Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen.

Köln (ots) Wer mit seinem Onlineshop aus der Masse der Anbieter hervorstechen will und nachhaltige Erfolge erzielen möchte, muss mit seinen Produkten überzeugen. Dabei nimmt Storytelling eine zentrale Rolle ein. Da Produkte heute sehr vergleichbar sind und schnell kopiert werden können, sind einzigartige Geschichten um das Produkt das Herzstück im Onlinehandel.

„Im Storytelling liegt sicherlich noch mal eine große Chance, um sich nachhaltig zu positionieren“, erklärt Thore Schwemann. Die Experten für Onlineshops Julian Wegener und Thore Schwemann sehen bei vielen Onlinehändlern noch sehr viel Potenzial in diesem Bereich und geben in diesem Gastbeitrag spannende Einblicke, wie sie sich durch Storytelling erfolgreich positionieren können.

Storytelling: Ein unerschöpftliches Potenzial für viele Onlineshops

Für die meisten Unternehmen im Konsumgüterbereich ist Markenbildung heute eine Selbstverständlichkeit. Diese Firmen schaffen es, sich mit mehr als dem Produkt zu positionieren und die Wünsche, Hoffnungen, Träume und Sehnsüchte ihrer Kunden anzusprechen. Genau hier liegt ein großes Potenzial für viele Onlineshops.

Große Marken haben es nicht per Zufall geschafft, ihren Markt zu erobern: Sie haben das Potenzial von Storytelling längst erkannt und haben mittels Geschichten, die ihre tiefsten Träume und Sehnsüchte ansprechen, eine emotionale Verbindung zum Kunden aufgebaut. Storytelling ist wie eine Brücke zwischen Marke und Zielgruppe. Ohne diese Brücke kann der Kunde keine emotionale Verbindung zu dem Produkt und dem Shop herstellen und wird nicht nachhaltig gebunden. Mit einem Storytelling Ansatz, der Kunden auf emotionaler Ebene anspricht, gelangt ein Onlineshop in eine einzigartige Position.

Erfolgreich mit dem Onlineshop: Wie sich Onlinehändler richtig positionieren

Eine Grundüberlegung für alle Onlinehändler sollte sein, welche Produkte habe ich und welche Probleme löse ich mit diesem Produkt? Aufbauend darauf sollten sie sich überlegen, welche Träume hinter den Produkten stehen, die die Kunden kaufen. So kann ein emotionales Versprechen kreiert werden, das die Marke stärker und Produkte einzigartiger macht. Ein zentraler Bestandteil dabei ist, dass das Wertversprechen auch eingehalten wird.

Beispielsweise sollte ein Shop für preisbewusste Käufer auch den Markenauftritt durch entsprechende Kommunikation auf diese Käufergruppe anpassen. Bei Shops für hochpreisige Produkte sollten entsprechend noch stärker die Träume der Kunden angesprochen werden, um am Ende auch den höheren Preis durchsetzen zu können.

Wichtig ist, dass die individuelle Story des Onlineshops passgenau erstellt wird. Das Wording muss stimmen und in der gesamten Kommunikation konstant sein.

Wer es dazu noch schafft, seine Story durch passende Bildsprache und Farben nach außen zu tragen, erlangt eine einzigartige Positionierung. Onlinehändler sollten daher nicht vor der Investition in ihr Branding zurückschrecken, sondern die Chance ergreifen, ein robustes Alleinstellungsmerkmal zu kreieren, welches die Herzen ihrer Kunden erobert und Wachstum bringt.

Über Elephant Digital:

Die Onlineshops mit einer starken Positionierung schaffen es, sich von der Masse abzuheben. Julian Wegener und Thore Schwemann sind die Gründer der Agentur Elephant Digital, mit Sitz in Köln. Sie haben sich auf diesen Bereich spezialisiert – sie helfen Betreibern bei der Steigerung von Onlineshop-Umsätzen mit Hilfe von Werbeanzeigen. Dabei nutzen sie vor allem Google, Facebook und Instagram Ads, mit denen ihre Kunden mehr Sichtbarkeit gewinnen. Weitere Informationen unter: https://elephant-digital.de//

Pressekontakt:

Web: https://elephant-digital.de/
Elephant Digital GmbH
Telefon: 0221 975979 48
Mail: hi@elephant-digital.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Elephant Digital GmbH, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ersatzwagen nach Autounfall: Was steht Ihnen zu?

Ein Autounfall bringt neben dem Schockmoment auch organisatorische Herausforderungen...

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Von der Pressemitteilung zur digitalen Sichtbarkeit: Wie eine Online Nachrichtenagentur Sie bei der Markenpositionierung unterstützt

Die Markenpositionierung im digitalen Raum ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Online Nachrichtenagenturen ermöglichen es, Pressemitteilungen gezielt zu strategisch relevanten Themen zu verbreiten und erhöhen so die Sichtbarkeit und Reichweite. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie Ihre PR-Aktivitäten optimieren können, um stärker wahrgenommen zu werden.

Google Fahrzeuganzeigen in Deutschland: Die Potenziale und Risiken für den Auto-Verkauf im Internet

In Deutschland sollen mit Google Fahrzeuganzeigen neue Standards für die Vermarktung von Autos gesetzt werden. Diese Innovation bietet nicht nur höheren Sichtbarkeit, sondern auch Herausforderungen für klassische Plattformen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Risiken und Chancen, die diese Veränderungen mit sich bringen.

So verkaufen Sie ein Schrottauto professionell und unkompliziert: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autobesitzer

Der Verkauf eines Schrottautos kann ein kniffliges Unterfangen sein, vor allem wenn man nicht weiß, wo man beginnen soll. Um den Prozess zu vereinfachen, bieten wir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen und welche Formalitäten nötig sind.

Ähnliche Artikel

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.

Digitales Marketing für Autohäuser: Die effektivsten Strategien zur Steigerung von Reichweite und Kundeninteraktion

Der digitale Wandel ist auch in der Automobilbranche spürbar, wobei ein strategisches Online Marketing zentrale Bedeutung hat. Autohäuser können durch präzise Marketingmaßnahmen ihre Reichweite und Kundeninteraktion nachhaltig steigern. Entdecken Sie die besten Strategien, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Anpassung an die Herausforderungen im Automotive Marketing 2025: Wichtige Trends, die Unternehmen bei ihrer Kommunikationsstrategie berücksichtigen sollten

Die Herausforderungen im Automotive Marketing sind vielschichtig und erfordern fortlaufende Anpassungen. 2025 müssen Unternehmen berücksichtigen, wie technologische Entwicklungen und verändertes Verbraucherverhalten das Marketing beeinflussen. Lernen Sie die Trends kennen, die Ihre Kommunikationsstrategien optimieren können.