ADAC Sommerreifentest: Nahezu alle überzeugen / Alternative Dimension für SUV-/Van-Klasse empfehlenswert

München (ots) – Die Wahl des Reifens kann die Fahrsicherheit erheblich
beeinflussen. Insofern ist es eine gute Nachricht, dass im aktuellen ADAC
Sommerreifen-Test für Mittelklasse-SUV sowie Vans (235/55 R17) die Mehrzahl der
zwölf getesteten Reifen im Grundsatz überzeugen konnte. Dabei untersuchten die
ADAC Tester eine alternative Reifengröße für Vans sowie Mittelklasse-SUV: Vor
dem Hintergrund, dass im vergangenen Jahr Sommerreifen der Dimension 215/65 R16C
(C-Reifen) vor allem unter Sicherheitsaspekten schlecht abschnitten, fiel die
Wahl auf Sommerreifen der Dimension 235/55 R17. Getestet wurden die Reifen auf
Fahr- und Sicherheitseigenschaften sowie unter Umwelt- und
Wirtschaftlichkeitsaspekten. Im Ergebnis sollten Fahrer von Mittelklasse-SUV und
Vans auf die alternative Dimension setzen: Mit nur einer Ausnahme erhalten die
Sommerreifen dieser Dimension „gut“ oder „befriedigend“. Spitzenreiter ist der
Michelin Primacy 4, Schlusslicht der Laufenn S-Fit EQ. Dabei überzeugten die
vier mit „gut“ bewerteten SUV-Reifen nicht nur auf nasser, sondern auch auf
trockener Fahrbahn, aber auch beim Kraftstoffverbrauch und im Verschleiß. Bei
der Laufleistung hebt sich der Michelin mit knapp 47.000 km innerhalb der
Spitzengruppe heraus, so dass dieser den ersten Platz erhält. Dagegen sind wenig
Grip und schlechte Balance bei Nässe verantwortlich für das „mangelhaft“ des
Laufenn. Er benötigte darüber hinaus mit knapp 45 Metern den längsten Bremsweg
auf nassem Beton im Testfeld.

Erstmals hat der ADAC auch 18 Zoll Reifen getestet, zumal größere Reifen immer
beliebter werden. Die getestete Dimension für die Golfklasse (225/40 R18) gehört
zu den zehn meisterverkauften Reifendimensionen für Sommerreifen. Sie performen
insgesamt auf ordentlichem Niveau. Neben dem Continental PremiumContact 6, dem
Michelin Pilot Sport 4 und dem Goodyear Eagle F1 Asym 5 zählt auch der Maxxis
Victra Sport 5 zu den empfehlenswerten Reifen. Einzig der Rotalla Setulla S-Pace
RU 01 kann nur ein „ausreichend“ erreichen.

Die vier mit „gut“ bewerteten Sportreifen in der Golfklasse bieten auf trockener
wie nasser Fahrbahn gute Fahreigenschaften und schneiden zudem im Verschleiß gut
ab. Der Conti kann zwar auf trockener Fahrbahn nicht ganz mit dem Niveau der
Spitzengruppe mithalten, erhält aber aufgrund der kurzen Bremswege im Trockenen
insgesamt ein gutes Resultat. Im Idealfall gelingt dem Hersteller eine
ausgewogene Lösung des Zielkonflikts Fahrleistungen gegenüber Verbrauch und
Verschleiß. Das schafft der Pirelli P Zero nicht. Er bietet zwar die mit Abstand
besten Trockeneigenschaften und die zweitbeste Nassperformance aller 16
Testreifen, wird aber bei Verbrauch und Verschleiß abgewertet. Dieses Modell ist
eine Alternative für Fahrer mit einer geringen Jahreslaufleistung oder höheren
Ansprüchen an Fahrperformance als an die Laufleistung.

Generell ist es ratsam, beim Reifenkauf das eigene Fahrverhalten zu
berücksichtigen. Die aktuellen Sommerreifen überzeugen die Tester weitgehend,
daher sollten Verbraucher beim Kauf zusätzlich individuelle Vorstellungen etwa
bei Bremseigenschaften, Geräuschbelastung oder Laufleistung und
Kraftstoffverbrauch berücksichtigen.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4529197
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Langfristige Lösungen für häufige Startprobleme: Wie Sie Ihr Auto richtig pflegen und die Batterielebensdauer verlängern können

Eine gut gepflegte Autobatterie ist entscheidend für die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege Ihrer Batterie und zur Vermeidung von Startproblemen. Erfahren Sie, wie regelmäßige Wartung und eine bewusste Nutzung elektrischer Verbraucher die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern können.

So verkaufen Sie Ihr defektes Fahrzeug: Strategien zur Umsatzsteigerung

Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann aufgefächert werden zur Umsatzsteigerung durch strategische Mittel. Dieser Artikel beleuchtet die besten Methoden und Vorgehensweisen. Durch sorgfältige Planung kann der bestmögliche Preis erzielt werden.

Die umweltfreundliche Entsorgung von Elektrofahrzeugen: Alles was Sie für die korrekte Verwertung wissen müssen

Die richtige Entsorgungsmethode für E-Autos ist von großer Bedeutung, um die Sicherheit und den Umweltschutz sicherzustellen. Elektroautos enthalten Bauteile, die wie gefährliche Abfälle behandelt werden müssen, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Hier erfahren Sie, wie die fachgerechte Entsorgung von Elektrofahrzeugen erfolgt und warum sie für die Zukunft so wichtig ist.

Innovationen im Schrottauto-Ankauf: Neueste Trends und ihre Auswirkungen auf den Verkauf

Die neuesten Innovationen im Bereich Schrottautos eröffnen Autobesitzern neue Möglichkeiten. Schrottauto-Ankauf wird zunehmend professionalisiert, was die Verkaufsprozesse vereinfacht. Diese Trends sind maßgeblich für die Wertsteigerung immer älterer Modelle.

Der Autoexport aus Münster: Eine Chance für Verkäufer von Fahrzeugen an ausländische Käufer

Viele Fahrzeuge, die in Münster verkauft werden, finden ihren Weg ins Ausland. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Autoexport funktioniert, welche Händler am meisten Interesse an internationalen Verkäufen haben und was Sie dabei beachten sollten. Entdecken Sie die weltweiten Möglichkeiten für Ihr Fahrzeug und den potenziellen Gewinn beim Export.

Die besten SUV-Modelle für den Winter: Sicher und zuverlässig auf Schnee und Eis in Deutschland fahren

Auf Schnee und Eis können nicht alle SUVs überzeugen, denn nur die zuverlässigsten Modelle bieten die notwendige Sicherheit. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Winter-SUVs vor, die nicht nur durch ihre Technik punkten, sondern auch eine positive Pannenstatistik aufweisen. Finden Sie heraus, welches Modell die idealen Voraussetzungen für Ihre winterlichen Fahrten mit sich bringt.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.