bautec 2020 geht up!

Berlin (ots) –

– hohe Zufriedenheit unter Fachbesuchern und Ausstellern der bautec 2020
– hochkarätig besetztes Rahmenprogramm sehr gut angenommen
– neues Segment up#BERLIN feiert erfolgreiche Premiere
– Save the Date: 22. bis 25. Februar 2022

Neue Branchenimpulse, ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges
Angebotsspektrum sowie eine höhere Fachbesucherzufriedenheit – das Urteil nach
vier Tagen bautec fiel zum Messeabschluss am vergangenen Freitag bei
Ausstellern, Fachbesuchern, Politik, Verbänden, Innungen und Institutionen
positiv aus. Rund 9 von 10 Fachbesuchern gaben an, mit ihrem Besuch der bautec
2020 zufrieden zu sein. Deutlich über 80 Prozent der Befragten wollen auch die
nächste bautec in zwei Jahren wieder besuchen. Und ebenfalls weit über 80
Prozent der Fachbesucher würden einen Besuch der bautec weiterempfehlen. Das
Angebotsspektrum der bautec überzeugte dieses Jahr besonders: Rund 9 von 10
Fachbesuchern bewerteten dieses positiv und ebenso viele gaben an, auf der
bautec (sehr) viele innovative Produkte und Dienstleistungen kennengelernt
beziehungsweise gesehen zu haben. Ein Highlight war u.a. der COBOD
3D-Betondrucker: Durch das 3D-Drucken live auf der bautec macht Peri die
Technologie zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Das war
nicht nur vor Ort ein Besuchermagnet, auch das Medienecho in den klassischen
Online- und Printmedien sowie auf den Social Media Kanälen war groß. Mit neuen
Formaten in Ausstellung und Rahmenprogramm widmete sich die bautec auch in
diesem Jahr den aktuellen Themen der Baubranche. Die up#BERLIN brachte
beispielsweise erstmals die Komponenten Planen, Bauen, Wohnen und Betreiben auf
einer Messe zusammen. Die Kombination von Ausstellung und hochkarätig besetztem
fachlichen Programm im Forum up#BERLIN überzeugte: 8 von 10 Besuchern waren mit
ihrem Besuch der Halle 4.2 zufrieden. Die weitere Premieren wie u.a. die
Fachschau Re-Use und Recycling mit dem dazugehörigen Fachforum und das erste
Baufluencer-Forum kamen ebenfalls sehr gut an.

Auf großes Interesse stießen neben dem fachlichen Programm in den verschiedenen
Hallenforen wie u.a. dem Forum GRÜNBAU BERLIN, der metall IT und dem Smart City
Forum auch der bautec Kongress mit internationaler Beteiligung. Über 840
Architekten, Planer und Ingenieure informierten sich am bautec-Donnerstag über
Positionen und Perspektiven des urbanen Bauens.

Zum zweiten Mal wurde der bautec.INNOVATION AWARD verliehen. Entschieden haben
die Fachbesucher der bautec. Die bautec.BÄRen 2020 für die aus Fachbesuchersicht
innovativsten Produkte und Systemlösungen gingen an Georg Fischer für das
Hycleen Automation System (1. Platz), an Ulrich Brunner für die Wärmepumpen
Ofenheizung (2. Platz) sowie an Goldbeck für die korrosionsfreie Deckenplatte
aus Carbonbeton (3. Platz). Cosuno sicherte sich den Sonderpreis für
Innovationen von Start-ups, der erstmalig verliehen wurde. Auch der Nachwuchs
zeigte, wie Innovation und kreative Lösungsansätze funktionieren können: Im
Rahmen der bautec wurden die Sieger des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe
mit Zukunft“ ausgezeichnet, die mit digitalen Ideen und Lösungen zum Thema
„Bauwirtschaft innovativ“ überzeugten. Die drei besten Nachwuchskonzepte im
Wettbewerb „Studenten I Gestalten I Zukunft“ wurden im Rahmen des BAKA
Hochschultages prämiert.

Die meisten Fachbesucher der bautec 2020 gehören dem Bau/Ausbaugewerbe,
insbesondere dem Hochbau, an, gefolgt von Architekten, Planern und Ingenieuren.
Fast jeder zweite berufstätige Fachbesucher hat einen (mit-)entscheidenden
Einfluss auf Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen in seinem Unternehmen.
Rund 3 von 4 Ausstellern sind mit der Qualität der Fachbesucher zufrieden,
zeigen erste Vorab-Ergebnisse der Ausstellerbefragung. Insgesamt zeigen sich
rund 7 von 10 Ausstellern mit der Beteiligung ihres Unternehmens an der bautec
2020 (sehr) zufrieden.

Auch das KarriereCenter bautec fand in diesem Jahr wieder großen Zuspruch: an
vier Messetagen haben sich 4.000 Schüler*innen, Auszubildende und Studierende
bei rund 80 Ausstellern über Berufe der Bauwirtschaft und zu den entsprechenden
Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Zahlreiche Mitmachangebote luden zum
Ausprobieren ein.

Insgesamt präsentierten vom 18. bis 21. Februar 425 Aussteller aus 19 Ländern
auf dem Berliner Messegelände die neuesten Trends und Entwicklungen rund um das
Thema Bauen und Gebäudetechnik. Die diesjährige bautec zählte über 31.000
Besucher. Die bautec 2022 findet vom 22. bis 25. Februar statt.

Die vollständige Pressemitteilung mit Statements zur bautec 2020 finden Sie
unter www.bautec.com/presse.

Über die bautec:

Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik wird von der Messe
Berlin organisiert und findet im zweijährigen Turnus statt. Zum
Alleinstellungsmerkmal der bautec gehört, dass sie das Gebäude vom Keller bis
zum Dach und seine Infrastruktur ganzheitlich betrachtet. Ergänzt wird das
Angebot der bautec mit der GRÜNBAU BERLIN und up#Berlin.

Pressekontakt:

Messe Berlin / bautec
Mirjam Priemer
Junior PR Managerin
T: +49 30 3038-2268
mirjam.priemer@messe-berlin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4530212
OTS: Messe Berlin GmbH

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Der Immobilienkauf in der Bodenseeregion 2025: Expertentipps für unentschlossene Käufer

Der Immobilienmarkt in der Bodenseeregion zeigt 2025 großartige Chancen für unentschlossene Käufer. Florian Marc Rohde gibt eine detaillierte Übersicht über essentielle Entscheidungsfaktoren und Strategien, um den Erwerb optimal zu gestalten. Mit dem richtigen Ansatz können neue Käufer ihrem Traum vom Eigenheim näherkommen.

Aachen-Mitte: Warum der Immobilienkauf hier lohnenswert ist

Die Lage Aachen-Mitte gilt als attraktiv und begehrt. Käufer profitieren nicht nur von der urbanen Infrastruktur, sondern auch von einer hohen Lebensqualität. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert, warum sich ein Hauskauf in Aachen-Mitte lohnt.

Innenstadtimmobilien in Bayern: Ein lukratives Geschäft für Verkäufer?

Verkauf von Innenstadtimmobilien bietet aktuell attraktive Möglichkeiten. Interessensgruppen zeigen erhöhtes Engagement in städtischen Lagen, was potenzielle Preissteigerungen nach sich ziehen kann. Verkäufer sollten die besonderen Eigenschaften ihrer Immobilien hervorheben und eine zielgruppengerechte Ansprache wählen.

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

So finden Sie den idealen Käufer: Hausankauf in Aachen ohne lange Wartezeiten und Maklergebühren

Der Immobilienmarkt in Aachen ist lebendig, doch der Verkauf eines Hauses kann oft ein mühseliger Prozess sein. Durch einen Direktankauf können Sie schnell zu einem passenden Käufer finden und die Abwicklung um einiges vereinfachen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Vorteile des Direktankaufs und gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Kraftvoll leben als Führungskraft: – Entdecken Sie Ihre innere Stärke!

KRAFTVOLL LEBEN als Führungskraft: Entdecken Sie Ihre INNERE KRAFT für ein stressfreies, glückliches, erfolgreiches und gesundes Leben In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Führungskräfte...

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Europa-Expansion: Aiways baut Technical Center in München aus

München (CarPR) - Die gesetzlichen Anforderungen an ein Automobil unterscheiden sich je nach Land teilweise deutlich. Von den Emissionsklassen über vorgeschriebene Fahrerassistenzsystem, bis hin zu...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

Deutsche Telekom-Tochter Comfort Charge setzt auf neuen HPC-Lader von Compleo

Bonn / Dortmund  - Großauftrag für 2023 erteilt Zusätzliche Bestellung von AC-Ladesäulen eingegangen Technisches Gesamtpaket entscheidend für die Beauftragung Comfort Charge betreibt bereits heute mit...

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

CUSTOMCELLS veröffentlicht Zukunftsthesen für Deutschlands Batterieindustrie

Itzehoe  - Die Batterieindustrie in Deutschland steht vor einer Konsolidierungswelle. Das ist eine von zehn Thesen, die CUSTOMCELLS (https://www.customcells.de/) zur Zukunft der Branche heute veröffentlicht...