NORMA verpackt seine PRAKTIX-Minisprays ganz ohne Kunststoff / Freut die Nase und die Umwelt

Nürnberg (ots) – Pappe statt Plastik: Nach diesem Motto verpackt NORMA neben
vielen anderen Produkten nun auch die Lufterfrischer-Minisprays seiner
Eigenmarke PRAKTIX. Dabei verwendet der Nürnberger Lebensmittel-Discounter 100
PROZENT WEINIGER KUNSTSTOFF als bisher. Ja, richtig gelesen: Ab sofort wird bei
der Verpackung komplett auf Plastik verzichtet – das sind immerhin zwei Tonnen
weniger Kunststoffmüll pro Jahr. Erhältlich sind die Duftsprays als Starterset
mit Halterung und drei Spray-Kartuschen à 25 Milliliter und als Nachfüllpacks
mit je vier 25-ml-Dosen. NORMA-Kunden können zwischen drei Duft-Varianten
wählen: Neben den erfolgreichen Bestandsdüften „Blütentraum“ und „Frische des
Ozeans“ gibt es die Nachfüller jetzt zum Start auch als Limited Edition in der
erfrischenden Nuance „Zitruszauber“.

NORMA setzt auf kunststofffreie, ressourcenschonende Verpackungen

In Rahmen seiner Nachhaltigkeitsoffensive setzt NORMA bei einer Vielzahl seiner
Produkte anstelle von Kunststoff immer stärker auf Verpackungsmaterialien aus
nachwachsenden Rohstoffen, wie zum Beispiel Karton oder Papier. So auch bei den
neuen PRAKTIX-Minisprays, deren Umverpackung jetzt völlig ohne Kunststoff
auskommt. Auch zahlreichen anderen Produkten, darunter den MARWIN-Feuerzeugen
mit Karton-Blisterkarten und der NORMA-Frischhaltefolie mit Papiersägeleiste,
hat NORMA bereits schlankere und plastikärmere Verpackungen spendiert. Dadurch
nimmt der Nürnberger Lebensmittel-Discounter seine ökologische Verantwortung
wahr und entlastet effektiv die Umwelt.

Über NORMA:

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland,
Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im
Online-Shop https://www.norma24.de finden die Kunden neben attraktiven
Nonfood-Warenwelten mit über 25.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die
günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte zur Telekommunikation.

Pressekontakt:

Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62097/4524212
OTS: NORMA

Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.