Luft nach oben: Wohnraumpotenzial durch Dachaufstockungen in Holzbauweise

Hartenfels (ots) Bauland ist rar und teuer, vor allem in deutschen Ballungsräumen. Wer gerne in urbanem Umfeld leben möchte und das Glück hat, ein Grundstück in begehrter Lage gefunden zu haben, gibt es nach dem Hausbau oder Kauf ungern wieder auf. Doch was passiert, wenn sich die Lebensumstände plötzlich ändern und mehr Wohnraum gefordert ist? Gebäudeaufstockungen aus Holz stellen eine attraktive Lösung für Eigentümer dar, die das Dach über dem Kopf zum „freien Grundstück“ in luftiger Höhe umwandeln möchten. Ohne dafür neue Flächen in Anspruch zu nehmen.

Wenn die Ressourcen auf dem eigenen Grundstück ausgeschöpft sind und ein Neuerwerb nicht infrage kommt, kann eine Dachaufstockung aus Holz die Lösung sein, um neuen Wohnraum zu schaffen. Durch die vorhandene Infrastruktur des Bestandsgebäudes fallen keine erneuten Erschließungskosten an, auch Erd- oder Tiefbauarbeiten sind überflüssig.

„Holz als Baumaterial ist hervorragend für Gebäudeaufstockungen geeignet. Denn das geringere Gewicht beeinflusst die Statik des Bestandsgebäudes weniger stark. Somit herrscht mehr Flexibilität in der Planung“, erläutert Christian Huf, geschäftsführender Gesellschafter von HUF HAUS.

Darüber hinaus punktet das Holz-Glas-Konzept aus dem Familienunternehmen mit einem enorm hohen Vorfertigungsgrad: Alle Bauelemente werden im Werk in Hartenfels vorproduziert – unabhängig von Wind und Wetter. Somit wird ein Höchstmaß an Qualität gewährleistet. Diese optimale Vorbereitung kommt auch den Bauherren zugute. Denn die vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelemente können auf der Baustelle in kurzer Zeit montiert werden – selbst elektrische Jalousien oder große Schiebetüren sind bereits in den Elementen integriert. Das reduziert Kranzeiten, Gerüstkosten und aufwendige Straßensperrungen.

Im Vergleich zu konventionell gebauten Aufstockungen, deren Bauzeit in der Regel länger ist, spielt somit auch die Witterung nur eine untergeordnete Rolle. Nach nur einer Woche Montagezeit ist die Aufstockung regendicht. Im Anschluss folgt der Innenausbau, der ganz nach Kundenwunsch und der entsprechenden Grundrissplanung umgesetzt wird. Die harmonische Verbindung von Bestand und Neubau steht dabei immer im Mittelpunkt der Umsetzung – sowohl optisch als auch technisch.

Die modernen Dachaufstockungen in HUF typischer Fachwerkbauweise sind sowohl auf konventionell gebauten Häusern als auch auf Holzhäusern realisierbar. Moderne 3-D-Visualisierungen zeigen in einer frühen Phase der Planung, wie das zukünftige Penthouse als Erweiterung zum Bestandsgebäude aussehen kann.

Auch der Gang zur Behörde gehört zum Rundumservice von HUF HAUS dazu: „Bei unserem letzten Projekt in der Pfalz haben wir die Pläne für die Aufstockung vor einem mehrköpfigen Gremium vorstellen und erläutern müssen. Dank der fotorealistischen Bilder und der professionellen Detailplanung konnten wir das Komitee zügig von unserem Vorhaben überzeugen“, berichtet Dominik Schuy, Ansprechpartner für Gebäudeaufstockungen bei HUF HAUS.

Von der komplexen Demontage des Daches bis zum schlüsselfertigen „Einzug“ in die 56 Quadratmeter große Fachwerk-Aufstockung dauerte es in diesem Fall 13 Wochen – eine kurze Zeit für einen langfristigen Gewinn an Lebensqualität.

Pressekontakt:

HUF HAUS GmbH & Co. KG
Ann-Kathrin Hörter
Franz-Huf-Straße 1
56244 Hartenfes

02626 761-108
presse@huf-haus.com

Original-Content von: HUF HAUS GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Marktanalyse für den Hausverkauf Senden – So finden Sie den richtigen Kaufpreis

Eine sorgfältige Marktanalyse ist unerlässlich, um den richtigen Kaufpreis beim Hausverkauf in Senden festzulegen. Verkäufer müssen sich intensiv mit aktuellen Marktentwicklungen auseinandersetzen, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Durch verschiedene Bewertungsmethoden lässt sich ein faires Verkaufsangebot ermitteln, das sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer attraktiv ist.

Die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg: Ihre Ansprechpartner für ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis 2025

Wenn es um den Immobilienverkauf in Duisburg geht, ist die Auswahl des richtigen Maklers entscheidend. Wir stellen Ihnen die besten Angebote für Immobilienmakler in Duisburg 2025 vor, die Ihnen ein sicheres und schnelles Verkaufserlebnis bieten können. Entdecken Sie die Merkmale, die Sie bei der Auswahl beachten sollten.