Vorsicht Falle: Bertelsmann rechnet die medizinische Versorgung kaputt

Berlin (ots) – Zu der heute veröffentlichten Bertelsmann-Studie über finanzielle
Folgen einer Zwangsvereinigung von Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung
erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV),
Florian Reuther:

„Die Bertelsmann-Studie ist ein Rechenexempel im luftleeren Raum. Die angebliche
Ersparnis von 145 Euro im Jahr ginge voll zu Lasten der ärztlichen Versorgung.
Denn was die Versicherten sparen, wird den Arztpraxen genommen. Die
145-Euro-Illusion von Bertelsmann beruht darauf, dass der PKV-Mehrumsatz für die
Ärzte ersatzlos wegfiele. Damit gingen jeder Arztpraxis in Deutschland im
Schnitt über 54.000 Euro pro Jahr verloren – wodurch sich die Wartezeiten und
die Versorgungsqualität für alle Patienten drastisch verschlechtern würden.

Die vermeintliche Ersparnis laut Bertelsmann schrumpft schon auf 48 Euro im
Jahr, wenn auch nur der PKV-Mehrumsatz für ambulante Medizin in Höhe von 6,4
Milliarden Euro pro Jahr ausgeglichen würde.

Der tatsächliche Mehrumsatz der PKV ist jedoch mehr als doppelt so hoch: 13,2
Milliarden Euro pro Jahr, die dem Gesundheitswesen zu Gute kommen – von
Krankenhäusern über Hebammen bis zu Physiotherapeuten. Wenn also dem
Gesundheitssystem keine Mittel entzogen werden sollen, dreht der Beitragseffekt
nach der Bertelsmann-Rechnung sogar ins Minus – die gesetzlich Versicherten
müssen draufzahlen.

Da kann man nur froh sein, dass den Autoren selber klar ist, dass ihre Studie
ein Muster ohne praktischen Wert ist. Sie räumen ausdrücklich ein (Seite 9 der
Studie): „Dabei handelt es sich um eine rein rechnerische Schätzung von
Finanzierungseffekten für den hypothetischen Fall, dass alle gegenwärtig in der
PKV vollversicherten Personen in der GKV versichert wären. Damit handelt es sich
ausdrücklich nicht um ein realistisches, ‚umsetzungsnahes‘ Szenario“. Zitat
Ende. Dem ist nichts hinzuzufügen.“

Zum Faktencheck zur Bertelsmann-Studie: https://www.pkv.de/presse/faktencheck/fa
ktencheck-bertelsmann-geteilter-krankenversicherungsmarkt/

Pressekontakt:

Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail stefan.reker@pkv.de
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58188/4521925
OTS: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...