„Wissen hoch 2“ mit der Doku „Die Wahrheit hinter der Quote“ und dem Wissenstalk „scobel – Gefühlte Wahrheit“

Mainz (ots) –

Donnerstag, 5. März 2020, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

Am Donnerstag, 5. März 2020, befasst sich 3sat in „Wissen hoch 2“ mit der
Wahrheit. In der Dokumentation um 20.15 Uhr geht es um „Die Wahrheit hinter der
Quote“. Um 21.00 Uhr folgt der Wissenstalk „scobel – Gefühlte Wahrheit“. Die
Welt ist besser, als sie sich anfühlt: Warum aber trotzdem schlechte Nachrichten
dominieren und wie man dagegen ankommt, diskutiert Gert Scobel mit seinen
Gästen.

Bis heute gilt die Einschaltquote als ultimative Währung im Fernsehgeschäft.
Doch seit der klassische Fernsehabend um die Bewegtbildnutzung auf Handy, Tablet
oder PC ergänzt wurde, hat die Zuschauerforschung massiv aufgerüstet: Mit neuen
Messmethoden soll sie an die geänderte Mediennutzung im Digitalzeitalter
angepasst werden. Mediatheken sind leicht zu erfassen, aber Streaming-Anbieter
wie Netflix oder Amazon legen ihre Abrufzahlen nur ungern vor. Wie reagieren die
öffentlich-rechtlichen Sender auf die Verschiebung hin zu non-linearem
Medienkonsum Zudem können die Anbieter von Online-Inhalten anders als
Fernsehsender ihren Erfolg künstlich pushen, indem sie Abrufe kaufen. Wie
funktioniert das? Und wie ist die Publikumsgunst im digitalen Zeitalter zu
bewerten? Die Dokumentation „Die Wahrheit hinter der Quote“ von Gregor Streiber
und Frank Aischmann gibt Einblicke in die Messmethoden und den Einfluss von
Quoten in der modernen Medienwelt.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, beschäftigen sich Gert Scobel und seine Gäste im
Rahmen von „Wissen hoch 2“ mit gefühlter Wahrheit. Kriege, Verbrechen,
Naturkatastrophen, gesellschaftliche Ungleichheit: Scheinbar jagt eine schlechte
Nachricht die andere. Doch die Welt ist besser, als wir glauben: Schaut man sich
die Zahlen und Statistiken an, offenbaren sie in fast allen Bereichen der
Menschheitsentwicklung sagenhafte Fortschritte. Doch diese Entwicklung nehmen
wir nicht wahr. Woran liegt das? Sind am Ende Medien, technologischer
Fortschritt oder psychologische Schwächen des Homo Sapiens verantwortlich für
fehlgesteuerte Weltanschauungen? Und gibt es einen Weg, um der Wahrheit zu ihrem
Recht zu verhelfen? Der Wissenstalk „scobel – Gefühlte Wahrheit“ sucht nach
Antworten.

In 3sat steht mit „Wissen hoch 2“ der Donnerstagabend im Zeichen der
Wissenschaft: Um 20.15 Uhr beleuchtet die Dokumentation relevante Fragen aus
Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik. Und im Anschluss, um 21.00
Uhr, diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen zum Thema.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wh2

Die Doku als Video-Stream für akkreditierte Journalisten:
https://kurz.zdf.de/xEn/

„scobel“ bei YouTube: https://youtube.com/scobel

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4532631
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...