Wohnmobile im Fiat-Abgasskandal: Diese Modelle sind betroffen

Berlin (ots) Der Abgasskandal hat nach den Pkw diverser Marken nun auch Wohnmobile erreicht. Im Fokus stehen aktuell die manipulierten Motoren der Marken Fiat und Iveco. Dieselmotoren dieser Hersteller bilden oft die Basis für Wohnmobile vieler Reisemobilanbieter wie Hymer, Dethleffs, Hobby, Pössl oder Knaus. Auf Halter dieser hochpreisigen Camper können nun Rückrufe, verpflichtende Nachbesserungen oder sogar Stilllegungen zukommen.

Anfang 2021 veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als zuständige Behörde den ersten Rückruf für Wohnmobile mit Dieselmotor. Betroffen sind Modelle, in denen der Iveco-Motor Daily verbaut ist und die zwischen 2015 und 2019 gebaut wurden. Der Grund: Der Ausstoß von gesundheits- und umweltschädlichen Stickoxiden ist im Normalbetrieb zu hoch. Unter dem Hersteller-Code 13T werden die Fahrzeuge aktuell in die Werkstätten zu einem Update gerufen.

Dieser erste Rückruf ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main ermittelt seit Mitte 2020 gegen die Motoren- und Fahrzeughersteller Fiat und Iveco wegen Manipulationen an Dieselmotoren. Die Ermittler gaben im Oktober letztes Jahr bekannt, dass mehr als 200.000 Dieselfahrzeuge der Schwesterunternehmen Fiat und Iveco manipuliert sind – darunter zahlreiche Wohnmobile. Es besteht daher Grund zur Annahme, dass es nicht bei dem einen Rückruf bleiben wird.

Dieselmotoren überschreiten gesetzliche Grenzwerte um ein Vielfaches

Dass der Wohnmobil-Abgasskandal wahrscheinlich ein gewaltiges Ausmaß annehmen wird, liegt daran, dass die Fiat- und Iveco-Motoren in sehr vielen Fällen die Grundlage für diverse Reisemobile bilden. Camper-Anbieter wie Knaus, Dethleffs, Hymer oder Pössl ergänzen die Basis dann mit entsprechenden Aufbauten und der Ausstattung. Welcher Motor sich im eigenen Wohnmobil befindet, können die Halter in ihren Fahrzeugpapieren nachlesen.

Aktuell kann man davon ausgehen, dass Dieselmotoren von Iveco und Fiat mit 2,0 bis 3,0 Liter Hubraum der Abgasnormen Euro 5 und 6 eine illegale Abschalteinrichtung enthalten. Diese sorgt dafür, dass die Abgase der Wohnmobile auf dem Prüfstand der Zulassungsbehörden ausreichend gereinigt werden. Bei der normalen Fahrt auf der Straße hingegen schaltet sich die Abgasreinigung ab, sodass weit mehr Emissionen freigesetzt werden als gesetzlich erlaubt.

Das Ausmaß der Überschreitung der Emissionsgrenzwerte hat die Deutsche Umwelthilfe im ARD-Magazin Plusminus aufgezeigt. Getestete Camper stießen auf der Straße durchschnittlich zwölfmal mehr Stickoxide aus als zulässig. Ein Reisemobil der Marke Challenger überschritt den Grenzwert im Test sogar um das 19-Fache.

Gerichte sprechen Wohnmobil-Haltern Schadensersatz zu

Die ersten Gerichte beschäftigen sich bereits mit den Schadensersatzansprüchen der Wohnmobil-Halter. Zwei Urteile wurden sogar schon gefällt: Sowohl das Landgericht Koblenz als auch das Landgericht Stade sprachen den Besitzern von Reisemobilen mit dem Fiat-Motor Ducato Schadensersatz zu. Diese verbraucherfreundlichen Urteile sind nur korrekt, da der Bundesgerichtshof im Mai 2020 festgestellt hat, dass Dieselhalter im Abgasskandal grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz haben – und das lässt sich auch auf Wohnmobil-Besitzer übertragen.

Die Halter von Reisemobilen sollten sich nun anwaltlich über ihre individuellen Ansprüche beraten lassen. Denn: Der Abgasskandal führt auch bei Wohnmobilen zu massiven Wertverlusten. Das ist bei Campern besonders tragisch, da es sich meist um hochpreisige Fahrzeuge handelt. Bei einer Klage gegen den Fahrzeughersteller kann ein Schadensersatz erreicht werden, der sich aus dem Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zusammensetzt. Diese Nutzungsentschädigung fällt aber in der Regel weit geringer aus als der Wertverlust. Wichtig ist, dass bei der Berechnung auch die Anschaffungskosten für eine individuelle Ausstattung oder ergänzende Einbauten berücksichtigt werden; auch diese Kosten werden bei der Berechnung des Schadensersatzes zugunsten des Wohnmobil-Besitzers berücksichtigt.

Die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN berät Halter von Dieselfahrzeugen im Abgasskandal. Die erfahrenen Anwälte vertreten aktuell mehr als 14.000 Mandanten gehen die Fahrzeughersteller – und informieren auch zu den Ansprüchen von Wohnmobil-Besitzern. In einer kostenlosen Erstberatung wird unverbindlich geprüft, ob der Camper einen manipulierten Motor enthält und welche rechtlichen Schritte möglich sind.

Pressekontakt:

VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Johannes von Rüden
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
030 / 200 590 770
info@rueden.de

VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten

Original-Content von: VON RUEDEN, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Auto News Themen:

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

So verkaufen Sie ein Schrottauto professionell und unkompliziert: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autobesitzer

Der Verkauf eines Schrottautos kann ein kniffliges Unterfangen sein, vor allem wenn man nicht weiß, wo man beginnen soll. Um den Prozess zu vereinfachen, bieten wir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen und welche Formalitäten nötig sind.

Schrottabholung als Schlüssel zu mentaler Freiheit und klaren Gedanken: Die Vorteile der Entrümpelung

Die Beziehung zwischen äußerer Ordnung und innerem Frieden ist nicht zu unterschätzen. Unordnung kann unsere Denkweise und emotionale Gesundheit beeinträchtigen, während das Entrümpeln neue Perspektiven schafft. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Leben durch Schrottabholung verändern können.

Was Sie über den Recyclingwert von Altmetallen wissen sollten: Die wichtigsten Trends und die besten Abnehmer für Ihren Schrott

Recycling spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Altmetall Geld zu verdienen. In unserem Artikel erklären wir, welche Metallarten am gefragtesten sind und welche Unternehmen die besten Preise bezahlen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Recyclings entdecken und Ihr Altmetall in bares Geld verwandeln.

Die Bedeutung von Schrottabholung für die Umwelt: Wie Recyclingmaßnahmen das Stadtbild positiv beeinflussen können

Recyclingmaßnahmen sind unverzichtbar für die Schonung von Ressourcen und die Reduzierung von Abfällen. Hier wird beleuchtet, wie die Schrottabholung nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch das Erscheinungsbild von Städten positiv beeinflusst. Lassen Sie sich von gelungenen Beispielen inspirieren!

Die neue digitale Landschaft im Autohandel: Google als führender Anbieter für Fahrzeuganzeigen

Die digitale Landschaft im Autohandel wandelt sich grundlegend. Google etabliert sich mit seinen Vehicle Ads als führender Anbieter im Bereich der Fahrzeugvermarktung. Dies bietet sowohl Käufer als auch Verkäufer neue Chancen und Handlungsmöglichkeiten.

Umzugsunternehmen in Berlin: Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen – Alles was Sie wissen müssen

Einen Umzug in einer Metropole wie Berlin zu planen, kann überwältigend sein. Die Wahl des passenden Umzugsunternehmens ist entscheidend für ein gelungenes Umzugserlebnis. In diesem Beitrag vergleichen wir die Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen verschiedener Umzugsunternehmen in Berlin und helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung.

Ähnliche Artikel

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.