Neu bei der ADAC Autovermietung: Mini-Busse mit neun Plätzen 200 Mini-Busse an 50 Stationen buchbar Ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge

München (ots) One fits all war gestern – das gilt vor allem für die individuelle Mobilität. Reicht im Alltag oft das Fahrrad oder der Kleinwagen, braucht man ab und zu auch mal ein Fahrzeug mit Platz für viele Menschen – sei es für einen Vereinsausflug, eine Familienfeier oder eine Urlaubsfahrt mit Freunden. Aus diesem Grund gibt es bei der ADAC Autovermietung jetzt auch Mini-Busse mit neun Sitzplätzen.

Die ADAC Mini-Busse können an rund 50 Stationen in Deutschland abgeholt und wieder abgegeben werden, eine One-Way-Miete ist nicht möglich. Neben der Privat-Miete werden die Neunsitzer auch als Clubmobile eingesetzt. Wenn ADAC Plus- oder Premium-Mitglieder also eine Panne in Deutschland haben, die vor Ort nicht sofort behoben werden kann, wird mit den Mini-Bussen auch die Weiterfahrt für größere Personengruppen problemlos möglich gemacht.

Für das Anmieten eines ADAC Mini-Busses braucht man einen B-Klasse-Führerschein und eine EC-, Giro- oder Kreditkarte. Der Zusatzfahrer ist immer inklusive und man kann bis zum Zeitpunkt der Anmietung jederzeit kostenlos stornieren. Junge Fahrer ab 18 Jahren können den ADAC Mini-Bus ohne Zusatzgebühr anmieten, es gibt beim Tagestarif derzeit 400 Freikilometer und eine Vollkasko-Versicherung. Der Selbstbehalt von 750 Euro kann gegen eine Gebühr von 34,90 Euro pro Tag auf 0 Euro reduziert werden.

Die Mini-Busse können online unter www.adac.de/neun, telefonisch über die Reservierungszentrale unter der Telefonnummer 089 76 76 20 99 täglich von 8:30 bis 17 Uhr reserviert oder direkt in der Vermietstation vor Ort gebucht werden.

Günstiger Spezial-Tarif für Ukraine-Helfer

Besonders hoch ist der Bedarf aktuell bei freiwilligen Helfern, die Güter an die ukrainische Grenze bringen und auf dem Rückweg Flüchtlinge mitnehmen wollen. Für sie stehen die Mini-Busse zu einem besonders günstigen Spezial-Tarif zur Verfügung. „Für uns ist es selbstverständlich, die Helfer im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen,“ so Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung: „Die Fünf-Tages-Miete für einen ADAC Minibus beläuft sich deshalb für Helfer auf nur 400 Euro. Im Preis inbegriffen sind 3.000 Freikilometer und es muss keine Kaution hinterlegt werden.“ Freiwillige Helfer können sich per Mail unter partnerbetreuung@adac.de an die ADAC Autovermietung wenden.

Die ADAC Autovermietung verfügt über Mini-Busse der Marke Ford Transit Custom mit einer maximalen Laderaum-Länge von rund 3 Metern und einer Breite von 1,7 Metern (bei umgeklappten Sitzreihen). Das zulässige Gesamtgewicht von 3.190 kg ermöglicht eine Zuladung von maximal 662 kg.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 26 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2020 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,026 Mrd. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Marion-Maxi Hartung
Telefon: 089 76 76 – 3867
marion-maxi.hartung@adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell


Pressemeldung veröffentlichen ➤ Ihre Vorteile bei CarPR.de 54 garantierte Portalen

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

Günstige Autovermietung leicht gemacht: Zeitgemäße Tipps und Tricks für die optimale Buchung Ihres Mietwagens

Kostensparende Autovermietung muss nicht kompliziert sein. In unserem Artikel präsentieren wir Ihnen moderne Tipps und Tricks, um Ihre Buchung zu optimieren und dabei maximal zu sparen. Lernen Sie, wie Sie vermeidbare Kosten in der Anmietung reduzieren und sich das beste Angebot sichern.

Verlässliche Autovermietung in der Türkei

Sorgenfreies Reisen: Autovermietung in der Türkei mit Ihrem zuverlässigen Partner Willkommen bei unserer Autovermietung in der Türkei! Wir bieten Ihnen die beste Auswahl an Mietwagen,...

Ihre Reise, Ihre Regeln: Mietwagen in Deutschland

Autovermietung in Deutschland Alles, was Sie über Autovermietung in Deutschland wissen müssen. In den weiten Straßen Deutschlands, wo die Reiselust aufblüht und Abenteuer locken, gibt...

Die Zukunft der Mobilität gestalten: Autovermietung mit CarPR.de

Autovermietung In einer Welt voller Mobilität ist die Autovermietung ein Eckpfeiler für Reisende, die Flexibilität und Unabhängigkeit schätzen. Ob für Geschäftsreisen, Familienausflüge oder Abenteuer in...

Autovermietung 2.0: Nutzen Sie CarPR, um Ihre Präsenz zu steigern

Mehr Kunden, weniger Kosten: Autovermietungen nutzen CarPR für die Sichtbarkeit In der heutigen digitalen Welt ist die richtige PR-Arbeit entscheidend, um Ihr Unternehmen bekannt zu...

Zehn Tipps zum Mietwagen im Urlaub

Zehn Tipps zum Mietwagen im Urlaub: Häufigste Schäden bei Glas, Felgen und Reifen - daher mitversichern Wer in den Ferien das Urlaubsland auf eigene Faust...

ADAC Autovermietung 2023

Mietwagen: Wer jetzt für die Sommerferien bucht, kann bis zu 25 Prozent sparen Mietwagen durchschnittlich 56 Prozent günstiger als 2022 ADAC Autovermietung: Achtung Kostenfallen Die Situation...

ADAC Autovermietung: Jetzt für die Osterferien buchen

ADAC Autovermietung ADAC Autovermietung: Jetzt für die Osterferien buchen Wichtige Tipps für Frühbucher / Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 24 Prozent sparen (ADAC Autovermietung GmbH) Im...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

ADAC Autovermietung: Mietwagenpreise in den Herbstferien

ADAC Autovermietung: Mietwagenpreise in den Herbstferien moderat Preise für November ziehen leicht an Winterreifen ohne Aufpreis bei der ADAC Autovermietung Mussten Urlauber dieses Jahr im August noch...

Elektroauto-Leasing: ADAC SE und Polestar führen erfolgreiche Kooperation fort

 Elektroauto-Leasing Elektroauto-Leasing ADAC SE und Polestar, der Hersteller von Premium Elektroautos, setzen ihre Leasing-Kooperation aufgrund des hohen Interesses der ADAC Mitglieder fort. "Die bisherigen Tranchen,...

ADAC Autovermietung: Die wichtigsten Tipps für Frühbucher

Aktueller Trend: Preise für den August 2023 sinken. Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat sparen. ADAC Autovermietung: Die wichtigsten...

ADAC Autovermietung: Mietwagenpreise für Ferienregionen

ADAC Autovermietung: Mietwagenpreise für Ferienregionen sinken im September um 19 Prozent Durchschnittliche Wochenmiete für Ferienmietwagen im September 2022 beträgt 230 Euro weniger als im...

ADAC Mietwagenpreise 2022

München (ots) - ADAC Autovermietung: Mietwagenpreise im August 2022 weiter auf hohem Niveau/ Mietwagen bleiben knapp und teuer/ Durchschnittliche Wochenmiete beträgt heute 712 Euro mehr...

ADAC Autovermietung: Mietwagenpreise im August 2022 weiter auf hohem Niveau/ Mietwagen bleiben knapp und teuer/ Durchschnittliche Wochenmiete beträgt heute 712 Euro mehr als 2019

München (ots) (ADAC Autovermietung GmbH) Die Lage auf dem Ferien-Mietwagenmarkt bleibt auch im August 2022 angespannt. Das ist das Ergebnis einer Analyse der ADAC Autovermietung....

Kostenfalle Mietwagen: ADAC Autovermietung gibt 10 Tipps gegen Abzocke Gesamtpreis vergleichen Echte Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung Sparen bei den Extras

München (ots) Mietwagen für den Urlaub sind dieses Jahr knapp und teuer. Grund sind die verringerten Fahrzeug-Kontingente während der Pandemie, die aufgrund der Lieferengpässe...

ADAC Autovermietung: Mietwagen-Preise in den USA bis zu 70 Prozent teurer im Vergleich zu 2019 Frühbucher können sparen Mietwagen in Deutschland buchen ADAC Mitglieder...

München (ots) Die Nachfrage nach Mietwagen in den USA für den Urlaub 2022 ist aktuell bereits sehr groß - besonders in den beliebten Urlaubsregionen...

ADAC Autovermietung: Die wichtigsten Tipps für den Umzug im Winter Neues Supercover-Angebot mit 0 Euro Selbstbehalt Mehr Tipps im ADAC Umzugsratgeber „Du packst das“

München (ots) Der Sommer eignet sich zwar besser für einen Umzug als die Wintermonate, aber leider kann man es sich nicht immer aussuchen: Ob...