Richtig gut schlafen: „ZDFzeit“ mit neuem „großen Warentest“

Richtig gut schlafen: „ZDFzeit“ mit neuem „großen Warentest“

Mainz (ots) – Von Matratzen über Bettdecken bis zu rezeptfreien Schlafmitteln –
welche Produkte sind mangelhaft, welche sehr gut? „WISO“-Moderator Marcus
Niehaves und die Stiftung Warentest führen erneut durch den Warendschungel – zu
sehen am Dienstag, 25. Februar 2020, 20.15 Uhr, in der „ZDFzeit“-Doku „Der große
Warentest – Richtig gut schlafen“. Der Film von Fabian Sabo ist am Sendetag ab
9.00 Uhr in der ZDFmediathek zu sehen.

Für die „ZDFzeit“-Dokumentation gewährte Stiftung Warentest detaillierte
Einblicke in die Testlabore, in denen Matratzen und Bettdecken untersucht
werden. Dabei geht es um Materialeigenschaften wie Dichte und Langlebigkeit.
Getestet wird auch, wie die Produkte etwa mit Körperwärme und Schweiß umgehen.
Am Ende küren die Testprofis Deutschlands beste Matratze und warnen vor den
Bettdecken, die schon nach einmaligem Waschen nicht mehr warmhalten.

Die Doku nimmt auch den Trend zu besonders schweren Bettdecken unter die Lupe,
die ruhigeren Schlaf bewirken sollen. In einem Experiment findet „ZDFzeit“
heraus, für wen diese bis zu zwölf Kilogramm schweren Decken geeignet sind – und
für wen nicht.

Ein weiteres Thema: Wie lassen sich die Rückstände von Hausstaubmilben, die
Allergien auslösen können, aus Matratzen entfernen? Und wann lohnt sich die
Reinigung nicht mehr?

Wer dauerhaft nicht gut schlafen kann, greift oft zu einem der vielen frei
verkäuflichen Mittel aus Drogerien und Apotheken. Die Stiftung Warentest hat
sich den Markt der Schlafmittel genauer angesehen. Einige Angebote stuft sie als
geeignet ein – doch die meisten schneiden schlecht ab.

Zum vierten Mal führt „ZDFzeit“ im „großen Warentest“ mit „WISO“-Moderator
Marcus Niehaves durch den Warendschungel und bietet wissenschaftlich fundierte
Ergebnisse und spannende Experimente.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und
über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit

Pressemappe: https://kurz.zdf.de/WkKX/

Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/nnf2/

„ZDFzeit“ in der ZDFmediathek: https://zeit.zdf.de

„WISO“ in der ZDFmediathek: https://wiso.zdf.de

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Presseportal-News

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Pressemitteilungen strategisch veröffentlichen: Die Vorzüge von presseportal-news.de für Ihr Unternehmen

Die strategische Veröffentlichung von Pressemitteilungen kann entscheidend zur Steigerung der Sichtbarkeit Ihres Unternehmens beitragen. Mit presseportal-news.de haben Sie Zugriff auf ein leistungsfähiges Online Presseportal, das Ihnen hilft, Ihre Inhalte gezielt zu platzierten. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Kommunikation erfolgreich Einfluss auf Ihre Zielgruppen nehmen können.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...