Praxistest: Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich bei der industriellen Kompostierung in weniger als 22 Tagen

Berlin (ots) – Eine Studie der Wageningen University & Research, Niederlande,
analysierte jüngst das Verhalten kompostierbarer Verpackungsprodukten in einer
großindustriellen Kompostanlage. Die Ergebnisse zeigen, dass die gemäß EN13432
zertifizierten getesteten Produkte innerhalb von maximal 22 Tagen abgebaut
werden. Das Projekt wurde vom niederländischen Ministerium für Wirtschaft und
Klimapolitik in Auftrag gegeben. „Die Studie zeigt, dass die getesteten Produkte
die gleiche oder sogar schnellere Zersetzungs- und Abbaurate wie normaler
Bioabfall aufweisen. Wir brauchen mehr unabhängige Forschung dieser Art“, sagt
François de Bie, Vorsitzender von European Bioplastics (EUBP).

Ziel der Studie war die Sammlung empirischer Daten zu der Frage, ob die
Zersetzungsrate kompostierbarer Produkte ausreicht, um mit derzeitigen Verfahren
der Bioabfallbehandlung kompatibel zu sein. In dem Versuch wurden neun
verschiedene kompostierbare Kunststoffprodukte getestet. Es handelte sich um
Bioabfallsammelbeutel, Pflanztöpfe, Teebeutel, Kaffeepads, Kaffeekapseln und
Obstetiketten. „Wir haben untersucht, wie sich kompostierbare Kunststoffe im
derzeitigen niederländischen System zur Behandlung von GFT (getrennt gesammelter
Bioabfall) verhalten und kamen zum Schluss, dass kompostierbare Produkte
gemeinsam mit GFT gut verarbeitet werden können“, sagt Maarten van der Zee,
Mitautor der Studie.

Nach einem ersten Verarbeitungszyklus von nur 11 Tagen baute sich der
PLA-Pflanztopf bereits vollständig ab. „Das ist wesentlich schneller als Papier
und die meisten organischen Stoffe. Selbst Orangen- und Bananenschalen lösten
sich nicht vollständig auf und benötigten mehr Zeit“, kommentierte de Bie die
Studie. „Der PLA-Teebeutel baute sich ebenfalls innerhalb von nur 22 Tagen
erfolgreich ab. “

Die Studie analysierte ebenfalls die sichtbare Verunreinigung von Kompost durch
Kunststoffe. Unter den im Kompost gefundenen Kunststoffen wurden keine
kompostierbaren Kunststoffe identifiziert. „Die Bedeutung dieses Ergebnisses
kann nicht hoch genug eingeschätzt werden“, betont de Bie. „Alle im Bereich des
organischen Recyclings involvierten Akteure haben jetzt den Beweis, dass
zertifizierte kompostierbare Kunststoffe tatsächlich abbauen.“

„Im Hinblick auf die bevorstehende Entwicklung der Rahmenbedingungen für
biologisch abbaubare Kunststoffe, die in den europäischen Green Deal aufgenommen
wurde, bitte ich die Europäische Kommission, diese Forschungsergebnisse zu
berücksichtigen und weiterführende Forschungsprojekte zu unterstützen“, erklärte
de Bie.

Lesen Sie die vollständige Studie (auf Englisch) hier:
https://edepot.wur.nl/514397

Über European Bioplastics:

European Bioplastics ist die Interessenvertretung der europäischen
Biokunststoffindustrie. Zu ihren Mitgliedern zählen Unternehmen der gesamten
Wertschöpfungskette. Die Mitglieder produzieren, verarbeiten und vertreiben
Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen, biologisch abbaubar
sind, oder beide Eigenschaften in sich vereinen. Weitere Informationen finden
Sie unter: www.european-bioplastics.org.

Ansprechpartner für die Presse:

Oliver Buchholz, Communications Manager, European Bioplastics, Marienstr. 19/20,
10117 Berlin,
Tel: +49 (0) 30 28482 353, Fax: +49 (0)30 284 82 359,
press@european-bioplastics.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/68147/4526647
OTS: European Bioplastics

Original-Content von: European Bioplastics, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Schrottabholung und Recycling Herne: Effizient und umweltbewusst

Die Reise des Schrotts in Herne: Schrott verkaufen in...

Ähnliche Artikel

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...