EVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger

Saarbrücken (ots) Der mobifairness-Preis 2022 hat das Saarland erreicht – ist aber noch nicht bei Preisträgerin Anke Rehlinger angekommen.

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Verein mobifair vergeben jährlich den mobifairness-Preis. Saarlands Wirtschafts- und Verkehrsministerin Anke Rehlinger erhält diesen besonderen Preis 2022 für das „Tariftreue und Fairer-Lohn-Gesetz (STFLG)“. Die Auszeichnung hat nun Saarbrücken erreicht. Krankheitsbedingt übergaben EVG-Vize Martin Burkert und mobifair-Vorstand Dirk Schlömer Pokal und Urkunde stellvertretend an Rehlingers Staatssekretär Jürgen Barke.

Martin Burkert übergibt den Pokal in Form eines steinernen Walfisches an Staatsekretär Barke mit folgenden Worten: „Das Saarland hat nicht nur Kurs gehalten, sondern ist nun Spitzenreiter für fairen Wettbewerb im Nahverkehr. Saarlands Tariftreue und Fairer-Lohn-Gesetz macht aus der Soll- eine Muss-Regelung und beendet die miesen Machenschaften bei Verkehrs-Vergaben. Gratulation – denn ab jetzt werden Vergaben mit öffentlichen Geldern nicht mehr auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen. Damit senden wir eine starke Botschaft für den Wert der Arbeit – und zwar durch gesetzliche Bindung für faire Beschäftigungsbedingungen und starke Tarifverträge.“

Jürgen Barke betont, dass Anke Rehlinger schon immer für die Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen kämpft. Dieser Preis sei Wertschätzung für ihre politische Arbeit. Gerade jetzt habe diese Auszeichnung nicht nur besondere Symbolik für Anke Rehlinger als Wirtschafts- und Verkehrsministerin, sondern bundesweite Signalwirkung aus dem Saarland heraus.

Dirk Schlömer von mobifair blickt in die Zukunft und fordert die anderen Bundesländer auf, es dem Saarland nachzumachen. Guter Personennahverkehr sei nur möglich mit engagierten Beschäftigten. „Gutes Personal bekommt man nicht umsonst – sondern nur, indem man ihnen ein gutes und abgesichertes Arbeitsumfeld bietet. Dafür müssen die Unternehmen, aber auch die Besteller von Nahverkehrsleistungen sorgen!“

Ralf Damde, EVG-Landesvorsitzender, ist stolz auf sein Saarland. Er dankt vor allem Wegbegleiter Eugen Roth für dessen Beharrlichkeit als Landtagsabgeordneter und überzeugter Gewerkschafter zur Einführung des Gesetzes. Der Preis sei eine Anerkennung und adäquate Auszeichnung für jahrerlange Arbeit. Damde wird berichten, wenn der Pokal seine finale Destination im Wirtschaftsministerium oder in der Staatskanzlei erreicht hat.

Pressekontakt:

Anne Jacobs // Pressesprecherin
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Vorstandsbereich Vorsitzender Klaus-Dieter Hommel
Reinhardtstr. 23; 10117 Berlin
Mobil: 0174 878 5351
Mail: anne.jacobs@evg-online.org
Web: www.evg-online.org

Original-Content von: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Für ein schrottfreies Saarbrücken: So einfach können Sie Ihr Altfahrzeug schnell und kostenfrei entsorgen

Die umweltbewusste Entsorgung von Altfahrzeugen ist in Saarbrücken durch verschiedene Möglichkeiten abgedeckt. Sie können Ihr Auto ohne Aufwand abholen lassen und profitabel verwerten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach im Sinne des Umweltschutzes entsorgen können.

Hausankauf in Saarbrücken – Ihre Sorgenfrei-Lösung für den Verkauf

Der Hausankauf in Saarbrücken ist nicht nur schnell, sondern auch problemlösend. Sie können sich auf einen geordneten und transparenten Verkaufsprozess freuen, der Ihre Sorgen um den Immobilienverkauf beseitigt. Entdecken Sie die Vorteile für sich.