„Gloomy Eyes“: Innovatives und preisgekröntes VR-Erlebnis ab 14. Februar bei ARTE

Strasbourg (ots) – Das von ARTE koproduzierte VR-Projekt „Gloomy Eyes“ nimmt
NutzerInnen mit in die düstere Kleinstadt Woodland City, die aufgrund der nicht
mehr aufgehenden Sonne von Menschen und Zombies bewohnt wird. Erzählt wird die
Geschichte des elfjährigen Zombies Gloomy, der nicht nur mit den üblichen
Problemen Heranwachsender kämpft, sondern sich zudem noch in das Menschenmädchen
Nina verliebt.

Das atemberaubende VR-Erlebnis in 3D-Animation spielt sich in 3 Kapiteln à 10
Minuten ab und richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene.
Prominente Stimmen begleiten durch die Geschichte: Colin Farrell in der
englischen, Tahar Rahim in der französischen und Max Riemelt in der deutschen
Fassung. „Gloomy Eyes“ ist ab Freitag, den 14. Februar 2020 in der
360-Grad-Version unter www.arte.tv/gloomyeyes und in der „6 DOF“-Version
(degrees of freedom) bei Oculus Rift und HTC Vive verfügbar.

„Gloomy Eyes“ wurde auf internationalen Festivals mit zahlreichen Preisen
ausgezeichnet, darunter: Bestes VR-Werk (Annecy Festival 2019), Jurypreis für
beste Narration (SXSW 2019), VR-Experience-Preis (Infinity Film Festival 2019),
Goldene Maske (New Images 2019), Sandbox Immersive Festival 2019, Raindance
2019, Bester VR-Kurzfilm (Anima 2019), B3 BEN Award, Buchmesse Film Award für
Best VR/AR/MR-Experience (2019)

Gloomy Eyes

VR-Erlebnis von Fernando Maldonado und Jorge Tereso Szenario: Fernando
Maldonado, Jorge Tereso und Santiago Amigorena ARTE France, Atlas V, 3DAR, Ryot,
HTC Vive Originals, Viveport, mit Unterstützung von CNC, Unity, Sacem und
Rhône-Alpes Cinéma Argentinien, Frankreich 2019, 3 Kapitel à 10 Min.
arte.tv/gloomyeyes

Die Geschichte von „Gloomy Eyes“ „Gloomy Eyes“ spielt in Woodland City, einer
kleinen Stadt mitten im Nirgendwo. Die Stadt ist in ewiges Dunkel getaucht, denn
die Sonne geht aus Enttäuschung über die Menschen nicht mehr auf. In dieser
Dunkelheit erwachen die Toten und verlassen ihre Friedhöfe, sodass Zusammenstöße
zwischen Menschen und Zombies das tägliche Leben in Woodland City bestimmen. Der
böse Priester Luis, der über die Stadt herrscht, möchte die Zombies einfangen
und die Stadt von ihnen befreien. Seine Nichte Nina hingegen verliebt sich in
den Zombiejungen Gloomy. Gemeinsam mit diesem versucht Nina, die Sonne zurück
nach Woodland City zu holen und Gloomy vor der Jagd auf die Zombies zu schützen.

Ein Virtual-Reality-Erlebnis

NutzerInnen können aufgrund der VR-Technologie in die magische Welt von „Gloomy
Eyes“ regelrecht eintauchen. Es ist dabei möglich, das Geschehen aus
verschiedenen Perspektiven zu verfolgen. Durch die wechselnden Handlungsorte
gehen NutzerInnen gemeinsam mit den ProtagonistInnen auf eine Reise, die sie
durch die VR-Technik sogar räumlich wahrnehmen können. Auch wenn es eine
Zombiegeschichte ist, handelt es sich keineswegs um einen Horrorfilm. Die
düstere Atmosphäre bildet den Hintergrund für faszinierende bunte Details und
viele verspielte Momente. Für das immersive Erlebnis wird eine VR-Brille
benötigt. Wer keine derartige Brille besitzt, kann „Gloomy Eyes“ in der
ARTE-Mediathek als 360-Grad-Version erleben und mit der Maus steuern.

Die Autoren

Jorge Tereso ist ein Regisseur und Digitalkünstler aus Buenos Aires. Er
realisiert fiktionale Animationen sowie VR-Erlebnisse und interaktive
Installationen. Als Partner von 3DAR Studios gewann er 2013 seinen ersten Preis
für den Kurzfilm „Shave It“. Fernando Maldonado lebt seit 2008 in Buenos Aires
und hat als 3D-Animationsexperte und Animationschef bei 3DAR an mehreren
vielfach ausgezeichneten Produktionen mitgearbeitet. Mit ihrer gemeinsamen
Arbeit möchten Tereso und Maldonado neue Möglichkeiten im Bereich der Animation
ausschöpfen.

„Gloomy Eyes“ ist ab Freitag, dem 14. Februar 2020 in deutscher, englischer und
französischer Sprache in der 360-Grad-Version unter www.arte.tv/gloomyeyes und
in der „6 DOF“-Version (degrees of freedom) bei Oculus Rift und HTC Vive
erlebbar.

Die erste Folge von „Gloomy Eyes“ in seiner 360-Grad-Version zur Vorabsicht und
Bildmaterial zum Download sind auf dem ARTE-Presseportal (presse.arte.tv)
verfügbar: https://bit.ly/2So0GBU

Pressekontakt:

Michel Kreß / michel.kress@arte.tv / Tel: +33 3 90 14 21 63 /
@ARTEpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/9021/4519206
OTS: ARTE G.E.I.E.

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schritt-für-Schritt zum Auto verkaufen in Offenbach: Effizient und Transparent

Entdecken Sie unseren strukturierten Ansatz, um Ihr Auto in Offenbach schnell und fair zu verkaufen. Wir erklären Ihnen, wie der Prozess abläuft und welche Schritte Sie dafür unternehmen müssen. Vertrauensvoll hin zu Ihrem Verkaufsziel!

Häufige Fehler beim Autoverkauf in Oberhausen und wie man sie vermeidet

Beim Autoverkauf gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. In diesem Artikel listen wir häufige Fehler auf und erklären Ihnen, wie Sie diese Fehler vermeiden können, um einen reibungslosen Verkaufsprozess zu gewährleisten. Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer und verkaufen Sie Ihr Auto ohne Komplikationen.

24 Stunden Auto verkaufen in Nürnberg – Stressfrei und sicher

Wie können Sie Ihr Auto innerhalb von 24 Stunden in Nürnberg verkaufen? Unser schneller und unkomplizierter Service macht es möglich. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem engagierten Team für einen stressfreien Verkaufsprozess.

Heidelberg im Blick: Gebrauchtwagenverkauf für Unternehmen

Auch Unternehmen in Heidelberg können von einem schnellen und unkomplizierten Gebrauchtwagenverkauf profitieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Flotte rationalisieren können, indem Sie alte Nutzfahrzeuge effektiv verkaufen. Nutzen Sie die Chancen, die der Automarkt in Heidelberg bietet, um Platz für neue Fahrzeuge zu schaffen.

Auto verkaufen leicht gemacht – Ihre Wahl in Hamm für einen fairen Preis

Suchen Sie nach einem schnellen und einfachen Weg, Ihr Auto in Hamm zu verkaufen? Wir bieten Ihnen einen transparenten Prozess und exzellenten Service, um den optimalen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Gehen Sie den neuen Weg des Auto Verkaufs mit Vertrauen und Fachkenntnis.

Auto verkaufen in Bremen – Ihre Fahrzeuge in besten Händen

Beim Autoankauf in Bremen ist Ihr Fahrzeug in besten Händen. Unsere Experten bewerten Ihr Auto fair und transparent, sodass Sie schnell zu einem Angebot kommen. Profitieren Sie von unserer schnellen Abwicklung und erhalten Sie Ihr Bargeld unverzüglich.

Ähnliche Artikel

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.