Lea Wagner wird neue „SWR Sport“-Moderatorin in Rheinland-Pfalz

Stuttgart (ots) – Start am Sonntag, 23. Februar, in „SWR Sport Rheinland-Pfalz“
um 23:55 Uhr im SWR Fernsehen

Lea Wagner gehört ab dem 23. Februar 2020 zum Moderationsteam von „SWR Sport
Rheinland-Pfalz“. Die wöchentliche Sendung am Sonntagabend ab 22:05 Uhr
moderiert die gebürtige Wiesbadenerin im Wechsel mit Benjamin Wüst, Holger
Wienpahl und Tom Bartels. Die 25-Jährige ist seit Juli 2019 bereits in „SWR
Sport Baden-Württemberg“ zu sehen. Am Sonntag, 23. Februar, steht Lea Wagner
dann erstmals auch in Rheinland-Pfalz vor der Kamera, diesmal aufgrund der
Livesendung „Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal“ im Vorfeld erst um
23:55 Uhr. Neben den Regelsendungen moderiert Lea Wagner auch
Sonderübertragungen für „SWR Sport“ im SWR Fernsehen. Darüber hinaus ist sie als
Reporterin für das Online-Angebot von „SWR Sport“ sowie die SWR Fernsehangebote
„SWR aktuell Baden-Württemberg“ und „SWR Landesschau Baden-Württemberg“
unterwegs. Lea Wagner ist im Ersten zudem für die „ARD Sportschau“ als
Interviewerin und für das ARD Magazin „Live nach Neun“ als Reporterin im
Einsatz. Biografie Lea Wagner Lea Wagner wurde am 15. August 1994 geboren und
studierte Crossmedia-Redaktion an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Bereits ab 2014 war sie während ihres Studiums mehrere Jahre für die SWR
Sportredaktion tätig. Nach einem Volontariat bei einem bayerischen Privatsender
kehrte sie im Juni 2018 zum SWR zurück und blieb damit ihrer Leidenschaft, dem
Sportjournalismus, treu. In ihrer Freizeit spielt sie Beach-Volleyball und im
Winter ist sie am liebsten auf Skiern unterwegs. Als Reporterin und Moderatorin
hat Lea Wagner eine besondere Leidenschaft für Fußball, Volleyball und
Wintersport. Über „SWR Sport Rheinland-Pfalz“ Bei „SWR Sport Rheinland-Pfalz“
steht die aktuelle wie hintergründige Berichterstattung über Mainz 05 und den 1.
FC Kaiserslautern im Mittelpunkt der Sendung. Sportlerinnen und Sportler abseits
des Fußballs haben in der Reportagereihe „nah dran“ ihren festen Platz. Daneben
zeigt die Redaktion immer wieder auch Schätze aus dem Archiv: denkwürdige,
mitunter kuriose Momente aus der Welt des rheinland-pfälzischen Sports. Immer
sonntags, direkt im Anschluss an die Sportschau, um ab 22:05 Uhr im SWR
Fernsehen und in der ARD Mediathek.

Programmtipp

„SWR Sport Rheinland-Pfalz“ mit Lea Wagner am Sonntag, 23. Februar, 23:55 bis
00:40 Uhr im SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz. Die komplette Sendung zum Abruf
auch unter SWR.de/sport und ARDmediathek.de/swr.

Weitere Infos unter http://swr.li/lea-wagner-swrsport. Fotos über ARD-Foto.de.

Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel. 06131 929 33293, johanna.leinemann@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4520334
OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Walls on Silk Road: Stefan Glowacz’s Entdeckungsreise zu den Geheimnissen der Berge

Stefan Glowacz und sein Team brechen auf zu einer Expedition entlang der Seidenstraße, um nicht nur Gipfel zu erreichen, sondern auch die versteckten Geheimnisse...

Power für den Alltag: Dein Workbook für mehr Leichtigkeit

Dein Akku ist leer? Wäre doch super, wenn Du Dich wie Dein Smartphone einfach aufladen könntest. Irgendwie rennst Du in letzter Zeit nämlich gefühlt...

Bewegung und Sport Workbook für mehr Energie

Bewegung ist Leben! Dieses Workbook zeigt dir, wie du durch körperliche Aktivität deine Energie steigerst. Powerbank für Deinen Alltag: Dein Workbook für mehr Kraft &...