Walter Röhrl und Christian Geistdörfer starten bei der Premiere der Luxembourg Classic

Stuttgart, Deutschland (ots) – Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl und sein Beifahrer Christian Geistdörfer krönen das rollende Automuseum der 1. Luxembourg Classic, die am 1. und 2. Oktober 2021 im Großherzogtum ausgetragen wird. Sie bewegen auf der rund 400 Kilometer langen Strecke eine Preziose aus dem Porsche Museum: die Vorserienversion des Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé Clubsport (Baujahr 1985). Von dieser Leichtbauversion des 911 wurden später in einer Kleinserie nur 189 Exemplare gebaut.

Dieser seltene Porsche aus der 911-Baureihe fügt sich nahtlos in das erlesene Feld von rund 100 klassischen Autos ein. Das älteste Fahrzeug führt die Rallye mit der Startnummer 1 an. Es der Bugatti 35 Grand Prix de Lyon aus dem Baujahr 1924 des Luxemburgers Goy Feltes. Als jüngstes Auto bildet ein Aston Martin Vanquish aus dem Baujahr 2001, der von dem Automobilfotografen René Staud gefahren wird. Insgesamt vereint das Feld klassische Autos von insgesamt 29 Marken: Somit empfängt Luxemburg an diesem Wochenende das Who is who der Automobilgeschichte.

Am 1. und 2. Oktober 2021 feiert die Luxembourg Classic ihre Premiere. Die Oldtimerrallye findet ausschließlich auf den reizvollen Straßen des einzigen Großherzogtums der Welt statt. Start und Ziel ist jeweils die Hauptstadt Luxemburg mit dem Veranstaltungszentrum auf dem Kirchberg-Plateau. Für die Teams führt die Route am ersten Tag in den Norden Luxemburgs.

Am zweiten Tag geht es über die Goodyear-Teststrecke in Colmar-Berg und durch das malerische Müllertal nach Schengen zur Mittagspause. Der kleine Ort im luxemburgisch-deutsch-französischen Dreiländereck ist zwar durch die nach ihm benannten Abkommen weltberühmt, aber kaum jemand hat den idyllisch an der Mosel gelegenen Ort selbst schon besucht. Der Zieleinlauf der 1. Luxembourg Classic erfolgt nach einer Gesamtdistanz von rund 400 Kilometern als krönender Abschluss in der Innenstadt von Luxemburg vor dem Palais Grand-Ducal.

Die Ausrichtung liegt in den bewährten Händen der Motor Presse Stuttgart, die seit 1998 hochkarätige Classic-Rallyes veranstaltet. Der Grundstein wurde vor 23 Jahren mit der Silvretta Classic Rallye Montafon gelegt. Nur wenige Jahre später machten sich die Eventspezialisten des Special-Interest-Medienhauses mit der Sachsen Classic einen Namen. Mit der Paul Pietsch Classic im Schwarzwald schließlich erinnert das Medienhaus an seinen Gründer Paul Pietsch (1911 – 2011), der aus Neustadt am Titisee im Schwarzwald stammte.

In diesem Jahr begeht die Motor Presse Stuttgart zudem ein besonderes Jubiläum: AUTO MOTOR UND SPORT, das Flaggschiff und zugleich Grundstein des Medienhauses, feiert sein 75-jähriges Bestehen. Die Luxembourg Classic wird anlässlich dieses großen Jubiläums zum ersten Mal veranstaltet und ist einer der Höhepunkte des besonderen Geburtstags-Jahrs.

Der Tradition der bestehenden Classic-Rallyes folgt jetzt erstmals die Luxembourg Classic als Präsentation von historisch wertvollen Fahrzeugen mit Aufgabenstellungen, die auch dem langsamsten Fahrzeug den Gesamtsieg ermöglichen. Den Teilnehmern bleibt ausreichend Zeit für touristische und landschaftliche Höhepunkte des Großherzogtums. „Alle Wertungen sind grundsätzlich nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten ausgerichtet“, betont der erfahrene Rallye-Organisator Harald Koepke.

Im Großherzogtum sind die einheimischen Initiatoren Ed Goedert, Jacques Lamby und Arsène Reis verantwortlich für Planung und Ausrichtung, für eine Streckenführung, die ihresgleichen sucht – und somit für eine Veranstaltung auf höchstem Niveau.

Die MOTOR PRESSE STUTTGART (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter AUTO MOTOR UND SPORT, MOTORRAD, MEN’S HEALTH, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der MOTOR PRESSE STUTTGART sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Pressekontakt:

Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1657
Mobil: +49 176 11182007
djohae@motorpresse.de
www.motorpresse.de
www.facebook.com/motorpresse

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.