fraenk App Radar: 23 % setzen bei Apps auf Empfehlungen durch Freunde Hohes App-Potenzial für die Branchen Versicherung, Banking und Smart Home

Köln (ots) Beim Download oder Kauf von Apps für das Smartphone vertrauen rund ein Viertel der Smartphone-Nutzer auf Empfehlungen durch Freunde. Zudem werden Apps immer häufiger dafür genutzt, um Tarife, Verträge oder Abonnements zu organisieren. Beliebt sind dabei aktuell vor allem Apps für das Handling der Versicherung oder das Banking. Perspektivisch können sich viele Nutzer auch vorstellen, für bestimmte Anwendungen nur noch Apps zu nutzen. Ein hohes Potenzial haben dabei Apps für die Organisation der eigenen Versicherung, der Mobilität, des Bankings und des Smart Homes.

Das sind die wichtigsten Ergebnisse des 2. fraenk App Radars, der auf einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey basiert. Befragt wurden bundesweit 5.000 Personen in allen Altersgruppen im November 2021. Die Umfrage gibt einen Einblick in die App-Nutzung, zeigt App-Potenziale auf und prognostiziert, in welchen Branchen Apps noch stärker nachgefragt werden. fraenk ist einer der ersten ausschließlich app-basierten Mobilfunktarife in Deutschland.

Digitale Anwendungen wie Apps werden beim Handling von Tarifen wichtiger

Apps auf dem Smartphone werden bei der Organisation von Tarifen, Verträgen oder Abonnements wichtiger. 7,4 Prozent der Befragten gaben an, dafür eine App zu nutzen – eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr (6,4 %). Auch Online-Portale können ihren Anteil leicht ausbauen (von 7,2 % auf 9,8 %). Der PC bzw. der Computer wird von 39,2 Prozent als digitale Ablage genutzt (Vorjahr: 39,3 %). Am beliebtesten ist mit 59,3 Prozent nach wie vor der klassische Ordner oder die Papierablage – verliert im Vergleich zum Vorjahr aber deutlich an Zustimmung (67,8 %).

Apps für Versicherung und Banking auf Platz 1, Mobilität auf Platz 2

Aktuell werden Apps vor allem für das Handling der eigenen Versicherung und für das Banking genutzt und springen damit – nach Platz 2 im Vorjahr – neu auf den 1. Rang. 43,7 Prozent der Befragten gaben im Rahmen des 2. fraenk App Radars an, für das Banking oder die Versicherung Apps auf dem Smartphone zu nutzen (Vorjahr: 42,5 %). Apps, mit denen die Mobilität (Ticketing, Verbindungen, Sharing) organisiert werden kann, sind nach wie vor hoch im Kurs (41,1 %), können den Vorjahreswert aber nicht halten (44,9%) – und rutschen damit auf Platz 2 im Gesamtranking. Auch für Medien/Weiterbildung, das Smart Home und die Organisation der Energieversorgung werden Apps stärker eingesetzt. Für Shopping und Lieferservices, Gesundheit und Fitness sowie Telekommunikation und Mobilfunk halten Apps das hohe Vorjahresniveau.

Nachfrage nach Apps auf hohem Niveau / Wechsel an der Spitze

Der Fokus des fraenk App Radars liegt aber nicht nur auf der Bestandsaufnahme der aktuellen App-Nutzung, sondern auch auf der Frage, welche Branchen mittelfristig ein hohes App-Potenzial aufweisen. Entscheidend hierfür waren die Antworten auf die Frage, ob sich die Nutzer vorstellen können, für bestimmte Anwendungen zukünftig nur noch eine App auf dem Smartphone zu verwenden. Die große Zustimmung aus dem Vorjahr hat sich dabei bestätigt – aber leicht verschoben. Denn auch hier wurde der Spitzenreiter aus dem Vorjahr (Mobilität) von Versicherungs-Apps abgelöst. 36,0 Prozent können sich demnach vorstellen, für das Handling der Versicherung zukünftig nur noch eine App zu verwenden (Vorjahr: 35,7 %) – der höchste Zustimmungswert im branchenübergreifenden Vergleich.

fraenk for friends: App-Empfehlungen durch Freunde werden geschätzt

Beim 2. fraenk App Radar wurde das erste Mal auch gefragt, wie wichtig Empfehlungen von Freunden beim Kauf bzw. Download einer App sind. Knapp ein Viertel (23,1 %) der Befragten gaben hierbei an, auf die Empfehlung von Freunden zu vertrauen. Bei dem Mobilfunktarif fraenk werden Empfehlungen durch fraenk for friends sogar dauerhaft mit zusätzlichem Datenvolumen belohnt. So sind mit fraenk for friends bis zu 10 GB Datenvolumen pro Monat für 10 Euro möglich. Dafür ist in der App unter „fraenk for friends“ ein persönlicher Code hinterlegt, der mit Familie, Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen geteilt werden kann. Die neu geworbene Person startet dann automatisch mit 1 GB Datenvolumen mehr pro Monat – und das dauerhaft. Die werbende Person erhält ebenfalls dauerhaft 1 GB Datenvolumen zusätzlich.

In der Standardversion gibt es bei fraenk für nur 10 Euro im Monat 5 GB Datenvolumen im besten D-Netz mit LTE 25 sowie eine Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze. fraenk ist monatlich kündbar – ohne einmaligen Bereitstellungspreis oder versteckte Kosten. Der fraenk flat Tarif kann von überall und noch schneller mit der digitalen SIM (fraenk eSIM) aktiviert werden. Die fraenk App gibt es kostenfrei im Play Store und im Apple Store. Für die Bestellung ist lediglich eine einmalige Anmeldung in der App sowie ein PayPal Konto, über das die Bezahlung erfolgt, erforderlich.

Alle Infos gibt es unter fraenk.de/fraenk-for-friends.

Über fraenk:

fraenk ist nur richtig guter Mobilfunk – sonst nichts. fraenk bietet EINEN Tarif, der funktional, konsequent und auf das Wesentliche reduziert ist. fraenk ist ausschließlich über die fraenk App auf dem Smartphone buchbar. Die App kann kostenlos im Play- oder App Store heruntergeladen werden. Der fraenk Service-Chat ist Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter www.fraenk.de/chat oder in der fraenk App geöffnet. fraenk ist eine Marke der Telekom Deutschland GmbH. Realisiert wird fraenk durch die congstar GmbH.

Pressekontakt:

E-Mail: fraenk@navos.eu
Internetadresse: www.fraenk.de

Original-Content von: fraenk, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

Ähnliche Artikel

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

Autoankauf – Ihr zuverlässiger Partner für den Fahrzeugverkauf

Der Autoankauf ist ein Thema, das viele Fahrzeugbesitzer betrifft. Ob Sie Ihr Auto aus privaten Gründen verkaufen möchten oder aufgrund von Umzügen, finanziellen Überlegungen...

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.