Georg-Nikolaus Stamatelopoulos ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Schluchseewerk AG

Laufenburg (ots) – Georg-Nikolaus Stamatelopoulos wurde am 13. Februar 2020 vom
Aufsichtsrat der Schluchseewerk AG zum Vorsitzenden gewählt.

Der 50-jährige promovierte Maschinenbauingenieur übernimmt das Amt von Dirk
Güsewell, der sein Aufsichtsratsmandat nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch
niederlegte.

Stamatelopoulos leitet bei der Karlsruher EnBW AG die Geschäftseinheit
Erzeugung. In dieser Funktion ist er schon seit Jahren mit der Schluchseewerk AG
befasst, sodass er den Aufsichtsratsvorsitz als guter Kenner des Unternehmens
antreten konnte.

„Ich freue mich auf die Aufgabe, die Zukunft dieses sehr gut aufgestellten und
spannenden Unternehmens im Aufsichtsrat mitgestalten zu dürfen, das in der
zunehmend regenerativen Stromerzeugungswelt immer mehr an Bedeutung gewinnen
wird“, so Stamatelopoulos.

Die Schluchseewerk AG begrüßt die Entscheidung des Aufsichtsratsgremiums: „Wir
haben schon seit Jahren fachlich mit Herrn Stamatelopoulos zu tun und wissen,
dass er unsere Anliegen als sehr guter Kenner der Branche und
Energieerzeugungs-Fachmann bestens zu beurteilen weiß. Genau das ist für uns
wichtig“, unterstreicht Nicolaus Römer, Technik-Vorstand der Schluchseewerk AG
die Wahl.

Pressekontakt:

Peter Steinbeck, Schluchseewerk AG, Stabsstelle Kommunikation

Säckinger Straße 67, 79725 Laufenburg (Baden)
Tel. +49 (0) 7763 9278-80107, Fax. +49 (0) 7763 9278-70299

steinbeck.peter@schluchseewerk.de
www.schluchseewerk.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/100957/4519792
OTS: Schluchseewerk AG

Original-Content von: Schluchseewerk AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.