Neueste Ergebnisse aus dem LeasePlan EV Readiness Index 2020

Düsseldorf (ots) – Die Niederlande, Norwegen und Großbritannien sind aktuell die
am besten auf Elektromobilität vorbereiteten Länder in Europa. Deutschland
landet gleichauf mit Finnland im oberen Drittel. Das ist das Fazit des neuen EV
Readiness Index von LeasePlan.

Der Index basiert auf den 2019er Zahlen und vier Faktoren, die eine
Gesamtwertung für jedes Land ergeben: Elektrofahrzeug-Markt (einschließlich
Plug-in-Hybriden), Lade-Infrastruktur, staatliche Anreize und Know-how von
LeasePlan über Elektromobilität in den einzelnen Ländern. In der Wertung
erreicht Deutschland zusammen mit Finnland 24 Punkte. Die Niederlande und
Norwegen kommen mit jeweils 34 auf die höchste Gesamtpunktzahl, und die
Schlusslichter im Ranking sind Polen und die Slowakei mit je 11 Punkten.

Fast alle Länder im Index haben sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Dies
deutet auf eine erhöhte Bereitschaft für Elektromobilität in ganz Europa hin,
auch wenn die einzelnen Länder diese Verbesserungen unterschiedlich schnell
umsetzen. Das ist auch der Grund, warum Deutschland die Platzierung vom Vorjahr
nicht ganz halten konnte und um einen Punkt nach unten gerutscht ist. Andere
Länder konnten im Vergleich zum Vorjahr mehr punkten.

Die insgesamt höhere Bereitschaft ist auf die bessere Verfügbarkeit einer
öffentlichen Ladeinfrastruktur zurückzuführen. Europaweit gab es einen Anstieg
der öffentlichen Ladestationen um 73 Prozent. In Deutschland hat sich die Zahl
der öffentlichen Ladepunkte auf 32.704 erhöht. Und noch eine gute Nachricht:
Deutschland hat bei den Schnelllade-Möglichkeiten mit insgesamt 5.040
Ladepunkten im Vergleich zu den anderen Ländern sehr deutlich die Nase vorn.

„Die politischen Entscheidungsträger müssen handeln und auch weiterhin in die
öffentliche Ladeinfrastruktur investieren und Anreize für die Einführung von
Elektrofahrzeugen schaffen, bis die Elektrifizierung für alle Autofahrer zur
Selbstverständlichkeit wird“, so Roland Meyer, Geschäftsführer von LeasePlan
Deutschland.

Auch die vorteilhaftere Besteuerung für Halter von Elektroautos hat sich in
vielen Ländern positiv ausgewirkt. Im Durchschnitt zahlen Halter von
Elektrofahrzeugen 40 Prozent weniger Steuern als Halter von Fahrzeugen mit
Verbrennungsmotor. In Europa stieg die Zahl der Zulassungen von Elektroautos im
Durchschnitt um etwa 60 Prozent.

Tex Gunning, CEO von LeasePlan, erklärt: „Obwohl unser EV Readiness Index zeigt,
dass die Elektromobilität in immer mehr Ländern zu einer realisierbaren Option
wird, haben wir noch einen langen Weg vor uns, bis alle Menschen Elektroautos
fahren können. Millionen von Europäern leben in Ländern, in denen die
öffentliche Ladeinfrastruktur immer noch sehr unzureichend ist oder in denen sie
mehr Steuern zahlen als die Halter von Autos mit fossilen Brennstoffen. Der
Übergang zur Elektromobilität ist eines der einfachsten Dinge, die wir alle tun
können, um den Klimawandel zu bekämpfen. Jeder sollte es sich leisten können,
umweltbewusst mobil zu sein.“

Anmerkungen für die Redaktion:

– Der EV Readiness Index 2020 zeigt, dass die Niederlande,
Norwegen und Großbritannien aktuell die am besten auf den
Umstieg auf Elektromobilität vorbereiteten Länder in Europa
sind.
– 5,7 % aller neu zugelassenen Fahrzeuge in Europa sind
elektrisch. Zwischen 2018 und 2019 stieg die Zahl der neu
zugelassenen Elektroautos durchschnittlich um 60 %. Die Länder
mit dem höchsten Anstieg sind Luxemburg (+154 %), Irland (+127
%) und die Niederlande (+120 %).
– Europaweit gab es einen Anstieg der öffentlichen Ladestationen
um 73 %.
– In Deutschland hat sich die Zahl der öffentlichen Ladepunkte auf
32.704 erhöht. In Deutschland gibt es mit 5.040
Schnelllade-Punkten die meisten im Vergleich zu den anderen
Ländern.
– Im Jahr 2019 haben weitere Länder eine breite Palette von
staatlichen Anreizen für Elektrofahrzeuge eingeführt oder
ausgeweitet. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um die
Einführung von Elektromobilität zu beschleunigen. Die Steuern
für Elektroautos liegen im Durchschnitt bei 60 % der Steuern für
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. In vier Märkten (Österreich,
Griechenland, Irland und Großbritannien) sind Elektrofahrzeuge
vollständig von der Kfz-Steuer befreit. In Rumänien und der
Slowakei zahlen Halter von Elektroautos dagegen mehr Steuern als
Halter von Autos mit Verbrennungsmotor.
– Die im EV Readiness Index 2020 von LeasePlan berücksichtigten 22
Länder sind: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland,
Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien,
Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal,
Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien und
Ungarn.
– LeasePlan hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die
Nettoemissionen für den gesamten Kundenfuhrpark bis auf null zu
reduzieren. LeasePlan ist außerdem Gründungspartner der
EV100-Initiative der Climate Group, einer globalen
Unternehmensinitiative, die darauf abzielt, die Einführung von
Elektrofahrzeugen und entsprechender Infrastruktur bei den
weltweit führenden Unternehmen zu beschleunigen.

Download: http://ots.de/mYN4FL

Weitere Informationen: http://ots.de/RTTaXb

Pressekontakt:

Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen@leaseplan.com

LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/113613/4519343
OTS: LeasePlan Deutschland GmbH

Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Vorteile des Verkaufs eines Fahrzeugs mit Motorschaden beim Autoankauf Center Gelsenkirchen: Schnelligkeit, Sicherheit und faire Preise

Wenn Sie ein Fahrzeug mit einem Motorschaden besitzen, sollten Sie die Vorteile eines Verkaufs beim Autoankauf Center Gelsenkirchen in Betracht ziehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine schnelle und sichere Verkaufsabwicklung mit fairen Preisen möglich ist. Lassen Sie sich von Experten beraten und die besten Angebote unterbreiten.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.

So verkaufst du dein Fahrzeug ohne gültige Hauptuntersuchung: Effiziente Strategien für Autobesitzer

Der Verkauf eines Autos ohne TÜV kann sich als schwierige Aufgabe erweisen, da potenzielle Käufer oft zögern. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie du dein Fahrzeug erfolgreich und schnell verkaufen kannst. Wir zeigen dir, welche Strategien den besten Erfolg versprechen und worauf du unbedingt achten solltest.

Die besten Tipps für einen transparenten Autoankauf in Nürnberg: So verhandeln Sie fair und schnell über den Preis Ihres Fahrzeugs

Der Autoankauf in Nürnberg kann einfach und schnell sein, wenn man die richtigen Schritte kennt. In diesem Artikel bieten wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den Wert Ihres Fahrzeugs vorab richtig einschätzen und verhandeln können. Lernen Sie, wie Sie schnell zu einem fairen Angebot gelangen und dabei Zeit sparen.

Erfolgreich Premiumfahrzeuge in Leverkusen verkaufen: Die entscheidende Rolle von objektiven Wertgutachten durch TÜV und DEKRA

Das Verkaufen von Premiumfahrzeugen erfordert grosszügige Vorbereitung und die richtige Bewertungstechnik. Professionelle Gutachten von TÜV und DEKRA bieten Ihnen eine ehrliche Einschätzung, die auf den individuellen Merkmalen Ihres Fahrzeugs basiert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Gutachten den Verkaufsprozess erleichtern können.

Optimaler Autoankauf in Leipzig: Ihre Vorteile eines transparenten und fairen Verkaufsprozesses

Der Verkaufsprozess eines Fahrzeugs ist oft voller Unsicherheiten und Fragen. Unser Ansatz in Leipzig garantiert eine ehrliche und faire Preisgestaltung für Ihr Auto, sodass Sie genau wissen, woran Sie sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir den Prozess für Sie einfacher und vorteilhafter gestalten können.

Ähnliche Artikel

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.