HPI-Stifter Hasso Plattner erhält Ehrendoktorwürde des KIT

Potsdam (ots) – Prof. Dr. h.c. Hasso Plattner, Mitbegründer von SAP und Stifter
des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) erhält heute die Ehrendoktorwürde der
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik des Karlsruher Instituts für
Technologie (KIT). Der Festakt mit feierlicher Übergabe der Urkunde findet am
Mittag in Karlsruhe statt.

Hasso Plattner ist selbst Alumnus des KIT (ehemals Universität Karlsruhe). Er
studierte dort in den 60er Jahren Nachrichtentechnik, bevor er als
Programmentwickler bei IBM arbeitete und später den Softwarekonzern SAP
gründete. An sein Studium in Karlsruher denkt Plattner gerne zurück: „Hier habe
ich mein Grundwissen erworben, das es mir bis heute ermöglicht, neue
Innovationen und Ideen zu entwickeln“, sagt er. „Um erfolgreich und
wettbewerbsfähig zu sein, müssen wir immer neue Forschungsergebnisse in die
Praxis umzusetzen. Deshalb ist es mir sehr wichtig, den Nachwuchs von heute zu
fördern. Der Spaß sollte dabei aber nie zu kurz kommen. Denn wenn wir Spaß
haben, leisten wir viel mehr.“

Schon früh gründet der erfolgreiche Unternehmer das in Potsdam ansässige
Hasso-Plattner-Institut, mit dem Ziel dort international wettbewerbsfähigen
IT-Nachwuchs auszubilden. Das Potsdamer Institut, das 1999 die ersten
Studierenden aufnimmt, ist mit seinen Professoren und Wissenschaftlern seit
langem eine starke Forschungsmacht und befindet sich weiter auf Wachstumskurs.
Viele der mehr als 1.000 Alumni sind in führenden Positionen rund um die Welt
tätig, es gibt Projektpartnerschaften in Wirtschaft und Gesellschaft, ein
Schwesterinstitut an der Stanford Universität sowie Außenstellen in den USA,
Israel, China und Südafrika. Plattner selbst leitet am HPI seit 2005 das
Fachgebiet „Enterprise Platform and Integration Concepts“. Er ist in die
Forschung und Lehre des HPI aktiv eingebunden und Ideengeber für viele
bahnbrechende Innovationen und Technologien. 2017 gründet das HPI gemeinsam mit
der Universität Potsdam die Digital-Engineering-Fakultät. Sie ist die erste
privat finanzierte Fakultät einer öffentlichen Universität in Deutschland.

Ausgewählte Akademische Ehrungen

1990: Die Universität Saarbrücken ernennt Plattner zum Ehrendoktor
1994: Plattner wird er an der Universität Saarbrücken Honorarprofessor für
Wirtschaftsinformatik
1998: Die Universität des Saarlandes verleiht Plattner die Würde eines
Ehrensenators
2002: Die Universität Potsdam verleiht Plattner den Ehrendoktor
2004: Plattner wird Honorarprofessor der Universität Potsdam
2004: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zeichnet den
gebürtigen Berliner mit der Leibniz-Medaille aus
2005: Plattner übernimmt die Leitung des Fachgebiets „Enterprise Platform and
Integration Concepts“ am HPI
2016: Die Universitätsgesellschaft Karlsruhe und der Präsident des Karlsruher
Instituts für Technologie (KIT) verleihen ihm die Heinrich-Hertz-Gastprofessur
Plattner ist zudem Mitglied im Kuratorium der Stanford University.

Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands universitäres
Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering (https://hpi.de). Mit dem
Bachelorstudiengang „IT-Systems Engineering“ bietet die gemeinsame
Digital-Engineering-Fakultät des HPI und der Universität Potsdam ein
deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches
Informatikstudium an, das von derzeit rund 600 Studierenden genutzt wird. In den
vier Masterstudiengängen „IT-Systems Engineering“, „Digital Health“, „Data
Engineering“ und „Cybersecurity“ können darauf aufbauend eigene
Forschungsschwerpunkte gesetzt werden. Bei den CHE-Hochschulrankings belegt das
HPI stets Spitzenplätze. Die HPI School of Design Thinking, Europas erste
Innovationsschule für Studenten nach dem Vorbild der Stanforder d.school, bietet
jährlich 240 Plätze für ein Zusatzstudium an. Derzeit sind am HPI 20 Professoren
und über 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Es
betreibt exzellente universitäre Forschung – in seinen IT-Fachgebieten, aber
auch in der HPI Research School für Doktoranden mit ihren Forschungsaußenstellen
in Kapstadt, Haifa und Nanjing. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind
die Grundlagen und Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme.
Hinzu kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen für
alle Lebensbereiche.

Pressekontakt:

Pressekontakt: presse@hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach@hpi.de
und Friederike Treuer, Tel. 0331 5509-177, friederike.treuer@hpi.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/22537/4522024
OTS: HPI Hasso-Plattner-Institut

Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Die Rolle der Online-Marketing-Agentur: Strategie, Umsetzung, Erfolg

Eine Online-Marketing-Agentur übernimmt die Planung und Durchführung gezielter digitaler Marketingstrategien, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu stärken. Sie bietet umfassende Dienstleistungen wie SEO, Content-Marketing...

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden

Eine schulische Bildungsmaßnahme mit Zeitzeugengesprächen sensibilisiert junge Menschen für die Wahrung demokratischer Werte. Nach aktuellen Medienberichten ist die Zahl der Gewalttaten an bayerischen Schulen im...