Per Blockchain Ladungsträger tauschen – von der Gitterbox bis zur Europalette / DWF-Expertise bei innovativem Projekt mit 14 Unternehmen gefragt

Köln (ots) – Es ist bundesweit das erste unternehmensübergreifende
Blockchain-Projekt im Ladungsträgermanagement und soll für wesentlich mehr
Transparenz und Effizienz sorgen. Konkret geht es um den Tauschvorgang von
Ladungsträgern unterschiedlicher Art – von der Gitterbox bis zur Europalette.
Innerhalb von zwei Jahren soll dazu eine marktreife Lösung entwickelt werden.
Die entsprechende Projekt-Beratung liegt in den Händen der internationalen
Wirtschaftskanzlei DWF.

14 Unternehmen wollen im Rahmen des jetzt gestarteten Projektes
partnerschaftlich eine blockchainbasierte Lösung für einen effizienteren und
transparenteren Ladungsträgertausch entwickeln. Diese wird anschließend den
Marktteilnehmern zur Verfügung gestellt. Sie soll es ermöglichen, den Tausch von
unterschiedlichen Ladungsträgern digital, transparent und effizient zu
verwalten.

An dem Projekt beteiligt sind u.a. die Gärtnerei Ulenburg sowie die Unternehmen
Henkel, Edeka, Lidl und Vitakraft. Die Logistik-Branche ist durch die
Nagel-Group, Paki Logistics und Thermotraffic vertreten. Für die entsprechende
Technologie sorgen Conet, das European EPC Competence Center (EECC), Lufthansa
Industry Solutions und SAP. Die Projektsteuerung liegt in den Händen von GS1
Germany als neutraler Plattform.

Klaus Brisch, Partner und Global Head of Technology bei DWF, ist überzeugt: „Die
gemeinsame Entwicklung einer innovativen Plattformlösung durch eine Vielzahl an
Unternehmen kann nunmehr dazu führen, dass für alle im Markt beteiligten
Unternehmen ein erheblicher Mehrwert für die elektronische Abwicklung und
Nachverfolgung des Ladungsträgertauschs geschaffen und der Wirtschaftsstandort
Deutschland und Europa nachhaltig gestärkt wird.“

Projektleiterin Regina Haas-Hamannt, Lead Innovation bei GS1 Germany, sieht
angesichts der breiten Mitarbeit von Unternehmen „den Bedarf des Marktes den
Bedarf des Marktes an neuen Erkenntnissen und praxistauglichen Lösungen“
bestätigt, zumal derzeit „die Prozesse rund um den Ladungsträgertausch sehr
komplex und von Intransparenz und Ineffizienz geprägt sind“, wie Dirk Freda,
Lead Competence Center Supply Chain Management bei GS1 Germany, bestätigt.

Angelegt ist das Projekt auf zwei Jahre, wobei sich die Teilnehmer im ersten
Jahr auf eine konsequent den Marktbedürfnissen angepasste Konzeption der
späteren Lösung konzentrieren. Dabei wird es insbesondere um geordnete
Governance-Strukturen gehen, die zwingende Voraussetzung für eine
funktionierende Blockchain sind.

„Wir schätzen, dass wir nach rund einem Jahr soweit sein werden, auf Grundlage
unserer konzeptionellen Vorarbeit die Lösung in der nächsten Projektphase
implementieren zu können“, erklärt Haas-Hamannt. „Gelingt uns dieser
Riesenschritt, wird sich zeigen, ob der Markt bereit für Blockchain und damit
auch für mehr Transparenz ist.“

Marco Müller-ter Jung, Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei DWF: „Wir freuen
uns sehr, diese Unternehmen mit unserer rechtlichen, aber auch technischen
Expertise, gerade auch im Hinblick auf innovative Geschäftsmodelle und neue
Technologien wie Blockchain, im Projekt begleiten und unseren Beitrag zum
Gelingen des Projekts leisten zu können.“

Pressekontakt:

DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Marcel Rodriguez
Business Development Manager Germany
T +49 221 534098-0
marcel.rodriguez@dwf.law

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133651/4525126
OTS: DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Original-Content von: DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...