Fünf neue Partner:innen verstärken Kearney

Düsseldorf (ots) Die Führungsriege der Unternehmensberatung Kearney wird künftig mit noch mehr Verstärkung im deutschsprachigen Raum aktiv sein: Dominik Leisinger, Jan Mingo, Hannes Schneider, Sabine Spittler und Philip Wessely wurden kürzlich zu Associate Partners benannt. Damit gehören fünf der insgesamt neun neuernannten Associate Partners der DACH-Region an.

„Uns ist es wichtig, mit einer starken Führungsmannschaft unser großes Kearney DACH-Team zu vertreten. Ich denke, mit der Ernennung unserer fünf neuen Associate Partners gelingt uns dies sehr gut. Wir haben mit ihnen einen runden Mix aus unterschiedlichen Expertisen und Qualitäten gewählt. Von Kostenoptimierung im Maschinenbau, über Transformationen im Automobilsektor bis hin zu Digitalstrategien in der Konsumgüterbranche – sie decken eine große Bandbreite an Beratungsfeldern ab und werden gemeinsam mit ihren Teams und unseren Klienten einiges bewegen“, begründet Dr. Martin Eisenhut, Senior Partner und Managing Director Kearney Deutschland, Österreich & Schweiz, die Wahl.

Dominik Leisinger

Dominik Leisinger ist spezialisiert auf die Optimierung technisch anspruchsvoller Produkte hinsichtlich verschiedener Variablen wie Kosten, Kundennutzen oder Nachhaltigkeit. Darüber hinaus konzentriert er sich auf Kostensenkungsprojekte, insbesondere für die Bereiche Maschinenbau, Automotive und Hightech. Vor seinem Einstieg bei Kearney im Jahr 2020, arbeitete er als Geschäftsführer für eine Boutique-Beratung und einen deutschen Automotive OEM. Er hat Maschinenbau in Mannheim studiert und einen EMBA an der Universität St. Gallen absolviert.

Jan Mingo

Jan Mingo berät Private Equity und Industrieunternehmen bei Transaktionen und strategischen Transformationen. Dies umfasst einerseits Due Diligences und Target Searches im Rahmen von Akquisitionen bzw. Veräußerungen von Unternehmen oder Unternehmensteilen und andererseits die Value Creation in Portfoliounternehmen und Neuausrichtung von Unternehmen mit Fokus auf strategische Fragestellungen. Er arbeitet vorrangig in den Bereichen Infrastructure+, Automobil und Mobilität. Jan Mingo hat Verkehrswesen und Fahrzeugtechnik (M.Sc.) an der TU Berlin und KTH Stockholm studiert und war vor seinem Start bei Kearney im Jahr 2015 bei Daimler und Roland Berger tätig. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.

Hannes Schneider

Seit seinem Start bei Kearney hat sich Hannes Schneider auf die Telekommunikationsindustrie fokussiert. Sein Schwerpunkt liegt auf den Themen der CFO Agenda mit einem starken Fokus auf Kearney’s Global Competitive Benchmark (GCB), komplexe Transformationsprojekte und der Definition strategischer Zielkosten. Zusätzlich verantwortet er Nachhaltigkeitsprojekte bei globalen Klienten. Hannes Schneider treibt Diversity, Equity und Inclusion Projekte mit Klienten und setzt sich für Gleichberechtigung sowohl innerhalb von Kearney aber auch außerhalb ein. Er wohnt mit seinem Lebensgefährten in Wädenswil (Kanton Zürich).

Sabine Spittler

Sabine Spittler ist spezialisiert auf digitale Transformationsprojekte und arbeitet vornehmlich mit Unternehmen der Konsumgüter- und Handelsindustrie daran, Strategie, Geschäftsmodell und Organisation in einer digitalisierten Welt zukunftsfähig zu gestalten. Sie arbeitet seit 2014 bei Kearney. Zuvor hat sie ihr Studium an der WHU Otto Beisheim School of Management und EBS European Business School absolviert – inklusive Auslandsaufenthalten in Paris und Hong Kong. Sabine Spittler ist 34 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann, ihrem 2 Monate alten Sohn und einem Hund in Berlin.

Dr. Philip Wessely

Dr. Philip Wessely ist spezialisiert auf komplexe Transformationen von Wertschöpfungsnetzwerken, Netzwerkstrategie, Effizienz- und Leistungssteigerung in der Supply Chain und Produktion sowie Industrie 4.0. Sein Fokus liegt hierbei auf Klienten in der Konsumgüter- und Pharmaindustrie. Dr. Philip Wessely arbeitet seit 2010 bei Kearney, ist Dr. oec. HSG von der Universität St. Gallen und hat sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt und der National University of Singapore absolviert. Er lebt mit seiner Familie in Zürich.

Pressekontakt:

Can Erdal
Digital Marketing Lead DACH

A.T. Kearney GmbH
Dreischeibenhaus1
40211 Düsseldorf

Tel.: +49 175 2659471
can.erdal@kearney.com

Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Auto entsorgen statt stehen lassen: Wichtige Informationen über die Rechtslage und die Möglichkeiten für Fahrzeughalter in Deutschland

Die rechtliche Lage rund um das Abstellen von Autos ist komplex und birgt viele Risiken für Halter. Um Bußgelder zu vermeiden und zur Verbesserung der Umwelt beitragen zu können, sollten Verbraucher verantwortungsvoll handeln. Lernen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Fahrzeug korrekt entsorgen können.

Autoverschrottung in Deutschland: Umweltfreundliche Praktiken und deren Bedeutung für den Klimaschutz

Der Einfluss der Autoverschrottung auf die Umwelt ist ein zentrales Thema, das in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. In diesem Artikel erfahren Sie, welche umweltfreundlichen Praktiken im Prozess der Autoverschrottung Anwendung finden und wie diese zur Ressourcenschonung beitragen. Lassen Sie sich von den positiven Aspekten des Recyclings inspirieren und entdecken Sie, wie Sie selbst umweltbewusster handeln können.

So holen Sie das Beste aus Ihrer Autoverschrottung heraus: Tipps zur Steigerung des Restwerts bei der Entsorgung

Die richtige Wahl beim Entsorgungsbetrieb kann entscheidend sein, wenn es darum geht, den Restwert Ihres alten Fahrzeugs zu maximieren. Wir erläutern, welche Kriterien und Schritte Ihnen helfen, Geld mit der Autoverschrottung zu verdienen. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Vorgaben beachten und gleichzeitig finanzielle Vorteile nutzen können.

Auto sicher entsorgen: Wie Sie mit zertifizierten Betrieben die besten Ergebnisse in der Fahrzeugverwertung erzielen

Umweltbewusstes Handeln und rechtliche Verantwortung sind grundlegend, wenn es um die Entsorgung von Altfahrzeugen geht. Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Autoverwertungsunternehmen stellen Fahrzeughalter sicher, dass ihr Fahrzeug nicht nur ordnungsgemäß entsorgt, sondern auch umweltgerecht recycelt wird. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie den besten Partner für die sichere und kosteneffiziente Entsorgung Ihres Fahrzeugs finden.

Ihre professionelle Gebäudereinigung in Lübeck: BlitzPutzer® setzt auf garantierte Sauberkeit und Hygiene

Bei BlitzPutzer® erhält man nicht nur eine einfache Dienstleistung, sondern eine professionelle Gebäudereinigung, die höchsten Ansprüchen an Hygiene und Sauberkeit gerecht wird. Der Fokus liegt auf der Zufriedenheit der Kunden in Lübeck, Ratekau, Travemünde und Bad Schwartau, mit Lösungen, die auch die nachhaltige Reinigung berücksichtigt.

Motorschaden effizient verkaufen: Tipps zur maximalen Wertsteigerung und zügigen Auszahlung 2025

Ein Auto mit Motorschaden muss nicht wertlos sein – im Gegenteil! In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihren Wagen optimal bewerten und verkaufen können für eine schnelle Auszahlung. Nutzen Sie unsere Tipps, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Qualitätskriterien für ambulante Pflege in Düsseldorf: Auf welche Punkte sollte geachtet werden?

Bei der Auswahl eines ambulanten Pflegedienstes in Düsseldorf sind bestimmte Qualitätskriterien von Bedeutung. Diese helfen dabei, die Leistungsfähigkeit der Anbieter zu vergleichen und die bestmögliche Betreuung zu sichern. Eltern, Geschwister oder Partner von Pflegebedürftigen sollten sich umfassend informieren.

Gebrauchtwagen problemlos verkaufen in Düsseldorf: Ihr Guide für faire Preise, schnelle Abwicklung und rechtliche Sicherheit

Hier finden Sie wertvolle Informationen über den problemlosen Verkauf von Gebrauchtwagen in Düsseldorf, der Ihnen faire Preise und schnelle Abwicklung verspricht. Wir klären Sie über mögliche rechtliche Olivenbaumrisiken auf und wie Sie diese vermeiden können. Nutzen Sie diesen Leitfaden für einen konfliktfreien Verlauf Ihres Verkaufs!