Selbst ist die Frau

Stuttgart (ots) – Mehr als 26 Prozent der Bundesbürger glauben, dass sie sich
noch nicht ausreichend um ihre Altersvorsorge gekümmert haben. Das zeigt eine
aktuelle Erhebung des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD). Private
Altersvorsorge als zusätzliche Absicherung zur gesetzlichen Rente wird für die
Gesamtheit der Deutschen immer bedeutender, doch die finanzielle Situation der
Frauen unterscheidet sich noch einmal deutlich von der der Männer.

Für das eigene Alter vorzusorgen, ist gerade für Frauen eine Herausforderung –
noch immer sind ihre Lebenseinkommen geringer und ihre Erwerbsbiografien
heterogener. Etwa weil sie nach der Familiengründung in Elternzeit gehen und
dann als Teilzeitkraft wieder einsteigen, oder weil sie mehrheitlich die Pflege
bedürftiger Angehöriger übernehmen. Folglich bekommen Frauen im Alter eine
geringere Rente – und müssen damit sogar länger auskommen. Laut Statistischem
Bundesamt werden Frauen im Schnitt rund fünf Jahre älter als Männer.

Umso wichtiger ist es für sie, sich nicht nur auf die gesetzliche Rente zu
verlassen und zusätzlich privat vorzusorgen. „Eine Immobilie ist dafür besonders
gut geeignet, denn sie ist nicht nur wertbeständig, sondern man schafft sich
auch einen Wohlfühlort nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen“, erklärt
Monika Grave von der LBS. Immerhin: Knapp 31 Prozent der Menschen, die allein im
Eigentum wohnen, sind weiblich. Der Anteil der Männer ist mit fast 69 Prozent
mehr als doppelt so hoch.

Mehr Geld im Alter dank mietfreiem Wohnen

Wohneigentum macht unabhängig und zahlt sich vor allem im Alter aus, wenn das
Einkommen niedriger ist als während der Erwerbstätigkeit. „Im Unterschied zu
anderen Vorsorgeprodukten sind die eigenen vier Wände „Rente mit Sofortnutzen“:
Man kann diese ab dem Tag des Einzugs genießen und profitiert später vom
mietfreien Wohnen. Ist die Immobilie bezahlt, bleibt dann mehr Geld zum Leben.
Damit ist sie gerade für Frauen eine ideale Altersvorsorge“, so Monika Grave.

Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, sollte gerade in Zeiten niedriger Zinsen
frühzeitig Eigenkapital aufbauen. Mit einem Bausparvertrag kann bereits mit
kleineren Sparbeträgen über längere Zeit ein guter Grundstock angespart werden.
Und auch der Staat hilft mit – etwa durch Förderungen wie Wohn-Riester,
Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage.

Pressekontakt:

LBS Landesbausparkassen
Kathrin Hartwig
Telefon: +49 (0)711-183-2377
Fax: +49 (0)711-183-2085
E-Mail: Kathrin.Hartwig@LBS-SW.de

Edelman Deutschland
Julia Vogt
Account Manager/Senior Editor
Telefon: +49 (0)221-828281-47
E-Mail: Julia.Vogt@edelman.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/108464/4532176
OTS: LBS Infodienst Bauen und Finanzieren

Original-Content von: LBS Infodienst Bauen und Finanzieren, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Erfolgreiche Online-Marketingstrategien für den Hausverkauf in Köln

Online-Marketing ist ein unverzichtbarer Teil des Verkaufsprozesses. Durch gezielte Online-Kampagnen können Sie eine breite Käuferschaft ansprechen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie erfolgreiche Online-Marketingstrategien für Ihren Hausverkauf in Köln entwickeln.

Hausverkauf in Köln – Tipps zur optimalen Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung auf den Hausverkauf in Köln kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Bewerben Sie Ihr Eigentum richtig und stellen Sie sicher, dass alles bereit ist, um potenzielle Käufer anzulocken. Entdecken Sie die besten Tipps zur optimalen Vorbereitung.

Wasseraufbereitung effizient gestalten: Die besten Entkalkungsanlagen für Einfamilienhäuser

Effiziente Wasseraufbereitung ist entscheidend für Wohlbefinden und Gesundheit. In diesem Artikel finden Sie die besten Entkalkungsanlagen und erfahren, wie sie Ihnen helfen können, hartes Wasser in Ihrem Einfamilienhaus in den Griff zu bekommen. Sehen Sie sich die Vorzüge dieser Systeme an und treffen Sie die richtige Wahl.

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.

Hausverkauf in Berlin: Wichtige Dinge, die Sie im Prozess beachten sollten

Beim Hausverkauf in Berlin gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. Dieser Artikel hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie Sie diese umgehen können. Informieren Sie sich über alle Schritte, die für einen erfolgreichen Verkaufsprozess unerlässlich sind.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.

Ähnliche Artikel

Hausverkauf leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Duisburger

Der Verkauf eines Hauses kann unkompliziert sein, wenn Sie einen strukturierten Ansatz verfolgen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Haus in Duisburg erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über die Vorbereitungen, Verhandlungen und den Abschluss des Verkaufs.

Immosmart blickt auf ein starkes erstes Halbjahr 2025 zurück

Die Immosmart GmbH hat sich im ersten Halbjahr 2025 als starkes Unternehmen erwiesen, indem sie ein Transaktionsvolumen von 58,9 % erreichen konnte. Die Zahl der Verkäufe stieg um faszinierende 73,7 % an, ein klares Signal für die Produktivität des Unternehmens. Auch der Nettoerlös ist mit einem Zugewinn von 64,6 % eine solide Bestätigung für die positive Entwicklung im ersten Halbjahr.

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.