Feuchtigkeit in der Wohnung macht Kinder krank / Gezielte Sanierung schützt Gesundheit

Köln/Kürten (ots) – 10,5 Millionen Kinder unter 16 Jahren leben in Deutschland.
1,53 Millionen von ihnen klagen über Feuchtigkeit in ihren Wohnräumen. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Meta-Studie der Denkfabrik RAND Europe. Dabei können die
gesundheitlichen Folgen für Kinder erheblich sein: Asthma, Allergien und
Neurodermitis sind häufige Krankheitsbilder. Durch gezielte Sanierungen sowie
richtiges Lüften und Heizen lassen sich die Ursachen beseitigen – und
gesundheitliche Folgen vermeiden.

Dass Kinder, die in einer feuchten Wohnung aufwachsen oder auch nur das erste
Lebensjahr verbringen, Gefahr laufen, an Asthma, Allergien oder Neurodermitis zu
erkranken, belegt die internationale Langzeitstudie ISAAC (International Study
of Asthma and Allergies in Childhood). Für sie wurden über 46.000 Eltern in 20
Ländern nach dem Gesundheitszustand ihrer acht- bis zwölfjährigen Kinder –
aktuell und im ersten Lebensjahr – sowie nach Feuchtigkeitsflecken und Schimmel
an Wänden oder Decken ihrer Wohnung befragt. Außerdem haben die Wissenschaftler
bei über 26.000 Kindern Allergietests durchgeführt. „Unsere Studie zeigt einen
klaren Zusammenhang zwischen feuchten Wohnbedingungen und Asthma, allergischem
Schnupfen und Neurodermitis und zwar unabhängig von der allergischen Disposition
– also der Veranlagung – des Kindes. So fasst Dr. Gudrun Weinmayr vom Ulmer
Institut für Epidemiologie und Biometrische Medizin das Ergebnis zusammen. „Es
handelt sich sogar um den stärksten und konsistentesten Zusammenhang mit einem
Umgebungsfaktor, den wir im Laufe der Studie festgestellt haben.“ Danach sind
Feuchtigkeit und Schimmel eher noch als Hausstaubmilben Auslöser der
allergischen Erkrankungen.

Bei Feuchtigkeit und Schimmelpilzbefall sofort handeln

„Die Verbindung von feuchten Räumen und allergischen Erkrankungen gerade bei
Kindern deckt sich auch mit unserer Erfahrung aus tausenden Sanierungen“, betont
Dipl.-Ingenieur Thomas Molitor, stellvertretender Technischer Leiter von ISOTEC.
Das Unternehmen ist seit 30 Jahren auf die Sanierung von Feuchtigkeitsschäden an
Gebäuden und Schimmelpilzbeseitigung spezialisiert. Ingenieur Molitor rät: „Sind
Räume einmal von Feuchtigkeit und Schimmelpilzen befallen, sollte sofort
gehandelt werden.“ Von vielen wird als erste Maßnahme das Abwischen mit
70-80%-igem Isopropyl-Alkohol empfohlen. Doch Vorsicht! Der Schimmel kann beim
Abwischen gesundheitsgefährdende Sporen freisetzen, die sich im ganzen Wohnraum
verteilen. „Schimmelpilze sollten deshalb stets vom Fachmann entfernt werden“,
so Thomas Molitor. Dies ist auch die Empfehlung des Bundesumweltamtes, wenn der
Befall eine Fläche von einem halben Quadratmeter und mehr erreicht hat.

Nach der Schimmelpilzbeseitigung empfiehlt es sich bei kondensationsbedingtem
Schimmel, Wände oder Decken mit ISOTEC-Klimaplatten auszustatten. Diese
Calciumsilikatplatten dämmen die Wände und regulieren das Raumklima, indem sie
überflüssige Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, speichern und beim Absinken
der Raumluftfeuchtigkeit großflächig wieder abgeben. Kondensationsbedingte
Schimmelschäden werden damit für die Zukunft ausgeschlossen. Zusätzlich entsteht
ein angenehmes und lebenswertes Raumklima.

Beste Prävention: Richtig lüften und klug heizen

Unerlässlich ist immer ein richtiges Lüften der Wohnräume. „Stoßlüften mit
komplett geöffneten Fenstern ist die beste Methode. Der Austausch der Raumluft
ist 30 Mal höher als bei gekippten Fenstern“, betont Diplom-Ingenieur Molitor.
Drei bis fünf Mal für ca. fünf bis zehn Minuten an Stoßlüftung reichen und
verhindern auch im Winter ein zu starkes Auskühlen der Räume.

Das richtige Lüften wird durch ein kluges Heizen komplettiert. Dafür gilt:
Selbst wenn tagsüber – auch für längere Zeit – niemand zuhause ist, muss bei
niedrigen Außentemperaturen durchgehend geheizt werden. Die Raumtemperatur
sollte 16 °C nicht unterschreiten. Bei Wohnräumen wird eine stabile Temperatur
von mindestens 19 bis 21°C empfohlen, bei wenig genutzten Zimmern wie etwa
Gästezimmer, oder Abstellkammer reicht eine Temperatur von mindestens 16 °C.

„Wenn beides stimmt, das Lüftungs- und das Heizverhalten, wird eine zu hohe
Raumluftfeuchte von mehr als 70 Prozent in Wohnräumen vermieden. Die Gefahr
eines Schimmelpilzbefalls ist damit auf ein Minimum reduziert“, fasst Experte
Thomas Molitor zusammen.

Pressekontakt:

ISOTEC GmbH
Pressesprecher Thomas Bahne
Cliev 21
51515 Kürten
bahne@isotec.de
02207 / 84 76 0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/54519/4531738
OTS: ISOTEC GmbH

Original-Content von: ISOTEC GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Auto mit Motorschaden verkaufen: Der Käufer steht bereit!

Motorschaden? Jetzt stressfrei Auto verkaufen mit Sofortzahlung! 07.04.2025 – Ein...

Schneller Fahrzeugverkauf in Rheinberg: In wenigen Stunden zum erfolgreichen Abschluss

Stressfreier Autoankauf in Rheinberg: So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug...

Unkomplizierter Autoexport in Hof – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug international und unkompliziert, egal in welchem Zustand

Wir ermöglichen Ihnen den Verkauf Ihres Fahrzeugs nicht nur auf dem deutschen Markt, sondern auch international. Durch unser breites Netzwerk integrierter Händler können wir Autos in allen Zuständen für den Export erwerben. Profitieren Sie von fairen Preisen und einem schnellen Ablauf beim Autofreigabeprozess.

Ob Mercedes, BMW, VW oder andere Modelle – Autoankauf Hamburg kauft alle Unfallwagen an

Hamburg – Der Fahrzeugmarkt verändert sich rasant, insbesondere beim...

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und sicher

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: Schneller Verkauf trotz Unfallschaden möglich HAMELN...

Der Autohandel im Wandel – Wie sich der Fahrzeugmarkt in Deutschland verändert

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle prägen die Zukunft des...

Ähnliche Artikel

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Friedhelm Bremer Immobilien: Der Immobilienexperte für Grevenbroich

In Grevenbroich ist Friedhelm Bremer Immobilien der Ansprechpartner für all Ihre Immobilienfragen. Unsere Fachkenntnisse und unser Engagement für unsere Kunden machen den Unterschied. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Immobilie zum besten Preis zu verkaufen.

Frankfurt 2025: Die neue Generation der Immobilienkäufer

Die Käufer von Immobilien in Frankfurt verändern sich. Jüngere Generationen suchen nach neuen Ansätzen und angesagten Lagen. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Wünsche und Bedürfnisse von Käufern im Jahr 2025 entwickeln und welche Immobilien in Zukunft gefragt sein werden.