelle entwicklungs- und lernpsychologische Studien
zeigen: Die Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen in frühen
Jahren legt den Grundstein für ein besseres Verständnis von Technik und
Naturwissenschaft im Erwachsenenalter. Mit Kuno wird das spielerische Entdecken
mit seriösen MINT-Inhalten verknüpft. Auf der didacta 2020 stellt PlasticsEurope
Deutschland den Lehrerinnen und Lehrern sämtliche Unterrichtsmaterialien vor und
zeigt, wie diese ihre Schülerinnen und Schüler mit den spannenden Experimenten
der Kunststoff-Kiste schon früh für Naturwissenschaften begeistern können.

Fachkräfte von übermorgen

Dies ist in Zeiten abnehmenden Interesses junger Menschen an technischen und
naturwissenschaftlichen Berufen von immer größerer Bedeutung – und so ist „Kunos
coole Kunststoff-Kiste“ auch ein wichtiger früher Beitrag gegen den
Fachkräftemangel. Und auch nach der Grundschule gilt es, am Ball zu bleiben und
den Spaß der Kinder an den MINT-Fächern zu erhalten. Hier setzt das Schulbuch
Kunststoffe – Werkstoffe unserer Zeit an. Gemeinsam mit der dazugehörigen
Probensammlung bietet es für weiterführende Schulen einen hilfreichen Einstieg
in die Welt der Polymere. Auf dem Stand 5A61 des Fonds der Chemischen Industrie
in Halle 5 des Stuttgarter Messegeländes können sich Lehrkräfte während der
didacta ein eigenes Bild von den Schulmaterialien der Kunststofferzeuger machen,
mit PlasticsEurope Deutschland ins Gespräch kommen und das eine oder andere
Kuno-Experiment direkt ausprobieren.

Mehr Informationen zur Bildungsleitmesse bietet die Didacta-Webseite unter
https://www.messe-stuttgart.de/didacta/. Alles Wissenswerte zur Schularbeit und
dem Bildungsangebot der Kunststofferzeuger gibt es auf der Verbandswebseite
unter https://www.plasticseurope.org/de/resources/kunststoff-schule und einer
eigenen Kuno-Webseite unter https://kunoscoolekunststoffkiste.org/.

Pressekontakt:

PlasticsEurope Deutschland e. V.
Sven Weihe
Telefon: +49 (0) 69 2556-1307
sven.weihe@plasticseurope.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57333/4532651
OTS: PlasticsEurope Deutschland e.V.

Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...