I-KON macht Living Haus zum Sonnenkönig / Ein Jahr nach der Einführung von I-KON verkauft Living Haus doppelt so viele Häuser mit Photovoltaik-Anlagen wie die Branche im Schnitt baut

Schlüchtern (ots) – Zwei von fünf im Jahr 2019 verkauften Living Häusern (38
Prozent) wurden nach dem I-KON Prinzip konfiguriert – das heißt mit einer
perfekt aufeinander abgestimmten Kombination aus Photovoltaik-Anlage,
Speicherbatterie und Wärmepumpe. „Dass wir bereits im ersten Jahr so einen
Erfolg mit unseren nach dem I-KON Prinzip konfigurierten Häusern haben, zeigt,
dass Baufamilien auf eine einfache, verständliche und bezahlbare Lösung gewartet
haben“, erklärt Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus. Damit
entschieden sich Living Haus Baufamilien doppelt so oft für ein eigenes
Sonnenkraftwerk wie im Branchenschnitt. Nach Zahlen des Bundesverbands Deutscher
Fertigbau (BDF) wurde 2019 nur eins von fünf Fertighäusern (22 Prozent) mit
einer Photovoltaik-Anlage ausgerüstet und sogar nur 15 Prozent mit einem
Stromspeicher. „Die Technik ist nicht neu. Aber mit unserem I-KON Konzept bieten
wir unseren Baufamilien intelligent vorkonfigurierte Anlagen mit ideal
abgestimmten Komponenten samt perfekter Integration in ihre Hauspläne zum fest
kalkulierbaren Paketpreis. Einfacher kann der Einstieg in die eigene
Stromproduktion nicht sein. Darum werden wir auf dem Erfolg des ersten Jahres
weiter aufbauen“, kündigt Hofmann an. Schließlich biete I-KON zahlreiche
Vorteile: angefangen bei der langfristigen Sicherheit bei den Energiekosten bis
hin zum Umweltschutz. Insbesondere im Angesicht stetig steigender Stromkosten
machen Baufamilien ihre Häuser mit I-KON heute schon fit für die
Herausforderungen der Zukunft.

Mit einem nach dem I-KON Prinzip geplanten Living Haus machen sich Baufamilien
weitgehend unabhängig von steigenden Energiekosten. Im Zentrum des Konzepts
steht die Produktion des eigenen umweltfreundlichen Sonnenstroms mit einer
Photovoltaik-Anlage. Den verbrauchen die Familien direkt selbst oder er wird in
einer Batterie gespeichert und dann genutzt, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
In Verbindung mit der sparsamen und hocheffizienten Wohlfühl-Klima-Heizung sowie
der idealen Dämmung erzeugen Living Haus Baufamilien mit ihrem I-KON Haus einen
großen Teil der von ihnen verbrauchten Energie selbst. So sinkt der Anteil des
zugekauften Stroms signifikant. Damit sind Baufamilien in ihrem I-KON Haus
steigenden Strompreisen weniger ausgesetzt. Außerdem haben sie in der Regel
Anspruch auf Unterstützung durch eine Reihe von staatlichen Förderleistungen.
Zusammen mit den besonders interessanten Sonderkonditionen für den Living Haus
Zuhause-Sonderdarlehen ist der Einstieg in die eigene Energieversorgung mit
I-KON so attraktiv wie noch nie.

Mehr dazu: https://www.livinghaus.de/go/i-kon

Über Living Haus

Viva la Zuhause! Weil Zuhause mehr ist als vier Wände und ein Dach, bietet der
hessische Ausbauhausspezialist Living Haus seinen Baufamilien mehr. Mit einem in
der Branche beispiellosen Servicepaket bis hin zur praktischen Unterstützung
beim Ausbau gibt Living Haus seinen Baufamilien die Sicherheit, dass ihr Hausbau
zweifelsfrei gelingt. Dafür hat Living Haus ein Netz aus Experten aufgespannt –
angefangen von der Hausberatung über die Finanzierungsberatung, Hilfe bei der
Grundstückssuche bis hin zu einzigartigen Angeboten wie dem
Ausbau-Materialgutschein von OBI und dem Profi-Ausbau-Coaching im eigenen Haus
durch die DIY Academy. Mit der großen Auswahl aus Hunderten von vorgedachten und
vielfältig anpassbaren Hausvarianten und Grundrissen verwirklichen Baufamilien
mit Living Haus ihre Vorstellungen von ihrem neuen Zuhause. Dabei bauen sie auf
Qualität made in Germany, denn alle Living Häuser werden ausschließlich im
Hausbauwerk in Hessen gefertigt.

Living Haus, mit Sitz in Schlüchtern, ist mit rund 20 Musterhäusern und
Vertriebsbüros in ganz Deutschland vertreten. Mehr Informationen: livinghaus.de

Pressekontakt:

Living Fertighaus GmbH, Sven Keller, Tel. +49666198-236,
E-Mail: presse@livinghaus.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/117904/4530885
OTS: Living Haus

Original-Content von: Living Haus, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

So finden Sie den idealen Käufer: Hausankauf in Aachen ohne lange Wartezeiten und Maklergebühren

Der Immobilienmarkt in Aachen ist lebendig, doch der Verkauf eines Hauses kann oft ein mühseliger Prozess sein. Durch einen Direktankauf können Sie schnell zu einem passenden Käufer finden und die Abwicklung um einiges vereinfachen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Vorteile des Direktankaufs und gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Marktanalyse für den Hausverkauf Senden – So finden Sie den richtigen Kaufpreis

Eine sorgfältige Marktanalyse ist unerlässlich, um den richtigen Kaufpreis beim Hausverkauf in Senden festzulegen. Verkäufer müssen sich intensiv mit aktuellen Marktentwicklungen auseinandersetzen, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Durch verschiedene Bewertungsmethoden lässt sich ein faires Verkaufsangebot ermitteln, das sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer attraktiv ist.

Marktgerechte Immobilienbewertung ohne Risiko: Ihr Immobilienmakler in Kleve

Ein Ansporn des Immobilienkontors in Kleve ist die faire Marktwertberechnung für Immobilien. Vertrauen und Transparenz sind wichtig, um den besten Preis für die Immobilie zu erzielen. Das erfahrene Team stellt sicher, dass alle Dienste kompetent und zuverlässig erbracht werden.

Die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg: Ihre Ansprechpartner für ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis 2025

Wenn es um den Immobilienverkauf in Duisburg geht, ist die Auswahl des richtigen Maklers entscheidend. Wir stellen Ihnen die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg 2025 vor, die Ihnen ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis bieten können. Entdecken Sie die Merkmale, die Sie bei der Auswahl beachten sollten.

Ähnliche Artikel

Innenstadtimmobilien in Bayern: Ein lukratives Geschäft für Verkäufer?

Verkauf von Innenstadtimmobilien bietet aktuell attraktive Möglichkeiten. Interessensgruppen zeigen erhöhtes Engagement in städtischen Lagen, was potenzielle Preissteigerungen nach sich ziehen kann. Verkäufer sollten die besonderen Eigenschaften ihrer Immobilien hervorheben und eine zielgruppengerechte Ansprache wählen.

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.