90 Zeichen, 438 Wörter, 33 Prozent: PR-Fakten zur Pressemitteilung

Hamburg (ots) – Die deutsche Pressemitteilung setzt sich aus einer Headline von
durchschnittlich 90 Zeichen und 438 Wörtern zusammen. Beinhaltet eine Meldung
Multi-Media-Material, steigern sich die Zugriffe um 33 Prozent im Vergleich zu
einer reinen Textmeldung. Dies ergab die Auswertung des Presseportals der
dpa-Tochter news aktuell. Datenbasis waren über 31.000 Pressemitteilungen, die
2019 auf presseportal.de veröffentlicht wurden.

Demnach ist die durchschnittliche Überschrift von Presseinformationen 90 Zeichen
lang (exklusive Leerzeichen). Die Auswertung des Presseportals drei Jahre zuvor
ergab noch einen Durchschnittswert von 100 Zeichen. Eine umgekehrte Tendenz
zeigt sich bei der eigentlichen Meldung. Während 2016 Pressemitteilungen im
Schnitt aus 381 Wörtern bestanden, sind es 2019 438 Wörter – eine Steigerung von
57 Wörtern.

33 Prozent mehr Zugriffe bei Pressemitteilungen mit Multimedia-Content

Reine Textmeldungen sind nach wie vor die häufigste Form der Pressemitteilung,
aber sie erzeugen längst nicht so viel Aufmerksamkeit wie Meldungen, die mit
Multimedia-Content angereichert wurden. So steigerten sich die Zugriffe auf
Pressemitteilungen mit Audios, Videos oder Bildern 2019 um 33 Prozent. Enthält
die Pressemitteilung O-Töne oder fertig geschnittene Audio-Beiträge, erhöht sich
die Klickrate um drei Prozent im Vergleich zur reinen Textmeldung. Wenn
Unternehmen ihre Meldungen mit Fotos oder Infografiken anreichern, steigern sich
die Zugriffe um 34 Prozent. Bei Pressemitteilungen mit Bewegtbild erhöhen sich
die Zugriffe um 50 Prozent.

Donnerstag beliebtester Verbreitungstag für Pressemitteilungen

Die meisten Pressemitteilungen werden donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr
verbreitet. Aber auch Dienstag und Mittwoch gehören zu den beliebtesten Tagen.
Deutlich unattraktiver sind Montag und Freitag, am wenigsten aktiv sind
Kommunikatoren am Samstag.

Über Presseportal

Das Presseportal (https://www.presseportal.de/) der dpa-Tochter news aktuell ist
das meistbesuchte Portal Deutschlands für Corporate Content und eine
verlässliche Recherchequelle für Medienschaffende. Mit über 12.000 Newsrooms von
Unternehmen, Organisationen und Dienststellen ist Presseportal.de für
Journalisten auf Informationssuche eine umfassende und zentrale Anlaufstelle für
News, Zitate und multimediale Inhalte.

Presseportal.de bietet somit Unternehmen, Organisationen und Dienststellen eine
optimale digitale Plattform, um ihre Inhalte – von Textmeldungen über Bilder in
Druckqualität bis hin zu sendefähigen Audiomaterial oder Videos – mit einer
hohen Sichtbarkeit zu veröffentlichen und erfolgreich ihre Stories zu erzählen.

Presseportal.de in Zahlen

– Über 12.000 Newsrooms von Unternehmen, Organisationen und
Dienststellen
– 16.000.000 Zugriffe pro Monat (IVW-gepruft)
– 147.000 Mailabos
– Über 700.000 App-Downloads

Über news aktuell

Als hundertprozentige Tochter der dpa verschafft news aktuell Unternehmen und
Organisationen einen effektiven Zugang zu Medien und Verbrauchern. Über die
smarten Tools ots und zimpel gelangen PR-Inhalte an alle Medienformate wie
klassische Printtitel, klickstarke Online-Portale oder soziale Netzwerke.
Zusätzlich veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kunden auf
www.presseportal.de, einem der reichweitenstärksten PR-Portale Deutschlands.
Somit werden weltweit alle relevanten Multiplikatoren erreicht, von Redakteuren,
über digitale Influencer bis hin zu fachspezifischen Bloggern und interessierten
Verbrauchern. news aktuell ist seit 1989 am Markt und beschäftigt über 135
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Firmensitz ist in Hamburg. Weitere
Standorte sind in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München.

Pressekontakt:

news aktuell GmbH
Janina von Jhering
Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 40/4113 – 32598
vonjhering@newsaktuell.de
https://twitter.com/JvJhering

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6344/4530726
OTS: news aktuell GmbH

Original-Content von: news aktuell GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.