Selbst ist die Frau

Stuttgart (ots) – Mehr als 26 Prozent der Bundesbürger glauben, dass sie sich
noch nicht ausreichend um ihre Altersvorsorge gekümmert haben. Das zeigt eine
aktuelle Erhebung des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD). Private
Altersvorsorge als zusätzliche Absicherung zur gesetzlichen Rente wird für die
Gesamtheit der Deutschen immer bedeutender, doch die finanzielle Situation der
Frauen unterscheidet sich noch einmal deutlich von der der Männer.

Für das eigene Alter vorzusorgen, ist gerade für Frauen eine Herausforderung –
noch immer sind ihre Lebenseinkommen geringer und ihre Erwerbsbiografien
heterogener. Etwa weil sie nach der Familiengründung in Elternzeit gehen und
dann als Teilzeitkraft wieder einsteigen, oder weil sie mehrheitlich die Pflege
bedürftiger Angehöriger übernehmen. Folglich bekommen Frauen im Alter eine
geringere Rente – und müssen damit sogar länger auskommen. Laut Statistischem
Bundesamt werden Frauen im Schnitt rund fünf Jahre älter als Männer.

Umso wichtiger ist es für sie, sich nicht nur auf die gesetzliche Rente zu
verlassen und zusätzlich privat vorzusorgen. „Eine Immobilie ist dafür besonders
gut geeignet, denn sie ist nicht nur wertbeständig, sondern man schafft sich
auch einen Wohlfühlort nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen“, erklärt
Monika Grave von der LBS. Immerhin: Knapp 31 Prozent der Menschen, die allein im
Eigentum wohnen, sind weiblich. Der Anteil der Männer ist mit fast 69 Prozent
mehr als doppelt so hoch.

Mehr Geld im Alter dank mietfreiem Wohnen

Wohneigentum macht unabhängig und zahlt sich vor allem im Alter aus, wenn das
Einkommen niedriger ist als während der Erwerbstätigkeit. „Im Unterschied zu
anderen Vorsorgeprodukten sind die eigenen vier Wände „Rente mit Sofortnutzen“:
Man kann diese ab dem Tag des Einzugs genießen und profitiert später vom
mietfreien Wohnen. Ist die Immobilie bezahlt, bleibt dann mehr Geld zum Leben.
Damit ist sie gerade für Frauen eine ideale Altersvorsorge“, so Monika Grave.

Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, sollte gerade in Zeiten niedriger Zinsen
frühzeitig Eigenkapital aufbauen. Mit einem Bausparvertrag kann bereits mit
kleineren Sparbeträgen über längere Zeit ein guter Grundstock angespart werden.
Und auch der Staat hilft mit – etwa durch Förderungen wie Wohn-Riester,
Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage.

Pressekontakt:

LBS Landesbausparkassen
Kathrin Hartwig
Telefon: +49 (0)711-183-2377
Fax: +49 (0)711-183-2085
E-Mail: Kathrin.Hartwig@LBS-SW.de

Edelman Deutschland
Julia Vogt
Account Manager/Senior Editor
Telefon: +49 (0)221-828281-47
E-Mail: Julia.Vogt@edelman.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/108464/4532176
OTS: LBS Infodienst Bauen und Finanzieren

Original-Content von: LBS Infodienst Bauen und Finanzieren, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Nachhaltige Wiederherstellung: Chancen der Brandschaden Sanierung

Die Brandschaden Sanierung bietet auch die Möglichkeit, nachhaltige Lösungsansätze zu integrieren. In diesem Artikel untersuchen wir, wie umweltfreundliche Materialien und Techniken in die Sanierung einfließen können. Die Umsetzung nachhaltiger Praktiken schützt nicht nur das Gebäude, sondern auch die Umwelt.

Kapitalanlagen in Pflegeimmobilien: Perspektiven für 2025

Pflegeimmobilien gewinnen 2025 zunehmend an Bedeutung als Kapitalanlage. Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach spezialisierten Wohnformen und damit auch die Chancen für Investoren. Eine gründliche Marktanalyse und die Berücksichtigung von ESG-Kriterien sind entscheidend für den Erfolg in diesem Segment.

Makroökonomische Einflüsse auf Immobilien im Jahr 2025

Die makroökonomische Lage wird 2025 erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Insbesondere beim Interesse an neuen Investitionsmöglichkeiten gilt es, sicherzustellen, dass aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden. Ein analytischer Zugang zu den gesamtwirtschaftlichen Faktoren ist dabei unerlässlich.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Transparente Immobilienbewertung mit GK Immobilien in Bonn und Sankt Augustin

Die transparente Bewertung von Immobilien ist ein wichtiger Schritt in jedem Verkaufsprozess. GK Immobilien nutzt umfassende Marktdaten für eine präzise Wertermittlung und sichert so faire und marktrelevante Preise. Vertrauen Sie auf die Expertise von GK Immobilien, damit Ihre Immobilie den richtigen Wert erhält.

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Ähnliche Artikel

Die Rolle von Online-Marketing beim Immobilienverkauf: Digital präsent sein

Im digitalen Zeitalter spielt Online-Marketing eine entscheidende Rolle beim Immobilienverkauf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive Online-Marketingstrategien entwickeln und umsetzen können. Nutzen Sie moderne Plattformen, um Ihre Immobilie auf dem Markt hervorzuheben.

Immobilien Content Marketing für Bauträger: Effiziente Vermarktung von Neubauprojekten

Bauträger stehen vor der Herausforderung, neue Projekte erfolgreich zu vermarkten. Durch gezielte Content-Strategien können Sie Ihre Zielgruppen optimal erreichen und ansprechen. Erfahren Sie, welche Formate und Inhalte für Bauträger besonders effektiv sind.

Immobilien als Kapitalanlage: PRNews24 für eine überzeugende Vermarktung

Immobilieninvestoren suchen gezielt nach Möglichkeiten, ihre Anlagen zu vermarkten. Eine starke Online-Präsenz ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen. PRNews24 bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Sichtbarkeit im Investmentbereich.